Hallo zusammen,
ich fliege in 3 Wochen nach Ägypten und werde dort mitunter auch schnorcheln gehen.
Nach langem Hin- und her habe ich mir die Canon Powershot D30 gekauft.
Dazu habe ich nun einige Fragen:
1.) Muss ich die Dichtungsringe (da wo der Akku und die Speicherkarte reinkommt) mit Silikonfett einreiben oder sollte man das gänzlich sein lassen, weil es eh nix bringt?
2.) Welche Einstellungen sollte ich vor dem "im Meer schnorcheln gehen" an der Kamera gemacht haben?
Die Frage deshalb, weil man ja unter Wasser schlecht und wenn, dann nur recht langsam Einstellungen an der Kamera ändern kann...!
a.) Ist der Aufnahemmodus "Unterwasser mit schnellem Fokussierbereich" besser geeignet als wenn man
"Nahaufnahmen, Unterwassermakro" wählt (diese Einstellungen erlaubt auch keine schnelle Fokussierung!)?
b.) Dazu ist es möglich unter Menü, den AF-Rahmen auf "Verfolg. AF" (verfolgt Objekt von der Bildschirmmitte ausgehend) zu stellen. Ist das sinnvoll?
Andere Möglichkeit wäre AF-Rahmen "Mitte" (Fokus liegt auf Motiv in Bildmitte)
Den man möchte ja Fische etc. sonstige Tiere Unterwasser fotografieren und da ist es doch wichtig, dass man schnelle Aufnahmen von bewegenden Objekten machen kann, oder?
3.) Wenn ich Unterwasser filmen möchte, gibt es da auch Voreinstellungen oder kann man da einfach auf Viedoaufzeichnung drücken und gut?
4.) Gibt es noch weitere grundlegende Dinge für Unterwasserfotografie zu beachten?
Sorry Leute, aber ich werde das erste Mal Unter Wasser fotografieren....
stelle mir das eben nicht so einfach vor....!
Danke euch schonmal für alle Tipps und Anregungen!
ich fliege in 3 Wochen nach Ägypten und werde dort mitunter auch schnorcheln gehen.
Nach langem Hin- und her habe ich mir die Canon Powershot D30 gekauft.
Dazu habe ich nun einige Fragen:
1.) Muss ich die Dichtungsringe (da wo der Akku und die Speicherkarte reinkommt) mit Silikonfett einreiben oder sollte man das gänzlich sein lassen, weil es eh nix bringt?
2.) Welche Einstellungen sollte ich vor dem "im Meer schnorcheln gehen" an der Kamera gemacht haben?
Die Frage deshalb, weil man ja unter Wasser schlecht und wenn, dann nur recht langsam Einstellungen an der Kamera ändern kann...!
a.) Ist der Aufnahemmodus "Unterwasser mit schnellem Fokussierbereich" besser geeignet als wenn man
"Nahaufnahmen, Unterwassermakro" wählt (diese Einstellungen erlaubt auch keine schnelle Fokussierung!)?
b.) Dazu ist es möglich unter Menü, den AF-Rahmen auf "Verfolg. AF" (verfolgt Objekt von der Bildschirmmitte ausgehend) zu stellen. Ist das sinnvoll?
Andere Möglichkeit wäre AF-Rahmen "Mitte" (Fokus liegt auf Motiv in Bildmitte)
Den man möchte ja Fische etc. sonstige Tiere Unterwasser fotografieren und da ist es doch wichtig, dass man schnelle Aufnahmen von bewegenden Objekten machen kann, oder?
3.) Wenn ich Unterwasser filmen möchte, gibt es da auch Voreinstellungen oder kann man da einfach auf Viedoaufzeichnung drücken und gut?
4.) Gibt es noch weitere grundlegende Dinge für Unterwasserfotografie zu beachten?
Sorry Leute, aber ich werde das erste Mal Unter Wasser fotografieren....
stelle mir das eben nicht so einfach vor....!
Danke euch schonmal für alle Tipps und Anregungen!