Notiz CB-Funk-Podcast #112: RTX 50 im Notebook, GPU-Preise, Atomfall & eure Mainboards

Vitche

Redakteur Pro
Teammitglied
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
3.827
Ist RTX 50 im Notebook genauso enttäuschend wie im Desktop? Wie steht es einige Wochen nach dem Marktstart um die Preise der neuen Grafikkarten? Wieso sieht Atomfall trotz „nativer“ UHD-Auflösung nicht gut aus? Und welche Mainboards nutzt die Community? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern Jan und Fabian im Podcast.

Zur Notiz: CB-Funk-Podcast #112: RTX 50 im Notebook, GPU-Preise, Atomfall & eure Mainboards
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy, Gravlens, Chismon und 7 andere
@Jan Ich finde die Idee von @Vitche bei 11:06 sehr interessant. Da könnte man ruhig auch mal quer gegen alle "recherchieren", damit sich niemand benachteiligt fühlt, in der Spezialfolge nicht erwähnt zu werden.

Ein Kumpel baut sich gerade nebenbei einen neuen PC auf und ich fand es nie so schwer wie jetzt (wenn man etwas auf das Geld achtet), den passenden Chipsatz zu finden, ohne das sich die Komponenten gegenseitig die Lanes streitig machen.

Vielen Dank für die Folge. Macht weiter so und werdet / bleibt gesund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cabranium, Vitche und Jan
Schöne CB-Funk-Folge, und sehr löblich, dass Ihr im Podcast noch einmal herausstellt, dass die Notebook-dGPUs leistungstechnisch nichts bis wenig mit den Desktop-Pendants zu tun haben, nur eben ähnlich gestaffelt sind und eine RTX 5090 macht für nVidia deswegen eher Sinn (als diese als mobile RTX 5080, die sie eigentlich dem Chip nach ist), weil man potentielle Kunden durch die Bezeichnung (irreführende/"höhere" Leistungsstufe) noch mehr melken kann.

Die mobile RTX 5090 macht, wie im Podcast schon kurz angeschnitten, wenig Sinn, da sie viel zu nahe am Kühlungs-/Powerlimit platziert ist und mit ziemlicher Sicherheit keinen 900 Euro Aufpreis-Wert/Leistungsunterschied gegenüber der mobilen RTX 5080 bietet, zumal bei beiden die Speicherbestückung (24 GB vs 16 GB, respektive) auch bei RTX 5070 Desktop Leistung nicht wirklich großartig ausschlaggebend ist in den meisten Nutzerszenarien (beim Gaming sowieso).

Was ich toll fände, wenn von Euch die Desktop-dGPUs einmal den äquivalenten Mobil-dGPUs der Leistung nach irgendwann einmal gegenüber gestellt werden könnten als Käuferleitfaden (also mobile RTX 5090/5080 quasi mit Deskstop RTX 5070 Leistung; mobile RTX 5060 eventuell Desktop mit Desktop RTX 5050 (wenn diese denn kommen sollte) oder Desktop RTX 4060 Leistung? usw.).

Ansonsten hoffe ich, dass Ihr gelegentlich weiterhin bei AMD anfragt (und die damit etwas nervt), ob denn noch OEM Modelle mit RX 9070M kommen werden, denn die RX 9070 (non-XT) hat sich ja als vorbildlich effizient im Desktop entpuppt und wäre somit ideal mit nur wenig Powerlimit-Abstrichen im Notebook nutzbar und das mit 16GB, also hätte diese ziemliches Hitpotential.

Die kurz erwähnte (letzte große AMD RDNA3 Mobil-dGPU) RX 7900M war im nur damit exklusiv bestückten AlienWare M18R1 schneller bis ähnlich schnell wie die damals vergleichbaren Notebooks mit mobiler RTX 4080, wie bspw. in diesem Test dazu von Notebookcheck heraus gestellt, und wohl nur ca. 10% unter Desktop RX 7900 GRE Leistungsniveau.

Untitled.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jan Also mein ASUS ROG Strix B650E-F Gaming ist das günstigere und hat Debug LEDs. Dein ASUS ROG Strix B650E-E Gaming hat als etwas höheres Board anstatt der Debug LEDs eine Segmentanzeige die direkt einen Felhercode anzeigt. Das ist doch nochmal besser weil man nicht nur sieht, welches Teil spinnt, sondern evtl. auch welches Problem das Teil hat ;)
Ich tausche gern mit dir, wenn du lieber LEDs möchtest :D
https://geizhals.de/?cmp=2824307&cmp=2824306&active=1

BTW braucht deins auch so ewig zum booten? Das nervt mich langsam so, dass ich überlege zu wechseln...
 
Ein weiteres Highlight dieser Woche: Nachdem wir uns letztens kollektiv geeinigt haben, dass die CB-Funk-Übersichtsseite zu versteckt ist, hab ich Jan jetzt dazu gebracht, sie wieder ganz oben auf der Startseite anzupinnen - direkt unter der Suche. Hurra!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cabranium, Gorby, Slim.Shady und eine weitere Person
Jungs, eine UVP 5070ti FE von Nvidia gibbet aber nicht. Die schlechte Laune über die hohen Preise ist gut raus zu hören. UVP Karten breitflächig von AMD war wohl wieder mal ein Satz mit X :utminigun: . Naja mal schauen wie es sich jetzt nach Trumps Zollstreich entwickeln wird. Theoretisch müssten doch dann mehr Karten für die EU abfallen weil ich mal von einem geringeren Absatz in den USA ausgehen würde ausser das Angebot ist tatsächlich so gering wie man es uns verkaufen möchte.

🤣hier hast du nativ...ist scheixxx😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackiwid und Jan
Generell finde ich zur Zeit mit IT Zeug bisschen langweilig, das meiste an GPUs ist draußen, CPUs gibts auch nicht so viel, kommt jetzt erstmal so ne Art Sommerpause? ja die 60er oder GRE Karten kommen noch aber die sind ja eh ziemlicher Mist also die 60er mal. Auch Spielemäsig hält sich grad alles in Grenzen... letztes Jahr gabs dann wenigstens um die Zeit nen Abverkauf der 6000er Karten, die 7000er sind aber offenbar nicht so überfüllt in Lagern so das es da keine Schnäppchen gibt.

Vielleicht ne Art Zolldepression.
 
Also grundsätzlich kann jede GPU MultiframeGeneration. Nennt sich Lossless Scaling und gibts auf Steam. Das macht die neue Nvidia Generation eben noch unattraktiver.
 
Das wäre eigentlich auch mal ein Gespräch wert, dass die Latenz für extrem viele Spieler eigentlich überhaupt kein Thema zu sein scheint. Die ist bei "lossless scaling" (was natürlich auch schon ein irreführender Name ist) aus offensichtlichen Gründen viel höher als bei DLSS FG / FSR FMF mit Hardware- und Spiel-Implementierung, aber trotzdem ist die App beliebt. Über die Bildqualität muss man da gar nicht erst sprechen. Die Frage ist dann eben tatsächlich, inwiefern unsere beständige "Fake-Frame"-Kritik an Nvidia für die Masse der "Casual"-Spieler überhaupt relevant ist, denn augenscheinlich gibt man sich schon mit viel weniger zufrieden.

Karre schrieb:
Ich persönlich find es sehr unspannend bzw. Langweilig, wenn so viel über das Preisgefüge am Markt gesprochen wird. Das könnte schon kürzer ausfallen.
Allen recht machen können wir es nie, aber ich verstehe deine Perspektive und nehm das als Kritik für die nächsten Episoden mit. So langsam ist denke ich ohnehin alles gesagt was es zu diesen ersten sechs neuen Grafikkarten zu sagen gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: axi, the_IT_Guy und Karre
Also bis x2 und manchmal sogar x3 gehts eigentlich je nach Ausgangs FPS und Game mit LLS recht gut auch wenn es mit "nativer" Unterstützung nicht mithalten kann und verhältnismässig viel Leistung frisst. Aber besser wie nix manchmal und je nach Spiel machts halt tatsächlich auch nichts aus. Immerhin sind hier auch Einige unterwegs die sich daaaaaaamals mit 25FPS zufrieden gegeben haben, weil ab 24 FPS, Film und so , eh alles flüssig ist ;) .Da warst stolz wie Oscar wenns mehr waren und günstig war der Kram auch dazumal nicht. Manche wissen gar nicht wie gut sie es haben und wie verwöhnt sie eigentlich sind.

Die Fake Fame Kritik kam bisher überwiegend aus der AMD User Ecke wie bei DLSS ja auch. Seitdem es aber das Alles ähnlich gut auch bei AMD gibt ist das kein Thema mehr-Das weiss auch jeder hier, der solche Diskussionen geführt hat. Ich sag nur Raster über alles und Vram.😅Das hat immer noch bestand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben