CCC Einstellung ATI 5770 HD

Zb0t

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
311
Hallo Zusammen!

Würde gerne fragen ob mir der ein oder andere hilft mein CCC richtig einzustellen damit ich beste Einstellungen habe für Gaming..

habe auch schon google dursucht aber nichts hilfreiches gefunden, leider!

Grafikkarte ist wie im Titel erwähnt die ATI 5770 Hd 1024 speicher.

Catalyst Version 11.9

auf dem bild ist die optionen nicht zu sehen:

OpenGl Settings
[] Triple buffering


vielen lieben dank im voraus!

Zb0t
 

Anhänge

  • Unbenannt-2.jpg
    Unbenannt-2.jpg
    231,9 KB · Aufrufe: 347
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keine beste Einstellung. Probiers aus und finde die beste Einstellung für dich.
 
Möchtest du beste Bildqualität oder höchstmögliche Performance erreichen ? Eine allgemeine "beste" Einstellung gibt es nicht, das kommt ganz auf deine persönlichen Prioritäten an.
 
Ich würde gerne die Performance testen. ich mein umstellen kann ich ja immernoch.

danke im voraus.. kannst auch gerne was zu Bildqualität und Performance posten.
 
Naja wenn du die Performance testen willst dann stell die Regler alle auf Performance (was für ne Überraschung :p ) und lass das AMD Optimized bei Tesselation an, Vsync natürlich ausgeschalten und Anti Aliasing und Anisotroper Filter auf Application Controlled (In den einzelnen Anwendungen musst du natürlich dann darauf achten das AA und AF auch ausgeschalten sind) .



Für gute Bildqualität solltest du die die Regler natürlich auf höchste Qualität stellen und den Haken bei AMD Optimized rausnehmen, Vsync musst du selber wissen ob du das möchtest oder nicht.

Anisotroper Filter auf 16x und Anti Aliasing auf 4x oder 8x und den Anti Aliasing Modus auf Super Sampling.

Damit hättest du die bestmögliche Bildqualität, allerdings fressen Anti Aliasing (insbesondere Super Sampling) enorm viel Leistung, daher würde ich dir raten nur Multi Sample AA zu verwenden und auch nur 4x, Anisotropen Filter kannste dagegen auf 16x lassen, das frisst minimal Leistung.
 
okay vielen dank für deine hilfe ich werde mir gleich zeit nehmen und so alles zu testen ;)

schönen abend noch!
Ergänzung ()

nochwas, was hat es mit dem OpenGL Settings aufsich?

triple buffering kann man da anklicken.

Zb0t
 
Falls dir der Wikipedia Eintrag zu komplex oder du zu faul bist ;)
Wenn du Vsync benutzt: Triple Bufferung anschalten, ansonsten kannst du es auslassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HEHE, ne war nciht zu faul habs grob überflogen aber verstanden^^ :)
 
Zurück
Oben