Canon MP970/ MP750 Problem!

Drullo321

Captain
Registriert
Juni 2005
Beiträge
3.658
Also langsam könnt ich echt mit Multifunktionsgeräten von Canon verzweifeln und bei mir entwickelt sich ein echter Hass, weniger auf das Gerät sondern auf schlechte Treiber oder meine Unfähigkeit damit, wie auch immer.

Kurze Vorgeschichte in Kurzform. Vorab sei gesagt, Das Gerät sowie sämtliche verwendete Hardware funktioniert tadellos, ansonsten gibt es hardwaretechnisch kein einziges Problem, wie gesagt, ansonsten...

Vorgeschichte: Ich besitze einen MP750, das ist ein Multifunktionsgerät von Canon. An einem Office-PC mit Gigabyte G33-xyz-Board funktioniert er ohne Probleme. Funktionieren heißt: Computer an, Druckertreiber-CD rein, Installation, nach Aufforderung Verbindung mit Drucker per USB, anschließend einschalten, voila. So wie es sein sollte. Betriebssystem ist Vista Ultimate64bit.

An jedem anderen Board (Asus P5K-E Wifi, Asus P5W DH Deluxe, DFI Lanparty JR-xyz) sowie meinem Dell Vostro 1310 kommt, wenn ich den USB-Anschluß einstecke von Windows die Meldung "Unbekanntes Gerät wurde nicht richtig erkannt". D.h. Nutzung geschweige denn Fortfahren der Installation sind unmöglich. Betriebssystem(e) sind Vista Ultimate64bit sowie Vista Business 32bit. Mit und ohne SP1 das selbe Problem.

Lustigerweise, und das ist der Hammer, funktioniert das Gerät plötzlich AN JEDEM Board, wenn ich den Drucker via USB-Hub meines Dell2707W anschließe und wird ohne Murren erkannt bzw. installiert.

------------------------------------------------------------------------------

Absolut selbe USB-Thematik mit dem Canon MP970. Identisches Problem wie eben bereits beschrieben. Das ist das eine Problem was ich mit beiden Geräten habe.

------------------------------------------------------------------------------

Problem 2, und das eigentlich nervigere. Der CanonMP970 besitzt zusätzlich zum USB-Anschluß einen LAN-Anschluß fürs Netzwerk. Aber das ganze funktioniert NICHT. Wie, wo warum? Zunächst einmal wie bereits erwähnt, USB über Dell Monitor= Gerät funktioniert einwandfrei . Ergo wollte ich ihn über das Setup fürs Netzwerk einrichten: Gerät wird nicht gefunden(also übers Netzwerk).
Ich nutze einen 8*100MB-Switch. Dort leuchten immer Lämpchen bei Nutzung. Ich habe die LAN-Kabel getauscht und die Anschlüße, aber nie leuchtet beiM Drucker am Switch das Lämpchen. Zudem kann ich mir die Default-LAN-IP des Druckers über das Panel am Drucker anzeigen lassen, sie aber nicht ändern. Also erstmal Netzwerk IPs verändert damit sie im selben Subnetzwerk sind. Auch habe ich alle anderen Verbindungen der Computer deaktiviert. Ergo Kabel tadellos, Switch funzt, Computer befindet sich im richtigen Netz, funktioniert trotzdem nicht.

Was soll ich tun
 
Was du tun kannst: Die Canongeräte zurückgeben(falls se neu sind) oder in die tonne hauen und nen anständigen HP Photosmart kaufen. Haber auch USB+LAN und getrennte Farbpatronen. Da kannste die IP einstellen, Upnp kompatiblität usw. Habe 3 PCs und nen Laptop und hatte nirgends Probleme mit dem konfigurieren des Gerätes.


Wenn du nichts vonwegen Umtausch oder Rückgabe machen kannst hab ich folgende Fragen:
Wie lange is das USB-Kabel?
Wie alt is das USB-Kabel?
Welche spezifikationen Erfüllt es? Also USB 1.1 oder 2.0

Zum Netzwerk:
Hast du einen Dhcp Server? oder verteilst du selber Fixe IP-Adressen?
Gibt es am Drucker vielleicht ne Funktion, welche das LAN Modus abschaltet?
 
Sorry aber zurückgeben ist aus versch. Gründen nicht möglich

Das USB-Kabel ist nicht zu alt oder kaputt, sonst würde es nicht funktionieren am Gigabyte. Ist USB2 meines Wissens

Nein ist ein Switch mit fixen Adressen. An den Router werd ichs nicht dranmachen wollen, der steht weit weg.
Ne das ist ja das Problem. Ich habe zwei Optionen wegen LAN beim Drucker. a) Auf Werksmodus zurücksetzen und b) mir das ganze anzuschauen :freak:

Was ich dazu anmerken möchte, das Problem scheint NICHT alltäglich zu sein. Bei Google findet sich bzgl des MP970 kein einziges solches Problem.

Edit: Ich habe jetzt ein Nicht-Canon-Kabel gleicher Länger benutzt, der MP970 wird schonmal von meinem Laptop erkannt, wie es beim Mp750 bzw beim MP970 und LAN aussieht konnte ich aus Zeitgründen noch nicht weiter testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß nicht, was du für ein Problem hast, aber den 970er ins Lan einbinden, ist sowas von Pipi und funktioniert im Haushalt meiner Eltern mit 2 PC's übers Kabel direkt am Routerswitch und 3 Laptops im W-Lan (alles über nen Telekom Speedport W900V Wlan-Router) absolut problemlos!

Ich hab den 970er per Lankabel am Router und ihm eine Feste IP zugewiesen. Den Drucker kann man ganz einfach per Webmenü ansteuern (IP im Browser eingeben. Die Werkseinstellungen findet man im Druckermenü bzw. im Handbuch, welches man unbedingt lesen sollte!). Man muss halt bei jedem Rechner die Neztwerktreiber installieren, die IP eingeben um den Drucker finden zu lassen -> fertig.

Der Drucker muss halt immer an sein, da ich noch nicht herausgefunden hab, wie man ihn per Lan "weckt", muss man halt einmal am Tag hinrennen und ihn anschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja sorry aber das ist mir nicht neu.
 
Also ich hab jetzt mal auf meinen Rechner mit P35 Board und WinXP SP3 versucht den MP970 übers Netzwerk zu installieren. Bis auf das ich die Firewall ausstellen musste, damit er den Drucker erkennt, war das ganze wie gehabt kein Problem. Er wurde anstandslos erkannt.

Der Drucker brauch halt ne statische IP im selben Adressbereich der Clients. Aber das weißt du ja alles.
 
Canon-Geräte reagoerem empfindlich auf längre USB-Kabel. Es gab schön öfters Beiträge, in denen ein 3m nicht aber dafür 1,8m Kabel funktioniert hat
 
Zurück
Oben