Card Reader ans Mobo anschließen

nekro1

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
1.904
Hi Junx,

ich habe heute einen Cardreader (built in for PC 2,5Zoll) geschenkt bekommen auf der arbeit. Einbau dort wo eigentlich der Diskettensatz hin kommt, doch wo genau schließ ich den Card Reader Kabel ans Mobo? An die USB Ports an der Platine oder an den Com Port? Ich hab leider keine Anleitung
Weiss da jemand rat?

Board: Asus P5QL-E
 
Den schließt du intern an USB an. Kannst in der Regel nichteinmal falsch drauf stecken. Hast du nen Stecker mit 8 Polen, mit 4 Polen oder einzelne Pins ?

Wenn du nur einzelne Pins anstatt eines Steckers hast solltest du dein MoBo Handbuch zu rate ziehen oder die Finger ganz weg lassen.
 
Jetzt mal langsam... mit Farben kommen wir nicht weiter :) Da hat jeder Hersteller seine eigenen gepflogenheiten.


Aber 8 minus 1 PIN ist schonmal genau das, was "die beste Lösung" ist. Da kannst nämlich überhaupt nichts falsch machen. Such auf deinem Board die internen anschlüsse für USB, und genau auf so einen kommt der Stecker drauf. Dank dem verschlossenen Pin kannst du den nichteinmal falsch herum drauf stecken.

Aber trotzdem bitte einige Sachen beachten (WICHTIG):


1. Überprüfe, ob es sich bei dem Anschluss auf dem Board wirklich um einen USB Anschluss handelt. Es gibt oftmals Anschlüsse die ähnlich oder gleich aussehen. Meist steht es auf dem Board, wenn nicht, dann bitte im Handbuch nachsehen. Dort sind alle Anschlüsse erklärt.

2. Wenn du dir sicher bist, dass du den USB Anschluss auf dem Board gefunden hast, dann auf keinem Fall bei laufenem PC ! Das kann deinen PC Zerstören. Schalte deinen PC aus, zieh den Netzstecker vom Netzteil und drücke einige Sekunden den Einschaltknopf vom PC (das bewirkt, dass die Kondensatoren und Co entladen werden)

3. Das Gehäuse berühren bevor du den Stecker vom Cardreader einsteckst (das darum, damit du die selbe "Ladung" wie dein PC hast und nicht irgend ein Bauteil auf Grund von statischer ladung zerstört wird.



Ansonsten... drauf stecken und gut ist :) Falsch rum geht ja nicht wegen dem geschlossenen Pin.
 
Perfekt vielen Dank, werd ich morgen in Angriff nehmen, jetzt ist mir das zu spät =)
Werde dich dann nochmal brauchen wenn ich die Front USB Anschlüsse + Front Sound Ausgänge vom Gehäuse anschliessen muss da ist das schon heftiger da hab ich ein 4rer pin und paar 2er Pins mit komigen Bezeichnungen am stecker ;-)

Danke nochmals


PS: mit den LEDs und Powerdruckknopf hatte ich keine Probleme obwohl da man viel hätte falsch amchen koennen mit den ganzen + und - als 2er und 1ner Pin in den verschiedneen Farben
 
Jetzt wirst aber langsam nervig :) Aber das bekommen wir schon hin ;)
 
^^ wenn du das handbuch besitzt steht da an sch auch alles.. aber wegen rot oder blau... bei den asus boards die ich bis jetzt verbaut habe (3 st.) war der rote immer für firewire.. und der blaue für usb.. aber wie gesagt das steht auch im handbuch:)
 
Das würde mich wundern wenn das Board nur 1x USB, wenn man es als Blau hält. Bevor hier verwirrungen auftreten schau ich mal schnell rein!

Internal I/O Connectors 3 x USB connectors support additional 6 USB ports -> Können also wie vermutet nur die roten sein!


usb1hh.jpg


Und dann steht dort, das man den Asus Q connector auf blau setzten soll, der blaue Port ist doch der 1394 Portanschluss.

Irgendwie verwirrt mich das jetzt alles noch mehr. Ich habe kein Asus Q connector, dass muss dann ohne wohl auf rot sein (für den Cardreader) und den Frontpanel mit den 2 USB port und der Soundschnittstelle auf blau?
 
@nekro1

nice ! Wenns mit der Anleitung nicht geht, dann hilft nichts mehr :)
 
Erinnert mich irgendwie an den Fake Achmed vom Radio der beim E-Werk anruft...

"...ich machen auf... schrauben... macht bzzzzz... ganze straße nix licht ! warum ?"

;) ;) ;)

http://www.youtube.com/watch?v=JxS66T6B6rg

@Admins: falls verlinken verboten ist, bitte löschen oder bescheid sagen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
prima :)
 
Zurück
Oben