Capture von Filmen via Sony Handycam -> Firewire

ToddyU

Newbie
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
3
Hallo ComputerBase Gemeinde.

Nach langen Forschungen in diversen Foren möchte ich mich nun mit einem eigenen Thread an euch wenden:

Folgendes Problem habe ich:

Ich möchte gerne per Firewire-Anschluß das Video von meiner Sony Handycam (DCR-HC40) auf mein Notebook kopieren. Also Videokamera auf Play-Modus und per Firewirekabel am Notebook angeschlossen. Die Kamera wird auch richtig erkannt und in die Geräteliste integriert (Bildbearbeitungsgeräte --> Sony DV-Camcorder). Ferner ist auch der Firewire-Controller richtig eingebunden - denke ich zumindest (IEEE 1394 Bus-Hostcontroller --> Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller).

Es springt nach dem Anschließen auch gleich ein Fenster von Windows (Windows XP SP2) auf, um Videos per MS Movie Maker aufzunehmen. Das wollte ich dann auch versuchen. Nach dem Beantworten, was ich denn gerne machen möchte (Teil des Bandes abspeichern) kommt die Fehlermeldung: "Klasse nicht registriert". Diese Meldung kommt auch ständig bei anderen Einstellungen am Movie Maker.

Wenn ich doppelt auf die Kamera im Arbeitsplatz klicke erscheint nach der Initialisierung die Fehlermeldung "Fehler beim Erstellen der Videovorschau. Überprüfen Sie die Gerätevebindung ..." Das klappt also auch nicht.

Sodann habe ich die Trialversion von "Ulead Media Studio Pro 7.0" installliert. Mit Video Capture 7.0 unter Einrichten --> Gerätesteuerung kann man das "aktuelle Gerät" einstellen. An dem "TI 1394" befindet sich kein Gerät am "MS 1394" meckert er nicht. Leider funktioniert das Capture damit nicht. Es kommt die Fehlermeldung "Konnte Vorschaugraph nicht aufbauen". Alle Mitschnitt-Plugins funktionieren auch nicht.

Von einem Bekannten habe ich mir Adobe Premiere 6.5 ausprobiert. Da gibt es ja schon in einem Hinweis-PDF Tipps zur Firewire-Vebindung. Z.B. benötigt Premiere Microsoft-Treiber. Leider funktioniert auch hier das Capture nicht. Ich kann zwar die Kamera damit steuern und auf dem Monitor der Kamera läuft der Film dann auch ab. Aber es ist kein Bild vorhanden und das Capture funktioniert auch nicht.

Folgende Sachen habe ich bereits getestet ohne dass sich irgendetwas an der Sache geändert hat:

1. Ich habe natürlich alle Verbindungen getestet.
2. Im Gerätemanager habe ich alle Kombinationen der Treiber des Firewire-Controllers (Texas Instruments und MS Treiber) und der Kamera (Sony Treiber und Standard-MS-Treiber) ausprobiert.
3. Ich habe die SP1 Treiber für den Firewire-Controller laut Anleitung in diesem Thread:
https://www.computerbase.de/forum/t...re-probleme-seit-winxp-sp2.84305/#post-967760 inklusive der Patches von Microsoft ausprobiert.
4. Ich habe das neueste DirectX9.0c installiert.
5. Ich habe an der Hardwarebeschleunigung der Grafik herumprobiert - bis zur DirectX Deaktivierung.
6. Die Kamera funktioniert einwandfrei und auf Anhieb an diversen anderen Rechnern.
7. Allerdings funktioniert eine Sony PC-110 ebenfalls mit den gleichen Fehlern nicht am meinem Rechner.

Die Daten meines Rechners:
- Centrino 1,5 GHz, 512MB RAM, 60GB HD, Intel Extreme Graphics 2M (Centrino-Grafik) mit Shared Memory
- Windows XP SP2 Home
- alle neuesten Updates 'drauf

Ich würde mich tierisch über Hilfe freuen, da ich gerade am Verzweifeln bin. :freak:

Gruß
 
Hallo,

genaue Hilfe kann ich dir nicht anbieten. Aber sieh mal auf der Supportseite von Sony nach => Hier klicken

Vielleicht gibt es ja Treiber oder Patches für dein Problem. Ausserdem kannst du in den FAQs nachsehen.

Gruss, Hardcore
 
Danke für den Tip, Hardcore. Leider gab es dort auch keine weitere Hilfe. Ich denke auch, dass das Problem auf der Softwareseite des Rechners liegen muss, denn die Kamera funktioniert auf anderen Rechnern ja einwandfrei:

8. Eine Firewire-HD funktioniert einwandfrei am Firewire-Controller.
9. Das Kabel funktioniert auch an anderen Geräten.

Gruß,

ToddyU
 
Hallo, hab mal ein bisschen rumgesucht und evtl. dein Problem gefunden. Ist aus irgendeinem anderen Forum, das ich bei google gefunden hab. Hoffentlich is da keiner böse :D aber hier der Link, und danach gleich der Post von nem gewissen "MM194" - von beidem distanzier ich mich - abr wenns hilft :evillol: :

Gefunden hab ich folgendes hier:
http://www.digitalvideoschnitt.de/f...pc-experten:firewire_vom_laptop_inkompatibel?



Hallo, siehe http://www.slashcam.de/info/Probleme-mit-Treibern-bei-JVC-Cam-ueber-Firewire-an-WinXP-33796.html ein ähnliches Problem. Antwort war: hatte das gleiche problem tagelang meiner JVC Cam, bis ich dahinter kammit! aber auf Win 2000, also hoffentlich ist der weg zur lösung der gleiche. :) es liegt am treiber, dein Win XP benutzt autom. Texas instruments treiber, der leider nicht der richtige ist, also du braucht ein MS treiber (microsoft). Den hast du schon, ist aber ausgesperrt vom Win! Als aller erstes machst du alle ordner sichtbar, also im Explorer im Menü auf Extras und Ordneroptionen, dort auf Ansicht, und dies anwählen "Alle Dateien und Ordner anzeigen" Somit wird Treiberordner INF sichtbar! also gehst ins Windows-Treiberverzeichnis, also bei mir Win 2000 (C:WinNT/inf) hoffentlich ist bei XP ähnlich! oder du suchst nach Ordner INF dort suchst du zwei dateien MSDV.INF.1 und MSDV.PNF.1 und korregierst (entsperrst) sie in dem du diese .1 weglöschst, also das richtige lautet MSDV.INF, und siehst gleich- zeitig wie sich das icon ändert. Jezt suchst du im gleichen ordner nach CustomDV.pnf und CustomDV.inf, hier aber sollst du sie umbennenen (sperren) indem du .1 dahinter schreibst! Jezt LapTop neu starten! unter Gerätemanager, Bildbearbeitungsgeräte sollte die Kamera angeziet werden (***Micorsoft DV Camera und Recorder), Camera mussa aber an sein! sobald du die verb. zwischen Cam und Laptop trennst, verschwindet die anzeige *** Sollte er durch neustart den neuen MS treiber nicht nehmen, mache nochmal mit Systeuerung, Hardware Asistent, Nach neuem Gerät/Treiber suchen... (soll auf der Festplatte suchen) und findet dieses mal den MSDV Treiber. müsste klappen viel Glück Zex Viel Glück MM194

Hoffe das hilft

Gruß der-graph
 
Danke für die Tipps.

Leider hat auch das nicht funktioniert. Mittlerweile habe ich jemanden gefunden,
der genau das gleiche Notebook besitzt. Allerdings hat er eine englische Win XP
Version installiert und nicht seine Originale deutsche von Toshiba. Damit funktioniert alles einwandfrei inkl. SP2. Ich habe seineTreiber (Kamera und IEEE 1394) mal in mein Windows
kopiert und alles neu installiert. Das Problem bleibt aber genau so bestehen.

Gruß,

ToddyU
 
Zurück
Oben