Canon MX395: Düsentest ok/sauber, Dokumente: Fettschrift verschwommen

Registriert
Dez. 2015
Beiträge
4.525
Wo könnte da denn der Fehler liegen?

Auf eine DIN A4 Seite habe ich etwa jede zehnte Zeile einmal unsauber, Zeilen bzw. Absätze in Fettschrift sind verwaschen/verschwommen.

Ein Düsentest weist jedoch ein sauberes Gittermuster mit klaren Linien auf, auch der Block in schwarz am Zeilenanfang ist durchgängig und sauber dargestellt.

Somit bin ich ratlos was genau den Ausdruck dann versauen könnte.

Bedanke mich im Voraus für die ein oder andere Antwort.
 
Hast Du die Düsen schon mal neu justiert ?
 
Wollte ich als nächstes, leider war dann blau aus.

Danach gereinigt bis blau refill vorne ankam, nun ist rot aus.)

Werden das heute mal machen, ansonsten hatten wir gelesen, zuviel Tinte (black) kann auch schuld dran sein, ist nämlich nur bei black, nicht bei farbig aktuell.

Düsen Justage meint doch diesen Muster Ausdruck, welchen man dann unter den Scanner legt?
 
Hat nix gebracht.

Aber falls noch jemand das Problem mal mit einem Canon haben sollte:

Zusätzlich zu dem Düsentest/Ausrichtung am Gerät kommt man über zig Ecken zum "Profi"Modus.

Ich wollte einmal schnell/normal/hoch die Qualität durch testen.

Wenn man also etwas ausdrucken möchte öffnet sich ja ein Fenster, welcher Drucker, Einstellungen etc.

Das kann man noch erweitern und hat dort dann auch ein Wartungsfenster, wo man per Ausrichtung Blöcke von A bis Q drucken kann und dann den jeweils saubersten Block innerhalb der Blöcke einträgt, bissl Arbeit, aber danach ist es ...ausgerichtet.
 
Versuchs mal mit der Canon Hotline; die helfen in der Regel schnell und unkompliziert ! Wollte meinen Canon vor einiger Zeit schon ins Jenseits befördern und die haben das mit Telefon-Support wieder astrein hingegriegt !
 
Wie gesagt, lief dann ja.

Man muss eben die "richtige" Ausrichtung finden und von A bis Q in Blöcken eintragen welche der 10 Zeilen zwischen + und - 5 am saubersten ist.
 
Zurück
Oben