WulfmanGER
Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 2.317
Hallo zusammen,
ich hab seit 1,5j eine Störung bei einem Hotspot-Anbieter laufen. Nach div. Vorstandsbeschwerden darf ich mich nun mit dem verantwortlichen Produktmanager unterhalten Das Problem ist nur: ich kenne Produktmanager beruflich leider nur allzu gut ... Fakt ist: ich brauche Hintergrundwissen
Kann mir jemand erzählen wie dieses System funktioniert? Insbesondere die Auto-Login-Funktion vom iOS.
Als User funktioniert das ganze so:
Ich wähle im Handy den Hotspot aus, danach kommt eine Einlogseite - hier trage ich meinen (ggf. individuellen) Login ein. FERTIG. Wenn ich den Hotspot verlasse und 1-2 Tage wieder komme werde ich automatisch eingeloggt (sofern der Login noch gültig ist - logisch). Ohne das ich eine App etc. laufen lassen muss. Funktioniert glaub auch nur mit iOS ?!
Damit mir der Produktmanager jetzt nicht das gelbe vom Ei erzählt ... und ich nur doof "ja" sagen kann ... Was passiert da technisch?
Mein Hotspot-Anbieter hat am Design der Loginseite gravierende Änderungen vorgenommen (der Login ist jetzt verdeckt und muss mit + geöffnet werden; außerdem von oben nach unten verschoben - oben musste neue (Eigen-)Werbung rein) und seitdem funktioniert der Autologin nicht mehr. Die Schuld hat angeblich Apple (mit denen arbeitet man auch seit über 1jahr an einer "Lösung" ... angeblich). Nur gab es da kein iOS-Update womit die Störung das erste mal Auftrag - das einzige was sich geändert hat war die Webseite.
Auf Störungsmeldung wurde das Problem EINMAL innerhalb kurzer Zeit gefixt - dann wurde noch was an der Webseite geändert und schwupp war der Autologin wieder weg.
Wenn ich den Hotspot nun nutzen möchte: SSID auswählen und auf der Webseite den Login per Hand angeben. Erst mit Trick 17 konnte ich es zumindest hinbekommen das die iOS-Funktion "Login automatisch ausfüllen" klappt. Nach der zweiten Designänderung war dieses nämlich auch nicht mehr möglich. Ich hab den Login immer abgespeichert aber dort nie zur Auswahl bekommen...
* Wenn das iOS die Login-Felder nicht erkennt, könnte das schon das Problem sein warum ein genereller vollautomatischer Login nicht klappt? Das ist die technische Frage ... wie loggt sich ein Gerät vollautomatisch bei einem Captive-Portal-Hotspot ein? Ist das letztendlich das gleiche wie wenn ich auf der Seite bin und "Login automatisch ausfülle" drücke? Wenn dieser Dialog die Felder nicht erkennt, tut es das iOS ansich auch nicht? Wenn man die Login-Felder also wieder sauber benennt klappt auch Autologin wieder?
Vielen Dank
Wulfman
ich hab seit 1,5j eine Störung bei einem Hotspot-Anbieter laufen. Nach div. Vorstandsbeschwerden darf ich mich nun mit dem verantwortlichen Produktmanager unterhalten Das Problem ist nur: ich kenne Produktmanager beruflich leider nur allzu gut ... Fakt ist: ich brauche Hintergrundwissen
Kann mir jemand erzählen wie dieses System funktioniert? Insbesondere die Auto-Login-Funktion vom iOS.
Als User funktioniert das ganze so:
Ich wähle im Handy den Hotspot aus, danach kommt eine Einlogseite - hier trage ich meinen (ggf. individuellen) Login ein. FERTIG. Wenn ich den Hotspot verlasse und 1-2 Tage wieder komme werde ich automatisch eingeloggt (sofern der Login noch gültig ist - logisch). Ohne das ich eine App etc. laufen lassen muss. Funktioniert glaub auch nur mit iOS ?!
Damit mir der Produktmanager jetzt nicht das gelbe vom Ei erzählt ... und ich nur doof "ja" sagen kann ... Was passiert da technisch?
Mein Hotspot-Anbieter hat am Design der Loginseite gravierende Änderungen vorgenommen (der Login ist jetzt verdeckt und muss mit + geöffnet werden; außerdem von oben nach unten verschoben - oben musste neue (Eigen-)Werbung rein) und seitdem funktioniert der Autologin nicht mehr. Die Schuld hat angeblich Apple (mit denen arbeitet man auch seit über 1jahr an einer "Lösung" ... angeblich). Nur gab es da kein iOS-Update womit die Störung das erste mal Auftrag - das einzige was sich geändert hat war die Webseite.
Auf Störungsmeldung wurde das Problem EINMAL innerhalb kurzer Zeit gefixt - dann wurde noch was an der Webseite geändert und schwupp war der Autologin wieder weg.
Wenn ich den Hotspot nun nutzen möchte: SSID auswählen und auf der Webseite den Login per Hand angeben. Erst mit Trick 17 konnte ich es zumindest hinbekommen das die iOS-Funktion "Login automatisch ausfüllen" klappt. Nach der zweiten Designänderung war dieses nämlich auch nicht mehr möglich. Ich hab den Login immer abgespeichert aber dort nie zur Auswahl bekommen...
* Wenn das iOS die Login-Felder nicht erkennt, könnte das schon das Problem sein warum ein genereller vollautomatischer Login nicht klappt? Das ist die technische Frage ... wie loggt sich ein Gerät vollautomatisch bei einem Captive-Portal-Hotspot ein? Ist das letztendlich das gleiche wie wenn ich auf der Seite bin und "Login automatisch ausfülle" drücke? Wenn dieser Dialog die Felder nicht erkennt, tut es das iOS ansich auch nicht? Wenn man die Login-Felder also wieder sauber benennt klappt auch Autologin wieder?
Vielen Dank
Wulfman