Canon PIXMA MG5250

Lilz

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.594
Nabend zusammen,

ich bin auf der Suche nach nem ordentlichen All-in-One Drucker. Muss zugeben das ich mit Druckern kaum Erfahrung hab. Hinstellen - Treiber installieren - Drucken... druecken ^^ so laeufts im Betrieb, die Qualitaet und die Kosten spielen da fuer mich ja keine Rolle.

Hab mal ein paar durch geschaut und bin ueber diese hier gestolpert:
Canon PIXMA MG5250
Canon PIXMA MP550

schenken sich nicht viel, wobei der MG5250 mir besser gefaellt...

was mir wichtig waere ist natuerlich ne ordentliche Druckqualitaet und noch wichtiger waere eine sauber Scanqualitaet. USB zum anschließen ist ausreichend, wlan bzw netzwerkspielerei brauch ich eigentlich nicht.

Jetzt frag ich euch ob die oben genannten Modelle zu empfehlen sind oder es bessere Alternativen gibt. Danke schonmal fuer eure Antworten :)


Gruß Lilz
 
Es kommt ganz drauf an wie deine Ansprüche sind. Es muss dir einfach klar sein, dass du für 120€ keinen guten Drucker, Scanner und schon gar nicht alles in einem bekommen kannst.

Was ist denn dein äußerstes Preislimit?

Zum bissl Text Drucken und mal hier und da ein Foto reichen die oben genannten Geräte natürlich allemal.
 
also so 150 bis maximal 200eur waeren schon drin.
Ich moechte damit ja keine Gemaelde einscannen oder ausdrucken :)
Drucken reicht Durchschnitt in der Preisklasse und Scannen haette ich gerne ein wenig gehobenere Qualitaet. Falls das geht...
Waere Scanner und Drucker getrennt denn die bessere Alternative? Wobei mir son All-in-One-Geraet schon ganz gut gefaellt, Platztechnisch :)
 
All-in-One Geräte sind nicht zwingend schlechter als einzelne Drucker oder Scanner. Ohne jeztz der Fachmann für solche Geräte zu sein, denke ich schon, dass die oben genannten Geräte deinen Ansprüchen stand halten sollten.
 
Bei Canon machst du sicher nichts falsch. Gute Qualität in allen Belangen (Material, Druck, Scan). Das sagt auch regelmäßig Stiftung Warentest. Einfach sind sie zu bedienen und bieten nützliche Eigenschaften. Duplexfunktion beim Druck, einzelne Farben/Tintentanks tauschbar (geringere Kosten), günstige Fremdtinten verfügbar usw usw. Ich habe vielen Bekannten und Verwandten Canon empfohlen und selbst habe ich auch Geräte. Keine Sorgen und immer gute Ergebnisse.
Gib ruhig deine Obergrenze an Geld aus und dann hast du schon etwas gutes gekauft!
 
also angeblich gibt es für die neuere Reihe MG5250 etc. noch keine nachgebauten Fremdpatronen. Hab ich irgendwo gelesen, aber machh mich jetzt bitte daran nicht fest.

Nur vielleicht vorher nochmal genauer informieren, falls man durch Einsatz von kompatiblen Tintenpatronen Geld sparen möchte.

Grüße
Voodoo
 
Voodoopupp schrieb:
also angeblich gibt es für die neuere Reihe MG5250 etc. noch keine nachgebauten Fremdpatronen. Hab ich irgendwo gelesen, aber machh mich jetzt bitte daran nicht fest.

würde ich auch nich empfehlen, zumindest nicht in der garantiezeit ;)
 
Zurück
Oben