Canon A590 IS oder Panasonic Lumix LZ8?

WickedWeazel

Lieutenant
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
534
Moin,

kann mich nicht entscheiden welche von den beiden ich mir zulegen soll.

Canon Powershot A590 IS vs. Panasonic Lumix DMC-LZ8

Hab mir schon einige Vergleiche / Reviews durchgelesen, finde da jedoch keine großen Unterschiede der beiden.

Könnt ihr mir vielleicht eure Erfahrungen mit einer der zweien oder gar allen beiden mitteilen?

Desweiteren würd ich gern Bilder mit langer Belichtungszeit machen.
In den Beschreibungen stehen Belichtungszeiten von maximal 15 bzw. 8 sec .
Zu lesen ist aber auch über eine manuelle Einstellung der Belichtungszeit.
Ist damit die Zeit von maximal 15 bzw. 8 sec gemeint oder die Möglichkeit der Beleuchtung so lange der Auslöser gedrückt ist / oder erneut gedrückt wird?


Was ich sonst noch erwarte:
  • Makro-Aufnahmen
  • ganz normale In-/Outdoor Aufnahmen

Also ne kleine Anfänger-Kamera mit der ich meine kreativen Ideen ausleben kann.

Oder habt ihr vielleicht eine andere Empfehlung für mich?
Sollte jedoch nicht ~150€ überschreiten.

Ich sag schonmal Danke für eure hilfreichen Antworten

W.Weazel
 
Die Canon hat noch einen Sucher und man kann Handelsübliche Akkus verwenden, ich würde die Canon kaufen.
 
ob 8 oder 15s sollte egal sein. ohne stativ sind sie eh nicht machbar. und eine auslösezeit freihand wird sicher auch verwackelt.

und ob normale akkus rein kommen oder nicht, also ich komm mit den 2 Li-Akkus bei meiner Fz18 sehr gut aus.

die kompakten von Canon drehen gerne an der Farbintensitätsschraube. wenn gewünscht kann ich nachher mal ein beispiel von gestern posten wo man die farbunterschiede sieht. wenn es rein um die farbe geht, kann man schon mal eine ixus 80 und die fz18 vergleichen, denke ich.

ich würde zur LZ8 greifen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal danke für die vielen antworten und auch noch um die uhrzeiten ;P


das eine lange belichtung ohne stativ in die hose geht ist mir schon klar,
ein kollege von mir hat ne DSLR bei der man beliebig lange belichten kann, daher die frage nach der Belichtzeit bzw. den Möglichkeiten.

da mich die 15s eher ansprechen würde meine wahl jetzt auf die canon fallen.

andere kameras mit diesen optionen und in der preisklasse sind nicht vorhanden?
 
bei den kompakten gehen die Belichtungszeiten nur über die ISO und Blenden Einstellungen hoch und runter. oder man wählt über Zeitenpriroritäten dann ergeben sich aber meistens die anderen dinge.
Freihand Belichtungen dürften die wenigsten kompakten haben. mein bridge macht auch nur 8s, das ist wohl Panasonic so eigen.
 
alles klar

dann wirds wohl die canon


danke für die beantwortung meiner fragen
 
drago1401 schrieb:
hier noch mal die beispiel gallery mit dem vergleich:

http://www.abload.de/gallery.php?key=UOtJ0DP6

bei den ersten beiden bilder ist das linke immer die Fz18, das rechte die Ixus 80.

ich glaube du hast nicht ganz verstanden um welche kameras es hier geht

die fz18 kann man ja gar nicht mit den 2 oben genannten vergleichen...

€dit: hab grad nochmal etwas genauer das Datenblatt der LZ8 unter Augenschein genommen und habe festgestellt das doch eine beliebig lange Belichtung möglich scheint (Ein sogenannter Sternenhimmel-Modus)

wird also wohl dann die LZ8 oder die LZ10 von Panasonic
 
Zuletzt bearbeitet:
es ging mir in dem vergleich ja auch nur darum, das jede canon ziemlich stark die farben überdreht, und dass das nichts mehr mit natürlichkeit zu tun hat.

ich bin eigentlich auch ein canon geschädigter. nur in diesem fall gefällt mir das canon bild absolut nicht.
 
achso, ja da hast du recht.
die ist Farben sind schon sehr verfälscht auf den Beispiel Bildern von dir
 
Zurück
Oben