Notiz CB-Funk-Podcast #127: Vom AMD-Supercomputer in Stuttgart zu Intel-Mini-PCs

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.793
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markenbutter, BrollyLSSJ, flo.murr und 4 andere
Vielen Dank für die neue Episode. Ich bin gespannt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
Ich habe jetzt auch einen Nuckel ein Asus NUC 14 Essential mit N150 für 142 Euro ,
dazu 16 GB Crucial Arbeitsspeicher und eine Samsung SSD 980 PRO mit 1000 GB
und bin sehr zufrieden die qualität ist sehr gut als Zweitcomputer mit Linux nach ersten Tests !

Nuckel-a.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, coxon, Hotzenplotz45 und eine weitere Person
Wär cool wenn ihr etwas mehr auf das P/L verhältnis der MiniPCs mit 1-2 Sätzen im Podcast eingegangen wärt.

Wenn ich höre "1400€-400€rabatt = 1000€" , und das für einen sehr dicken Laptop ohne Display. Rollen sich mir die Fussnägel hoch xD :freaky:
Und die schnellsten amd/intel cpus in mini pc haben gpus auf level von geforce gtx 1060-2060 ungefähr.

Aber dann das Argument, "ja top cpu mit vielen kernen". Wofür braucht man die ganzen kerne im mini pc ? Videoschnitt ist evtl das einzige was mir einfallen würde und selbst das sollte eine bessere gpu effizienter und schneller erledigen.

Also riesen cpu die man fast nie braucht und winzige gpu für über 1000steine. Da bekommt man beim Laptop immernoch weit mehr fürs geld, wenn man kleinere cpu und größere gpu wählt + Display.

Mini pcs machen in 95% der fälle nur unter 400€ sinn.
Hab mir einen Beelink SER5 mit 5700u letztes jahr neu für 300€ geholt.
Mit etwas lüftertunimg im bios auch unhörbar. Wär gern unter 250 geblieben aber wollte mal von amd was probieren und 5700u sollte es schon sein mit guter gpu. Rendert h265videos mit 16 threads auch nicht schneller als mein 12400f mit 12 threads, trotz ähnlicher tdp.

Mit Fedora Linux sind bei mir auch viele Spiele von Steam gut möglich mit gemässigter Laptop Geräuschkulisse.

Wenn ich nochmal MiniPC kaufen würde, dann MinisForum. Die verwenden oft 80mm Lüfter was ich in einigen Reviews sah.
 

Anhänge

  • IMG_20250716_145411_025145.jpg
    IMG_20250716_145411_025145.jpg
    2 MB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, coxon und Jan
Tolle folge und das Thema so schön frisch. Diese Mini Pcs wirken sehr interessant. Auch wenn ich noch kein einsatz zweck habe, aber den nutzen sehe ich. Vielleicht mit Halo 2 und FSR4 dann.

Ich bin auch auf das Geheime Sommerprojekt von Vitche gespannt. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hotzenplotz45, flo.murr und Jan
Vielen Dank für die neue Folge!

Sehr interessante Einblicke in das Thema Supercomputer! Hier bei mir in der Nähe steht auch einer in Garching bei München. Leider kann ich diesen nur von aussen sehen.

Ein NUC dürfte in den nächsten 1-2 Jahren sowohl meinen Büro wie auch Homeoffice-PC ersetzen. Ein "richtiger" privat-PC bleibt aber bestehen.

Auf Vitches geheimes Sommerprojekt bin ich ebenfalls sehr gespannt! Damit kann ich den Zeitpunkt bis zur Fertigstellung meiner Nachhören-Aktion vielleicht noch etwas weiter in die Zukunft verschieben. Ich bin jetzt schon ratlos was ich auf Autofahrten mache, sobald ich nichts mehr zum nachhören habe. Über 50 Folgen habe ich in knapp 3 Monaten geschafft:

Bei meiner "Nachhören-Aktion" fehlen mir jetzt noch die Folgen:
  • 54-87;
  • 91-98.
 
Cabranium schrieb:
Diese Mini Pcs wirken sehr interessant. Auch wenn ich noch kein einsatz zweck habe, aber den nutzen sehe ich. Vielleicht mit Halo 2 und FSR4 dann.
Wenn jetzt sogar PS4 und PS5 (nonpro) gerüchteweise FSR4 kriegen sollen, dann vlt auch die älteren und preisWERTEREN AMD APU's xD

 
Hi. Mir hat die Folge gut gefallen.

Beim Thema Mini-PCs kommt mir auch immer das Thema "Inhome Streaming" in den Sinn. Man hat den großen Desktop-PC mit der 4090 / 5090 im Arbeitszimmer stehen, aber die Kids wollen eine Runde im Wohnzimmer am Fernseher zocken. Also packt man einen kleinen PC an den Fernseher und lässt die Spiele vom Großen berechnen und dann auf dem Fernseher wiedergeben. Zumindest in der Theorie.

Ich hatte vor wenigen Jahren mal einen Mini-PC dafür (Windows zu Windows, 16:9 zu 16:9). Das ging ganz gut bis mir der Mini-PC kaputt ging. Dann habe ich es mit einem Laptop (Linux) versucht, da wurde es schon schwieriger (Controller zum Laufen bringen, Sound übertragen, 21:9 zu 16:9, HDR richtig hinbekommen). Würde mir gerne wieder einen Mini-PC dafür besorgen, aber mir ist unklar was der eigentlich für Hardware braucht. Habe gehört das ein Pi ein wenig zu schwach wäre (Hardwarebeschleunigung?), aber ansonsten nicht viel benötigt würde.

Vielleicht wäre es ein Thema fürs Sommerloch (Lautstärke, HDMI-Verbindung, Codecs... etc).
 
Auch mal eine Frage fürs Sommerloch: Könnt ihr mal ein paar alte Spiele, die als ewig CPU-limitiert bekannt sind (Crysis, Gothic III, Drasa: AfdZ, ...) aufspüren (gerne auch dank der Community) und auf die aktuellen Prozessoren loslassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D, flo.murr und Hotzenplotz45
Zurück
Oben