Canon MX360 nach Patronenauffüllung fehlerhaft

G-Freeman

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
35
Nabend,

ich habe ein Problem mit meinem Drucker: Canon Pixma MX360.

Und zwar habe ich die Patronen auffüllen lassen (war in einem Laden in der Stadt), sie wieder eingesetzt und jetzt zeigt das Display die ganze Zeit: "Farbtinte Pegel unbekannt" sowie "Schwaztine Pegel unbekannt" an.

Ich hab bereits gegooglet. Man solle bestimmte Tastenkombis ausprobieren, in den Service Mode kommen dann irgendwas machen...

Jedenfalls klappt das nicht. Ich wollte fragen, ob mit hier jemand helfen kann bzw. jemand das Problem kennt.

mit freundlichem Gruß

G-Freeman
 
versuch mal ohne Patronen in den Service Mode zu gehen. Ggf. neue Patronen kaufen und einzeln in den Fächern testen.

Das Problem bei Refill ist, das meistens nur die tinte nachgefüllt wird. Der Patronenchip, sofern vorhanden, sagt Patrone leer aber der Drucker erkennt wahrscheinlich voll bzw. umgekehrt, sodass die Druckereleltronik den füllstand nicht erkennen kann. Sofern ich den Drucker richtig einschätze, ist der Druckkopf im Drucker eingebaut und jetzt vlt. defekt. daher Patronen und/oder Drucker im Eimer.
 
Ich würde gerne erstmal in diese Service Mode kommen. Es geht einfach nicht.

Man soll erst die Resume-Taste gedrückt halten.
Dann die EinAus-Taste drücken.
ResumeTaste los lassen, anschließend zwei mal drücken.
Jetzt die EinAus-Taste loslassen...

Bei mir startet er dann ganz normal.

mfg
 
ich vermute, dieser drucker liest die in der patrone integrierten chip aus und erkennt nichts. entweder der nachfüllservice hat kein chipreset durchgeführt, oder die patronen wurden falsch befüllt.

lösung: patronen zurückgeben und funktionierende verlangen, orginalpatronen verwenden oder generika-patronen von namhaften hersteller (z.b. pelikan) benutzen.
oder, falls du viel druckst, kauf dir den neusten epson-drucker mit selber befüllbaren tintentanks
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben