Hallo ComputerBase Gemeinde.
Nach langen Forschungen in diversen Foren möchte ich mich nun mit einem eigenen Thread an euch wenden:
Folgendes Problem habe ich:
Ich möchte gerne per Firewire-Anschluß das Video von meiner Sony Handycam (DCR-HC40) auf mein Notebook kopieren. Also Videokamera auf Play-Modus und per Firewirekabel am Notebook angeschlossen. Die Kamera wird auch richtig erkannt und in die Geräteliste integriert (Bildbearbeitungsgeräte --> Sony DV-Camcorder). Ferner ist auch der Firewire-Controller richtig eingebunden - denke ich zumindest (IEEE 1394 Bus-Hostcontroller --> Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller).
Es springt nach dem Anschließen auch gleich ein Fenster von Windows (Windows XP SP2) auf, um Videos per MS Movie Maker aufzunehmen. Das wollte ich dann auch versuchen. Nach dem Beantworten, was ich denn gerne machen möchte (Teil des Bandes abspeichern) kommt die Fehlermeldung: "Klasse nicht registriert". Diese Meldung kommt auch ständig bei anderen Einstellungen am Movie Maker.
Wenn ich doppelt auf die Kamera im Arbeitsplatz klicke erscheint nach der Initialisierung die Fehlermeldung "Fehler beim Erstellen der Videovorschau. Überprüfen Sie die Gerätevebindung ..." Das klappt also auch nicht.
Sodann habe ich die Trialversion von "Ulead Media Studio Pro 7.0" installliert. Mit Video Capture 7.0 unter Einrichten --> Gerätesteuerung kann man das "aktuelle Gerät" einstellen. An dem "TI 1394" befindet sich kein Gerät am "MS 1394" meckert er nicht. Leider funktioniert das Capture damit nicht. Es kommt die Fehlermeldung "Konnte Vorschaugraph nicht aufbauen". Alle Mitschnitt-Plugins funktionieren auch nicht.
Von einem Bekannten habe ich mir Adobe Premiere 6.5 ausprobiert. Da gibt es ja schon in einem Hinweis-PDF Tipps zur Firewire-Vebindung. Z.B. benötigt Premiere Microsoft-Treiber. Leider funktioniert auch hier das Capture nicht. Ich kann zwar die Kamera damit steuern und auf dem Monitor der Kamera läuft der Film dann auch ab. Aber es ist kein Bild vorhanden und das Capture funktioniert auch nicht.
Folgende Sachen habe ich bereits getestet ohne dass sich irgendetwas an der Sache geändert hat:
1. Ich habe natürlich alle Verbindungen getestet.
2. Im Gerätemanager habe ich alle Kombinationen der Treiber des Firewire-Controllers (Texas Instruments und MS Treiber) und der Kamera (Sony Treiber und Standard-MS-Treiber) ausprobiert.
3. Ich habe die SP1 Treiber für den Firewire-Controller laut Anleitung in diesem Thread:
https://www.computerbase.de/forum/t...re-probleme-seit-winxp-sp2.84305/#post-967760 inklusive der Patches von Microsoft ausprobiert.
4. Ich habe das neueste DirectX9.0c installiert.
5. Ich habe an der Hardwarebeschleunigung der Grafik herumprobiert - bis zur DirectX Deaktivierung.
6. Die Kamera funktioniert einwandfrei und auf Anhieb an diversen anderen Rechnern.
7. Allerdings funktioniert eine Sony PC-110 ebenfalls mit den gleichen Fehlern nicht am meinem Rechner.
Die Daten meines Rechners:
- Centrino 1,5 GHz, 512MB RAM, 60GB HD, Intel Extreme Graphics 2M (Centrino-Grafik) mit Shared Memory
- Windows XP SP2 Home
- alle neuesten Updates 'drauf
Ich würde mich tierisch über Hilfe freuen, da ich gerade am Verzweifeln bin.
Gruß
Nach langen Forschungen in diversen Foren möchte ich mich nun mit einem eigenen Thread an euch wenden:
Folgendes Problem habe ich:
Ich möchte gerne per Firewire-Anschluß das Video von meiner Sony Handycam (DCR-HC40) auf mein Notebook kopieren. Also Videokamera auf Play-Modus und per Firewirekabel am Notebook angeschlossen. Die Kamera wird auch richtig erkannt und in die Geräteliste integriert (Bildbearbeitungsgeräte --> Sony DV-Camcorder). Ferner ist auch der Firewire-Controller richtig eingebunden - denke ich zumindest (IEEE 1394 Bus-Hostcontroller --> Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller).
Es springt nach dem Anschließen auch gleich ein Fenster von Windows (Windows XP SP2) auf, um Videos per MS Movie Maker aufzunehmen. Das wollte ich dann auch versuchen. Nach dem Beantworten, was ich denn gerne machen möchte (Teil des Bandes abspeichern) kommt die Fehlermeldung: "Klasse nicht registriert". Diese Meldung kommt auch ständig bei anderen Einstellungen am Movie Maker.
Wenn ich doppelt auf die Kamera im Arbeitsplatz klicke erscheint nach der Initialisierung die Fehlermeldung "Fehler beim Erstellen der Videovorschau. Überprüfen Sie die Gerätevebindung ..." Das klappt also auch nicht.
Sodann habe ich die Trialversion von "Ulead Media Studio Pro 7.0" installliert. Mit Video Capture 7.0 unter Einrichten --> Gerätesteuerung kann man das "aktuelle Gerät" einstellen. An dem "TI 1394" befindet sich kein Gerät am "MS 1394" meckert er nicht. Leider funktioniert das Capture damit nicht. Es kommt die Fehlermeldung "Konnte Vorschaugraph nicht aufbauen". Alle Mitschnitt-Plugins funktionieren auch nicht.
Von einem Bekannten habe ich mir Adobe Premiere 6.5 ausprobiert. Da gibt es ja schon in einem Hinweis-PDF Tipps zur Firewire-Vebindung. Z.B. benötigt Premiere Microsoft-Treiber. Leider funktioniert auch hier das Capture nicht. Ich kann zwar die Kamera damit steuern und auf dem Monitor der Kamera läuft der Film dann auch ab. Aber es ist kein Bild vorhanden und das Capture funktioniert auch nicht.
Folgende Sachen habe ich bereits getestet ohne dass sich irgendetwas an der Sache geändert hat:
1. Ich habe natürlich alle Verbindungen getestet.
2. Im Gerätemanager habe ich alle Kombinationen der Treiber des Firewire-Controllers (Texas Instruments und MS Treiber) und der Kamera (Sony Treiber und Standard-MS-Treiber) ausprobiert.
3. Ich habe die SP1 Treiber für den Firewire-Controller laut Anleitung in diesem Thread:
https://www.computerbase.de/forum/t...re-probleme-seit-winxp-sp2.84305/#post-967760 inklusive der Patches von Microsoft ausprobiert.
4. Ich habe das neueste DirectX9.0c installiert.
5. Ich habe an der Hardwarebeschleunigung der Grafik herumprobiert - bis zur DirectX Deaktivierung.
6. Die Kamera funktioniert einwandfrei und auf Anhieb an diversen anderen Rechnern.
7. Allerdings funktioniert eine Sony PC-110 ebenfalls mit den gleichen Fehlern nicht am meinem Rechner.
Die Daten meines Rechners:
- Centrino 1,5 GHz, 512MB RAM, 60GB HD, Intel Extreme Graphics 2M (Centrino-Grafik) mit Shared Memory
- Windows XP SP2 Home
- alle neuesten Updates 'drauf
Ich würde mich tierisch über Hilfe freuen, da ich gerade am Verzweifeln bin.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Gruß