• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Car HiFi Beratung für's erste Auto

acty

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2008
Beiträge
13.705
Moin Moin Leute :)

Ich bewege mich auf einem mir total neuem Themengebiet. Dementsprechende Ahnung habe ich auch, also praktisch gleich 0

Es soll ein Opel Corsa C Bj 2004-2006 leicht aufgerüstet werden. Ich will mir hierbei auf jeden fall den schon so kaum vorhandenen Kofferraum erhalten. Gehe ich also hierbei der annahme richtig, dass ein aktiver sub her muss?
Mit einem solchen benötige ich dann also faktisch keine "Endstufe" mehr, korrekt?

Nun habe ich mir folgendes raus gesucht:

http://www.amazon.de/Pioneer-FH-X70...TF8&colid=1TG15O6SCI8A8&coliid=I3QTYHK7REDBPL

http://www.amazon.de/Pioneer-TS-WX1...UTF8&colid=1TG15O6SCI8A8&coliid=IPS0UQAJLZIJS

http://www.amazon.de/Hama-CarHifi-K...TF8&colid=1TG15O6SCI8A8&coliid=I3LBR20AHI7ORE

so ne Entriegelungsbügel für das jetztige Radio hat nen kumpel.

Anfangs wollte ich mit einer blende arbeiten und einem "normalem" einschacht radio. die blenden die ich bis jetzt jedoch fand waren alle nur corsa c bis Bj 04

die wohl wichtigsten Frage, die ich mir nun stelle;
was brauche ich für Zusatzteile, adapter etc?

und ist das Cinch kabel für den Sub richtig ?

was muss ich noch beachten?

ich möchte schonmal danke sagen :)
Gruß
 
Die Endstufe wäre doch eher das geringere Übel beim Platzbedarf. Sie ließe sich ja zudem auch woanders verbauen, unter einem Sitz z.B..
Wenn dann würde eher beim Subwoofer zu sparen sein. Bist du zudem sicher daß es ein Subwoofer sein muss? Wenn du nicht so den Showmacher haben musst kannst du auch schon mit Seitenverkleidungs-Lautsprechern einen sehr guten Klang hinkriegen.
 
Am Platzsparendsten wäre wohl ein Subwoofer in der Reserveradmulde (falls vorhanden und groß genug). EIn aktiver SUbwoofer hat halt die Endstufe integriert, der braucht aber trotzdem eine Stromversorgung von der Batterie. Und ob aus so einem kleinen Ksten wirklich brauchbarer Bas rauskommt, ist die nächste Frage.
 
Bevor du wirklich einen subwoofer kaufst würde ich lieber ein Frontsystem einbauen.

Schließlich kommen nur ca. 20 - 100Hz aus dem sub. Der rest kommt von vorne.

Was genau möchtest du erreichen? Nur bumm bumm oder auch Klang?
 
Also naja, dazu kann man folgendes Sagen, du solltest dir auf jeden Fall ein Konzept machen und eine Endstufe ist definitiv Empfehlenswert, oder eben ein Frontsystem mit Hohem Wirkungsgrad.
Ein Sub ist mMn nicht wirklich zu ersetzen, auch wenn ein gutes FS viel hergibt und mit Guter Türdämmung und stabilem Verbau wirklich klasse Sound liefert fehlt der Pegel beim Tiefbass.

Angeschlossen wird je nach Ausrüstung wie folgt.

Radio -> Endstufe per Cinch -> Lautsprecher und Subwoofer

Radio > Lautsprecher
Radio > Aktiver Subwoofer per Cinch

Radio > Lautsprecher
Radio >Endstufe per Cinch > Subwoofer

Die letzteren beiden sind mMn nur zu Empfehlen bei entsprechendem Radio mit entsprechend gutem wirkungsgradstarkem Frontsystem.
Ansonsten wird es zu unausgeglichen und Basslastig.

Das sind alles jetzt nur grobe Anhaltspunkte. Wichtig ist auf jeden Fall ein Stabiler Unterbau bzw eben die Lautsprecher müssen Stabil verbaut sein in der Tür sowie eine Dämmung in den Entsprechenden Türen! Damit holst du unmengen aus deinem System raus!
 
genau das hatte ich mir auch schon überlegt,

hat jmd da nen tipp?

fronttür lautsprecher durchmesser 165mm

brauche ich also:
http://www.amazon.de/Lautsprecherad...sprecher-Fronttür/dp/B0016ITUI8/ref=pd_ybh_15

http://www.amazon.de/Baseline-Lauts...4636&sr=1-2&keywords=Lautsprecheradapter+Opel

was noch?

was für sound will ich;
ich will kein bumm bumm
einfach ein bisschen satter und ein bisschen mehr bass

meinet wegen wie die neuen car system bspw. die vom Golf 6
gefiel mir das normale soundsystem schon recht gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlen kann ich die Eton POW 172 Compression. Hoher wirkungsgrad und geringe Impedanz.

Dennoch ist eine stabile Aufnahme und Türdämmung unverzichtbar.
 
Also mit den genannten Komponenten wirst du mMn nicht lange bzw kaum spaß haben und eher geld verschwenden!

Eton POW 172, hoher Wirkungsgrad zu moderatem Preis! Kann man auch direkt ans Radio anschließen. Auch da ist jedoch ein Stabiler unterbau gefragt!
 
Falls der Corsa einen Aggregatträger hat würde ich die Adapterringe selbst bauen.

MDF oder MPX. Wichtig ist auch die maximale Einbautiefe. Am ende geht das Fenster nicht mehr runter.
 
einbautiefen soll wohl max. 63mm sein

ich bin hier echt überfordert =/

macht es sinn einfach zu einem Car hifi laden zu fahren?
 
Car-hifi Laden wäre sicherlich eine gute option. Das hifi-forum würde ich auch mal durchforsten.

Im prinzip ist das ganze nicht so kompliziert. Mdf platte im baumarkt kaufen, zurechtschneiden

Und in der tür montieren. Dann die lautsprecher darauf. Die hochtöner solltest du an den originalplatz bekommen.
Anschließen kannst du das ganze an die originalkabel die bereits in der tür liegen. Dann brauchst du auch keine adapter.
 
Car Hifi läden die in bisschen kleiner sind helfen dir aber idR auch gut mit Tipps aus wenn du die "Hardware" dort kaufst!

Würde dir definitiv einen Laden ans Herz legen, wenn dir das ganze was Wert ist musst du eben ein paar Hundert euro in die Hand nehmen.

Die Freundin meines Bruders hat 1000 Euro für ein Komplettsystem inkl. Dämmen und versteckten Einbau hingeblättert. 16er FS von Audiosystem, 30er Sub von Audio System sowie die passenden Audio System R4.100 endstufe dazu.

Geht natürlich auch billiger, auch solltest du dir überlegen ob du das beim ersten Auto wirklich machst, du weißt ja wie das so ist mit dem ersten Auto!
 
auf was muss ich beim radio einbau achten?
brauche ich da noch adapter?
 
Wenn du einen din-schacht hast einfach ramen rein und dann das radio einschieben.

Du musst höchstens einen passenden quadlock stecker verwenden und zünd und dauerplus vertauschen.
 
Ich muss nochmal genau fragen:

Was für adapter benötige ich alles im ein anderes radio einzubauen?

bin hier einfach zu unerfahren und es gibt echt zu viele.
 
Also ich habe von Car Hifi keine Ahnung, aber das empfohlene Eton Chassis kann nicht schlecht sein. Eton hat im Hifi Bereich einen extrem guten Ruf. ;)
 
Meine Car-Hifi Zeit liegt schon einige Jahre hinter mir.
Die Grundlagen ändern sich allerdings nie. Dämmung und Lautsprecheraufnahme sind die kritischen Punkte.

Frontsystem gehört nicht ans Radio. Die 10-15W die da tatsächlich pro Kanal an Leistung kommen sind für nichts zu gebrauchen, wenn du zusätzlich nen Subwoofer einbaust.
Ich würd hier zu einer günstigen 4-Kanal Endstufe greifen. 2 Kanäle fürs Frontsystem, 2 gebrückt für den Subwoofer.
http://www.etongmbh.de/produkte/car-hifi/verstaerker/ecc-serie/ecc-5004/1/pid/191/
So eine zum Beispiel. 2x75Watt sind genug fürs Frontsystem, während Kanal 3+4 gebrückt mit 440W angegeben werden.
Versteckt einbauen kann man sowas immer. Kenne den Corsa nicht - aber unter der Rückbank, hinten an/in die Seite, im Kofferaum an die Seite oder auch in die Reserveradmulde mit/ohne doppelten Boden.

Als Front dann ein Eton Pro oder eins z.B. von Audio-System
http://geizhals.at/de/audio-system-x-ion-165-a159950.html
http://geizhals.at/de/eton-pro170-a230975.html
Günstigere würde ich persönlich nicht nehmen. Dann lieber etwas sparen.

Das nur mal so als grundsätzliche Empfehlung, ohne übers Budget Bescheid zu wissen.
Dämmen ist auch nicht günstig. Für die vorderen Türen ist es Pflicht, der Rest ist optional. Wenn ein ordentlicher Tiefmitteltöner nur rumwabbelt und keinen festen Sitz hat, kann auch nichts bei rumkommen.
Beim Radio zu nem soliden Hersteller greifen und lieber auf etwas Schnickschnack verzichten.
 
morgen gehts zum car hifi laden

bis jetzt bin ich so weit und weis ca was es werden soll

- Kenwoord KDC-BT43U
- Audio System M165 Plus
- Kleinteile
- Einbau und Dämmung
 
Zurück
Oben