Case-Modding: Beleuchtung steuern

Hagen_67

Captain
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
4.043
Hallo,
nachdem ich mir eine Lüftersteuerung in meinem PC eingbaut habe kiegen die Lüfteranschlüsse vom Mainboard, bis auf den CPU- Lüfter brach.
Ich hab mich bisher noch nie mit Case- Modding auseinandergesezt, aber jetzt ist mir einfach der Gedanke durch den Kopf gegangen ob man nicht diese für die Ansteuerung von "Leuchtstäben" und LED's im PC verwenden könnte.
Z.B. bei niedrigen Temps leuchtet der PC perse in blau (ist ganz normal angeschlossen). Wenn eine bestimmte Temp erreicht ist schaltet sich ein rotes Leuchtmittel dazu (z.B. an Gehäuse- Fan 1 angeschlossen). Wenn die Temp dann nochmal etwas höher geht geht ein rotes Licht über Gehäuse- Fan 2 angeschlossen an.
Irgenwie so in der Richtung.

Ist das grundsätzlich möglich?

Grüße
Hagen
 
Alles ist möglich :).

Allerdings würd ich mal sagen find ich ncith so sinnvoll das durch die temps zu machen.
Ich mein es ist eine nette idee mit der farbveränderung aber entweder wirst du außer super grün oder alles roger blau nie wirklich andere farben sehen, zumindest wünsche ich dir kein rotes licht...weil das sieht man dann vllt nur einmal :freak:


edit: hab mal bei einem mod sowas gesehen
http://www.amazon.de/Revoltec-Backl...D7DS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1325090940&sr=8-2

sowas in die richtung eben mit fernsteuerung hat er in sein case gebaut und konnte dann eben die farben wählen. Könnte man sicher iwie auf sensoren trimmen für temp damit das dann so leuchtet. Ich mein man kann die ja anschließen das sie bei sounds flackern, für jeden epileptiker ein must have, also bestimmt auch mit temps möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist alles möglich.. aber nicht über die interne Ansteuerung der Lüfter des mainboards... gibt Lüftersteuerungen mit denen man das direkt machen kann -> ab bestimmter temp lüfter (also LED) ein. Ums von der ausgegebenen spg des mainbaords abhängig zu machen bräuchteste noch nachgeschaltete Elektronik, die die LEDs je nach Lüfterspannung ein- bzw. ausschalten, kA obs sowas irgendwo gibt, ansonsten halt selber bauen :)
 
Wie kommt ein erwachsener Mann auf so eine Idee?
Na, ganz einfach. Lüftersteuerung, wie gesagt, plus Weihnachten. Überall wahnsinns Lichterketten... :D

Ich habe als Gehäuse das Cooler Master CM 690. Da ist die Front in Mash- Gitter gehalten. Im unteren Teil der Front sitzt (saß) ein Lüfter mit blauen LED's (inzwischen ausgetauscht gegen einen BeQuiet Silent Wings II - kann ich nur empfehlen, sehr schön leise).
Der Mash- Look hatte das Blau des Lüfter "verschwimmen" lassen, heisst die ganze untere Front hat blau geschimmert.
Wenn ich jetzt an diese Stelle blaues Licht setze, das nicht superhell strahlt, sieht man das blau trotzdem.

Jetzt kommt rotes Licht über Fan1 gesteuert ab z.B. 30° dazu. Es mischt sich mit dem Blau.
Also kein klares Rot.
Wenn die Temp von Fan 2 35° übersteigt kommt nochmals rotes Licht dazu. Jetzt ist der Rotanteil im Licht so stark das das etwas schwächere Blau unterliegt- heisst kaum noch wahrnehmbar ist. Resultat - Front leuchtet rot.
Das ganze passiert nicht mehr auf Höhe des Lüfters, sondern etwas weiter oben. Auf Höhe der beiden unteren 5,25"- Einschübe. Die sind bei mir frei. Dan könnte ich dann eine Milchglasscheibe zur Zerstreuung vom Licht reinsetzen, ohne die Luftzirkulation zu stören.

Weitere Frage hierbei wäre wieviel Saft liefern die Lüfter- Anschlüsse des Boards eigentlich und was brauchen die Lichter?
Und gibt es eine "Lüftersteuerung" bei der ich den Temp- Schwellenwert und die U/min getrennt einstellen kann? Heisst, bis 30° dreht der Lüfter 0 U/min, ab 31° dreht der Lüfter volle Leistung (wäre dann Lampe aus, oder Lampe an)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi dan1el!

Thema ist für mich nicht tot, sondern musste es nach hinten schieben, da ich beruflich z.Z. sehr stark eingespannt bin, dass andere Dinge hinten anstehen. Sobald sich das bei mir im Frühjahr/ Frühsommer wieder ändert, werde ich mich wieder diesem Thema widmen.

Grüße
Hagen
 
Besorge Dir 12V RGB LED Stäbe mit gemeinsamer VSS (GND), dann kannst Du so etwas realisieren:
 
Zurück
Oben