Canon pixma MG7550 Firmwareupdate abbrechen

Adolar

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
391
Hi Leute, durch eine Unachtsamkeit meinerseits hatte mein 10 Jahre alter Canon Pixma MG7550 heute Internetkontakt und hat auch sofort ein Firmwareupdate gezogen. Nun steht auf dem Display, wie ich das aktivieren soll. Ich will aber nicht, da ich noch in Erinnerung habe, dass danach die Tintenpatronen vom freien Markt nicht mehr funktionieren.
Zwei Fagen dazu in die Runde:
1. Stimmt das noch, dass nach dem aktuellen Firmwareupdate nur noch echte Canon-Patronen funktionieren?
2. Wie stoppe ich das Einspielen des Updates? Ich habe den Drucker neu gestartet, inzwischen natürlich wieder ohne Internet, aber immer nach kurzer Betriebszeit kommt das Hinweisfenster, wie ich jetzt den Vorgang beende.

Kann wer helfen?

Cheers. Adolar.
 

Anhänge

  • 2025-02-02 17_46_20-IMG_2042.JPG  -  FastStone Image Viewer 7.9.png
    2025-02-02 17_46_20-IMG_2042.JPG - FastStone Image Viewer 7.9.png
    435 KB · Aufrufe: 86
Ich kenn den Drucker jetzt zwar nicht, aber wie ich das interpretiere zeigt der nur an, das es ein Update gibt, was Du über den beschriebenen Weg installieren sollst. Was passiert denn, wenn Du einfach OK antippst?
 
Keine Ahnung. Ich befürchte, wenn ich OK antippe, bedeutet das OK, mach rein das Zeuchs.
Ich fürchte außerdem, Firefly2023 hat recht und es gibt kein Zurück mehr. Bleibt nur noch die Frage, ob mir das wirklich die Nutzung der preiswerteren Patronen verbieten wird. Wenn nicht, dann hätte ich ja nichts dageben. Aber diese Ungweissheit...
 
Wie gesagt, ich interpretiere es anders. Aber wenn es dann doch eh keinen Weg zurück gibt..... was willste machen? Bis zum St. Nimmerleinstag auf "OK" starren?^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277
Deaktiviere im Menü das automatische installieren von FW-Updates und hoffe, dass es nicht mehr kommt. Ja es stimmt, das bei deinem Modell dann wahrscheinlich nur noch Originalpatronen gehen.
Aber meine Erfahrung ist, dass die Originaltinten wesentlich besser sind. Ich habe aber auf einen Maxify 6050 mit Tintentanks gewechselt. Da kostet das Set 80 EUR aber dafür druckt man auch 19000 Seiten S/W und 16000 Seiten Farbe. Druckkosten unter 1 Cent. Patronen würde ich nicht mehr nutzen wollen.
 
Ok drücken und Router vorher rausziehen? Könnte sein das dann Fehler kommt wegen kein netzt und aus dem ganzen raus geht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277 und Firefly2023
Gut, dann fummel ich mich mal durchs Menü. Danke für den Tipp mit der automatischen FW.
Und ansonsten ja, muss ich wohl mit der bildschirmfüllenden Nachricht leben. Er druckt ja trotzdem, ich komme halt nur nicht mehr so einfach an das Menü zum Scannen heran.
"OK" drücken ohne Netz habe ich auch schon überlegt. Die Gefahr, dass die FW schon im Drucker ist, ist aber sehr groß. Also das lasse ich mir als Plan C.
 
Du könntest ihn auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Eventuell ist das Update dann auch weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rhewa und Gelöschter_User
Werksreset - auch seine super Idee!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LadykillerTHG
Also ich hab auch einen älteren Canon Pixma, bisher funktionieren meine billigen Fremdpatronen trotz der Updates. Davon abgesehen hast du noch nichts installiert bei dieser Meldung, da steht doch explizit, dass die Firmware auf dem Server liegt und du das über die Einstellungen erstmal installieren musst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gelöschter_User und GeckoCH
Ein Werksreset setzt die FW nicht auf eine vorige Version zurück, die bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gelöschter_User
ramius schrieb:
Ein Werksreset setzt die FW nicht auf eine vorige Version zurück

Schmeisst aber eine eventuell bereits herunter geladene und noch nicht installierte FW weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Ich sehe die Meldung aus dem ersten Beitrag nur als Hinweis. Die Firmware ist noch nicht installiert und bzw. heruntergeladen. Der Werksreset könnte durchaus Erfolg haben, falls die Meldung jetzt aller 24h kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorakon, SpiII und Arboster
Gelöschter_User schrieb:
falls die Meldung jetzt aller 24h kommt.

Vielleicht läßt sich die Meldung auch unter dem Menüpunkt "Update notification setting" abstellen?

1738519314024.png



Edit:

Canon schreibt dazu:

1738520044693.png


So, wie es hier im zweiten Satz steht, wird es bei dir abgelaufen sein @Adolar.

https://support.usa.canon.com/kb/s/article/ART184024#:~:text=Select this setting item from Printer settings in,password may be required to change the settings.

(Das Menü des hier genannten Geräts wird wohl sinngemäß gleich zum MG7550 sein.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Gelöschter_User schrieb:
Ich sehe die Meldung aus dem ersten Beitrag nur als Hinweis. Die Firmware ist noch nicht installiert und bzw. heruntergeladen. Der Werksreset könnte durchaus Erfolg haben, falls die Meldung jetzt aller 24h kommt.
Ich glaube auch, das alles was bisher passiert ist, ist, dass der Drucker nach dem Update gesucht hat. OK wird die Meldung beseitigen, klar wird sie vielleicht beim nächsten Anschalten wieder kommen.

Ein Firmwareupdate wird sicher nicht einfach so installiert, da besteht ja immer das Risiko das was schiefgeht und der Hersteller wird da sicher gehen wollen, dass der Nutzer selbst das veranlasst hat.
 
Die Frage ist auch, wieviel man wirklich spart gegenüber den Drittherstellern. Ich habe leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit Drittanbietertinte. Hat meinen HP Drucker zerstört weil sie ausgelaufen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gelöschter_User
Firmwareupdate könnten ein paar alte Nachbaupatronen sperren aber wenn es weiterhin Alternatvipatronen dieses Typs gibt wurde das sehr wahrscheinlich schon weider umgangen.
 
Zurück
Oben