Guten Abend liebe Community,
Es geht um folgendes:
Ich will mir demnächst in meiner 4er-Golf eine doch mehr oder weniger guter Anlage einbauen und bräuchte dazu eure Kauf/Beratung oder Erfahrungen, da ich mich in dieser Hinsicht noch kaum auskenne.
Zuerst mal mein Budget, dass ich auf ca. 850€ gedacht hatte(kann auch höher sein), kann man damit was "Ordentliches" bekommen ?
Also, ich hab hier und dort mal gelesen, dass es bei einer Anlage im Auto sehr stark auf das Fronstystem ankommt, sprich Hochtöner und Mitteltieftöner, sehe ich das richtig ?
Hierfür bräuchte ich Empfehlungen für Lautsprecher (bzw. 2) die links und rechts im Spiegeldreieck reinkommen, dürften um die 30mm sein ?! und auch für die beiden 165mm? Lautsprecher vorne in den Türen, welche ich gerne gegen bessere austauschen würde und die von vorne evtl. in die Türen hinten einbauen würde.
Bin hier schon desöfteren auf folgendes gestoßen, was sagt ihr dazu? Und wie würde ich die Hochtöner am besten anbringen, also im Spiegeldreieck ohne groß alles umbauen zu müssen?![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
1. http://www.amazon.de/Eton-ETON-Komponentensystem-PRO-170/dp/B002KE3AO2
2.http://www.amazon.de/gp/product/B00...rd_t=201&pf_rd_p=330045087&pf_rd_i=B002KE3AO2
3.http://www.etongmbh.de/produkte/car-hifi/systeme/pro-170/1/pid/43/
Was ich mir überlegt habe, brauche ich dann überhaupt noch Boxen auf der Hutablage, was soviele haben oder nicht? - Wenn ja, welche würdet ihr mir hier emphehlen?
Was auch nicht fehlen darf ist ein Subwoofer, wobei ich mir denke, dass ich hierfür nicht so "viel" Geld ausgeben muss, klar er soll schon etwas drücken, aber das Auto soll nunmal nicht beben, ich glaube ihr wisst schon was ich damit meine, eben her dezent
..und zuletzt muss natürlich noch eine Endstufe her, womit ich mich zugegebenermaßen praktisch garnicht auskenne..mit der sollte eben nur alles laufen
Bevor ich's vergesse, Radio ist schon drinnen und zwar ein Kenwood KDC-4557U.
Was mir bei der ganzen Sache doch wichtig ist, dass die Klangqualität auch bei etwas höherer Lautstärke noch vorhanden ist und es nicht noch anfängt zu kriseln o.ä.
Ich hoffe ich konnte mein Problem gut beschreiben, sodass ihr mir weiterhelfen könnt.
Danke jetzt schonmal im vorraus !
Links sollten jetzt funktionieren![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
LG
Es geht um folgendes:
Ich will mir demnächst in meiner 4er-Golf eine doch mehr oder weniger guter Anlage einbauen und bräuchte dazu eure Kauf/Beratung oder Erfahrungen, da ich mich in dieser Hinsicht noch kaum auskenne.
Zuerst mal mein Budget, dass ich auf ca. 850€ gedacht hatte(kann auch höher sein), kann man damit was "Ordentliches" bekommen ?
Also, ich hab hier und dort mal gelesen, dass es bei einer Anlage im Auto sehr stark auf das Fronstystem ankommt, sprich Hochtöner und Mitteltieftöner, sehe ich das richtig ?
Hierfür bräuchte ich Empfehlungen für Lautsprecher (bzw. 2) die links und rechts im Spiegeldreieck reinkommen, dürften um die 30mm sein ?! und auch für die beiden 165mm? Lautsprecher vorne in den Türen, welche ich gerne gegen bessere austauschen würde und die von vorne evtl. in die Türen hinten einbauen würde.
Bin hier schon desöfteren auf folgendes gestoßen, was sagt ihr dazu? Und wie würde ich die Hochtöner am besten anbringen, also im Spiegeldreieck ohne groß alles umbauen zu müssen?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
1. http://www.amazon.de/Eton-ETON-Komponentensystem-PRO-170/dp/B002KE3AO2
2.http://www.amazon.de/gp/product/B00...rd_t=201&pf_rd_p=330045087&pf_rd_i=B002KE3AO2
3.http://www.etongmbh.de/produkte/car-hifi/systeme/pro-170/1/pid/43/
Was ich mir überlegt habe, brauche ich dann überhaupt noch Boxen auf der Hutablage, was soviele haben oder nicht? - Wenn ja, welche würdet ihr mir hier emphehlen?
Was auch nicht fehlen darf ist ein Subwoofer, wobei ich mir denke, dass ich hierfür nicht so "viel" Geld ausgeben muss, klar er soll schon etwas drücken, aber das Auto soll nunmal nicht beben, ich glaube ihr wisst schon was ich damit meine, eben her dezent
..und zuletzt muss natürlich noch eine Endstufe her, womit ich mich zugegebenermaßen praktisch garnicht auskenne..mit der sollte eben nur alles laufen
Bevor ich's vergesse, Radio ist schon drinnen und zwar ein Kenwood KDC-4557U.
Was mir bei der ganzen Sache doch wichtig ist, dass die Klangqualität auch bei etwas höherer Lautstärke noch vorhanden ist und es nicht noch anfängt zu kriseln o.ä.
Ich hoffe ich konnte mein Problem gut beschreiben, sodass ihr mir weiterhelfen könnt.
Danke jetzt schonmal im vorraus !
Links sollten jetzt funktionieren
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
LG
Zuletzt bearbeitet: