Drullo321
Captain
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 3.658
Also langsam könnt ich echt mit Multifunktionsgeräten von Canon verzweifeln und bei mir entwickelt sich ein echter Hass, weniger auf das Gerät sondern auf schlechte Treiber oder meine Unfähigkeit damit, wie auch immer.
Kurze Vorgeschichte in Kurzform. Vorab sei gesagt, Das Gerät sowie sämtliche verwendete Hardware funktioniert tadellos, ansonsten gibt es hardwaretechnisch kein einziges Problem, wie gesagt, ansonsten...
Vorgeschichte: Ich besitze einen MP750, das ist ein Multifunktionsgerät von Canon. An einem Office-PC mit Gigabyte G33-xyz-Board funktioniert er ohne Probleme. Funktionieren heißt: Computer an, Druckertreiber-CD rein, Installation, nach Aufforderung Verbindung mit Drucker per USB, anschließend einschalten, voila. So wie es sein sollte. Betriebssystem ist Vista Ultimate64bit.
An jedem anderen Board (Asus P5K-E Wifi, Asus P5W DH Deluxe, DFI Lanparty JR-xyz) sowie meinem Dell Vostro 1310 kommt, wenn ich den USB-Anschluß einstecke von Windows die Meldung "Unbekanntes Gerät wurde nicht richtig erkannt". D.h. Nutzung geschweige denn Fortfahren der Installation sind unmöglich. Betriebssystem(e) sind Vista Ultimate64bit sowie Vista Business 32bit. Mit und ohne SP1 das selbe Problem.
Lustigerweise, und das ist der Hammer, funktioniert das Gerät plötzlich AN JEDEM Board, wenn ich den Drucker via USB-Hub meines Dell2707W anschließe und wird ohne Murren erkannt bzw. installiert.
------------------------------------------------------------------------------
Absolut selbe USB-Thematik mit dem Canon MP970. Identisches Problem wie eben bereits beschrieben. Das ist das eine Problem was ich mit beiden Geräten habe.
------------------------------------------------------------------------------
Problem 2, und das eigentlich nervigere. Der CanonMP970 besitzt zusätzlich zum USB-Anschluß einen LAN-Anschluß fürs Netzwerk. Aber das ganze funktioniert NICHT. Wie, wo warum? Zunächst einmal wie bereits erwähnt, USB über Dell Monitor= Gerät funktioniert einwandfrei . Ergo wollte ich ihn über das Setup fürs Netzwerk einrichten: Gerät wird nicht gefunden(also übers Netzwerk).
Ich nutze einen 8*100MB-Switch. Dort leuchten immer Lämpchen bei Nutzung. Ich habe die LAN-Kabel getauscht und die Anschlüße, aber nie leuchtet beiM Drucker am Switch das Lämpchen. Zudem kann ich mir die Default-LAN-IP des Druckers über das Panel am Drucker anzeigen lassen, sie aber nicht ändern. Also erstmal Netzwerk IPs verändert damit sie im selben Subnetzwerk sind. Auch habe ich alle anderen Verbindungen der Computer deaktiviert. Ergo Kabel tadellos, Switch funzt, Computer befindet sich im richtigen Netz, funktioniert trotzdem nicht.
Was soll ich tun
Kurze Vorgeschichte in Kurzform. Vorab sei gesagt, Das Gerät sowie sämtliche verwendete Hardware funktioniert tadellos, ansonsten gibt es hardwaretechnisch kein einziges Problem, wie gesagt, ansonsten...
Vorgeschichte: Ich besitze einen MP750, das ist ein Multifunktionsgerät von Canon. An einem Office-PC mit Gigabyte G33-xyz-Board funktioniert er ohne Probleme. Funktionieren heißt: Computer an, Druckertreiber-CD rein, Installation, nach Aufforderung Verbindung mit Drucker per USB, anschließend einschalten, voila. So wie es sein sollte. Betriebssystem ist Vista Ultimate64bit.
An jedem anderen Board (Asus P5K-E Wifi, Asus P5W DH Deluxe, DFI Lanparty JR-xyz) sowie meinem Dell Vostro 1310 kommt, wenn ich den USB-Anschluß einstecke von Windows die Meldung "Unbekanntes Gerät wurde nicht richtig erkannt". D.h. Nutzung geschweige denn Fortfahren der Installation sind unmöglich. Betriebssystem(e) sind Vista Ultimate64bit sowie Vista Business 32bit. Mit und ohne SP1 das selbe Problem.
Lustigerweise, und das ist der Hammer, funktioniert das Gerät plötzlich AN JEDEM Board, wenn ich den Drucker via USB-Hub meines Dell2707W anschließe und wird ohne Murren erkannt bzw. installiert.
------------------------------------------------------------------------------
Absolut selbe USB-Thematik mit dem Canon MP970. Identisches Problem wie eben bereits beschrieben. Das ist das eine Problem was ich mit beiden Geräten habe.
------------------------------------------------------------------------------
Problem 2, und das eigentlich nervigere. Der CanonMP970 besitzt zusätzlich zum USB-Anschluß einen LAN-Anschluß fürs Netzwerk. Aber das ganze funktioniert NICHT. Wie, wo warum? Zunächst einmal wie bereits erwähnt, USB über Dell Monitor= Gerät funktioniert einwandfrei . Ergo wollte ich ihn über das Setup fürs Netzwerk einrichten: Gerät wird nicht gefunden(also übers Netzwerk).
Ich nutze einen 8*100MB-Switch. Dort leuchten immer Lämpchen bei Nutzung. Ich habe die LAN-Kabel getauscht und die Anschlüße, aber nie leuchtet beiM Drucker am Switch das Lämpchen. Zudem kann ich mir die Default-LAN-IP des Druckers über das Panel am Drucker anzeigen lassen, sie aber nicht ändern. Also erstmal Netzwerk IPs verändert damit sie im selben Subnetzwerk sind. Auch habe ich alle anderen Verbindungen der Computer deaktiviert. Ergo Kabel tadellos, Switch funzt, Computer befindet sich im richtigen Netz, funktioniert trotzdem nicht.
Was soll ich tun