CanonPIXMA MP510 oder Brother DCP-330C

Bubti

Commodore
Registriert
Mai 2002
Beiträge
4.645
Naja also dank mein 22Zoll TFT habe ich nur noch platz für ein gerät auf mein tisch darum wollte ich mir nun ein Mutlifunktiongerät holen
Bin bis jetzt zwischen den CanonPIXMA MP510 und den Brother DCP-330C am schwanken
Beide passen mir vom Preis her und auch der rest scheint laut test auch gut zu sein.
Drucke hauptsächlich Text und ab und zu mal Fotos aber selten. Scannen genau das gleiche.
Vieleicht hat ja einer von euch einen von den beiden und kann mir mal seine erfahrungen damit berichten und auch sonst vor und nachteile der 2 hier. Vieleicht auch was ganz anderes als die 2.
 
Ich würde den Brother nehmen. Für ihn sprechen 3 Jahre Herstellergarantie,eine absolut staubdichte Papierkassette sowie eine gute Verfügbarkeit von Fremdpatronen, die stetig besser wird. Die Druckqualität ist etwa vergleichbar, lediglich der Scanner ist beim Canon etwas besser. Ich persönlich plane grad die Anschaffung eines DCP-540CN, kostet ca. 130 Euro, bietet dafür aber noch einen Dokumenteneinzug und einen LAN-Anschluss.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
937
F
Zurück
Oben