Moin CB-Community,
Wie ihr im Titel sehen könnt, habe ich ein Problem mit Camtasia Studio 7. Ich erläutere kurz meine Situation: Ich habe 2 Videoclips welche ich zusammenfügen möchte. Dem angeschlossen, habe ich am Anfang des Videos ein schwarzes Bild mit einen sogenannten "Callout" eingefügt, um einen Hinweis bezüglich dem Video zu geben. Während dieser schwarze Hintergrund mit dem Callout abgespielt wird, wird im Hintergrund auf der 2. Audiospur ein Musik-Clip zu hören sein. Nachdem dies fertig ist (ca. 15 Sekunden) kommt ein ca. 6 Minuten langer Videoclip. Darauffolgend kommt ein ca. 7 Minuten langer Videoclip. Beide Videoclips haben eine Video- und eine Tonspur und betragen zusammen eine Dateimenge von ca. 15GB. Insgesamt geht das Video knapp 14 Minuten. Kommen wir nun zu meinen Einstellungen:
Zum Aufnehmen verwende ich MSI Afterburner.
Mein Produktionsprofil:
MP4, Keine Steuerelemente, 1920x1080, Qualität: 60%, (Audio) Bitrate: 96Kbit/s, Der Rest sind Standardeinstellungen.
Das Problem tritt wie folgt auf: Manchmal beendet das Programm den Rendervorgang bei bereits 1,3%. Dabei wird visuell nur der schwarze Bildschirm mit dem Callout angezeigt und die Tonspur der beiden Videoclips läuft ganz normal weiter. Ebenfalls beendete sich das Renderprogramm bei ca. 50%. Hierbei wird alles ordnungsgemäß angezeigt, bis der 2. Videoclip erscheinen sollte. Dort wo der 2. Videoclip sein sollte, wird wieder nur die Audiospur ordnungsgemäß wiedergegeben. Wobei das Programm niemals Fehlermeldungen anzeigt. Es zeigt immer an, es sei fertig.
Liegt das daran, dass die Dateimenge so groß ist, dass Camtasia Studio 7 erstmal damit klar kommen muss (Also das ganze laden), bevor der Rendervorgang gestartet werden kann? Bevor ich den Rendervorgang starte vergewissere ich mich, dass Camtasia das Video abspielen kann. Alles wird im Camtasia Studio 7 Vorschaufenster ordnungsgemäß angzeigt. Beim Rendervorgang allerdings, wird es wieder problematisch.
Mein System:
Mainboard: Asus M5A97 R2.0
Grafikkarte: Nvidia GTX 560ti
RAM: DDR3 4GB
Netzteil: Thermaltake Berlin 630W
Prozessor: AMD Phenom II X4 965
MfG SharX
Wie ihr im Titel sehen könnt, habe ich ein Problem mit Camtasia Studio 7. Ich erläutere kurz meine Situation: Ich habe 2 Videoclips welche ich zusammenfügen möchte. Dem angeschlossen, habe ich am Anfang des Videos ein schwarzes Bild mit einen sogenannten "Callout" eingefügt, um einen Hinweis bezüglich dem Video zu geben. Während dieser schwarze Hintergrund mit dem Callout abgespielt wird, wird im Hintergrund auf der 2. Audiospur ein Musik-Clip zu hören sein. Nachdem dies fertig ist (ca. 15 Sekunden) kommt ein ca. 6 Minuten langer Videoclip. Darauffolgend kommt ein ca. 7 Minuten langer Videoclip. Beide Videoclips haben eine Video- und eine Tonspur und betragen zusammen eine Dateimenge von ca. 15GB. Insgesamt geht das Video knapp 14 Minuten. Kommen wir nun zu meinen Einstellungen:
Zum Aufnehmen verwende ich MSI Afterburner.
Mein Produktionsprofil:
MP4, Keine Steuerelemente, 1920x1080, Qualität: 60%, (Audio) Bitrate: 96Kbit/s, Der Rest sind Standardeinstellungen.
Das Problem tritt wie folgt auf: Manchmal beendet das Programm den Rendervorgang bei bereits 1,3%. Dabei wird visuell nur der schwarze Bildschirm mit dem Callout angezeigt und die Tonspur der beiden Videoclips läuft ganz normal weiter. Ebenfalls beendete sich das Renderprogramm bei ca. 50%. Hierbei wird alles ordnungsgemäß angezeigt, bis der 2. Videoclip erscheinen sollte. Dort wo der 2. Videoclip sein sollte, wird wieder nur die Audiospur ordnungsgemäß wiedergegeben. Wobei das Programm niemals Fehlermeldungen anzeigt. Es zeigt immer an, es sei fertig.
Liegt das daran, dass die Dateimenge so groß ist, dass Camtasia Studio 7 erstmal damit klar kommen muss (Also das ganze laden), bevor der Rendervorgang gestartet werden kann? Bevor ich den Rendervorgang starte vergewissere ich mich, dass Camtasia das Video abspielen kann. Alles wird im Camtasia Studio 7 Vorschaufenster ordnungsgemäß angzeigt. Beim Rendervorgang allerdings, wird es wieder problematisch.
Mein System:
Mainboard: Asus M5A97 R2.0
Grafikkarte: Nvidia GTX 560ti
RAM: DDR3 4GB
Netzteil: Thermaltake Berlin 630W
Prozessor: AMD Phenom II X4 965
MfG SharX
Zuletzt bearbeitet: