exoterrist schrieb:
Diese Jolla-Tablets aus China haben mit Jolla allerdings nichts zu tun:
das ist doch schon bekannt. Dort werden von suspecten Firmen.....Gelder gesammelt oder generiert?
jolla + ihrem sfOS kann mit aktuell eher am A....lecken...so nebenbei
exoterrist schrieb:
Und von Ubuntu Touch würde ich unbedingt abraten. Wer die normalen Desktop-Programme mit Maus und Tastatur nutzen will, wird damit vielleicht was anfangen können, ansonsten ist das OS aufgrund mangelnder Aps aber (wie zu erwarten) völlig unbrauchbar.
da wäre ich vorsichtig. Wenn die das hinzaubern können, dass dort diverse Programme sauber funktionieren....dann wird das schon eine
interessante Alternative. Nur: ubuntu hat zu wenig Zaster und das Interesse ist nicht groß, von daher wird der ganze Mus wieder eingestampft?
Finde eh, dass ein macbook mit einem gescheitem touch-Pad merklich effektiver ist, wenn man zeitgleich noch was schreiben muss.
Diese Display-Tastaturen oder externen Tastaturen jedes mal anzipfeln müssen....ist eher ätzend. So klappt man den Knecht auf...und kann sofort
los legen.
Nachteil von dem ubuntu: kürzere Akkulaufzeiten, da fast jeder ubuntu-Ableger am Akku frisst wie eine Heuschrecke + der madige
workflow am touchpad/Notebook unter ubuntu(zu wenig feinfühlig)
ps. letztendlich bin ich mal auf die reviews gespannt, wie das ubuntu-tablet nun tut? allein der Gedanke....
ubuntu-tablet...lässt bei mir das Messer im Sack auf gehen....( Ständer )