Download-Vorschlag CCenhancer

Faust II

Banned
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
1.170
Hallo,

CCenhancer automatisiert das updaten der winapp2.ini beim Autostart, welche den CCleaner um mehr als 1000 Einträge verschiedener Programme sowie weitere System-Einstellungen erweitert (zusammengestellt von der CCleaner Community). Bei Bedarf lässt sich die Datei auf die auf dem System tatsächlich vorhandenen Programmen reduzieren und den CCleaner nach dem Updaten starten. Nützliches kleines Tool. Verfügbar in verschiedenen Sprachen (inklusive Deutsch), sowie als Portable.

Seite:
https://singularlabs.com/software/ccenhancer/

Download (Freeware):
https://singularlabs.com/software/ccenhancer/download-ccenhancer/

Download der Datei:
https://singularlabs.com/download/13238/

NET Framework 4 und Adminrechte vorausgesetzt.
Läuft auf: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 or Windows 10


Logo:
CC.png

Programm:

CC2.png


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AthlonXP und Goatman
Der CCleaner ist in der Download-Lektion, ob man ihn und CCenhancer nun gut findet oder nicht, muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Schlangeöl ist er definitiv nicht, denn wenn man weiß was man macht, zieht man durchaus seinen Nutzen. Will hier aber auch keinen Glaubenskrieg entfachen. 🙂

Es ist und bleibt ein Vorschlag.

Was du mit "alter Hut" meinst ist mir hingegen unklar. Die Vorschlag Sektion hier ist auch recht neu...
 
wolve666 schrieb:
Von CCleaner halten hier viele nix, ist Schlangenöl. Macht mehr kaputt.

Das ist leider meist nicht sonderlich fundiert. Er hat seine Daseinsberechtigung und wer ihn richtig einsetzt, macht damit auch nichts kaputt. Natürlich wird er häufig sehr unbedarft eingesetzt (insbesondere der Registry-"Cleaner") und auch Piriform leistet sich den ein oder anderen Bock.

wolve666 schrieb:
Außerdem ist das Teil n alter Hut, frag mich, wozu du diesen thread eröffnet hast^^

Der CCEnhancer wird bei uns nicht angeboten, um diesen geht es in dem Thread.


Zum Download selbst: kannte ich nicht, muss ich mir -wie immer- ansehen. Danke für diesen (und die vielen weiteren) Vorschläge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: branhalor, Faust II und whats4
@Schpedsi ihr habt ihn wohl bisher nicht ohne Grund angeboten, eben weil er unbedarft eingesetzt werden kann ;)
vlt kann man ihn ja anbieten mit Hinweisen, das man sich bewusst sein sollte, was man macht.
Greets
 
Auf die Gefahr hin dich falsch verstanden zu haben: Den CCleaner bieten wir schon sehr lange an, den CCEnhancer bisher noch nicht. Ein Hinweis zum CCleaner (Stichwort: Registry-Cleaner) ist auch im Text eingepflegt.
 
Also ich will ja hier keine Disse anfangen deswegen, aber den CCleaner benutze ich schon seit ca. 10j. kaputt gemacht hat er noch nie was, weder bei mir, noch bei den unzähligen Bekannten, Freunden, etc. pp, wo auch viele Gamer dabei sind oder anderen mit aufwändigen PC-Systemen, etc. Ganz im Gegenteil, er sorgt dafür, dass alles was sich temporär ansammelt an Datenmüll auch wieder entsorgt wird. Gerade beim CC kann man doch alle Lösch-Jobs selber auswählen und hat eine VOLLE Einsicht, was es da so alles an Möglichkeiten gibt. Wenn man das Gefühl hat, man will den einen oder anderen Lösch-Job nicht haben, kann man den Haken einfach rausnehmen. Der CCenhancer ist ein reines Addon, wie Addons beim Browser zb, mit zusätzlichen Lösch-Jobs. Zu jeder Zeit hat man die Kontrolle was gelöscht wird und was nicht.

Wems nicht gefällt, soll es halt nicht nutzen, aber als sinnlos oder gefährlich zu bezeichnen ohne jede Beweislage, finde ich völlig absurd. Des Weiteren bezweifle ernsthaft, das sich jemand wirklich die Mühe macht, alles an Datenmüll was sich so am Rechner ansammelt manuell löscht. Man sollte sich mal die komplette Lösch-Liste anschauen, was da so alles möglich ist. Und wie gesagt, wenn man nicht alles löschen will, stellt man den ein, so wie man das haben will. Wenn die Haken raus sind, kann er auch nix falsch löschen oder zerstören - das ist ein klarer Widerspruch. Für die meisten PC-Benutzer, die nicht so bedarft sind, wird es auch immer schwieriger und schwieriger Herr über das Thema "Reinigung am Rechner" zu bleiben. Gerade im Bereich "Datenschutz" hat der Nutzer ganz klar den Krieg verloren.

Man kann auch nicht wirklich ernsthaft von jedem Nutzer verlangen, erstmal ein IT-Studium zu absolvieren, um alle Zusammenhänge sei es am PC, Smartphone, etc., zu verstehen. Das Thema "PC aufräumen" ist doch nur ein winziges Thema von extrem vielen Themen im Umgang mit dem PC. Von daher sehe ich es durchaus als nützliches Tool an - zumindestens für die, die nicht alles selber machen können. Und mir ist das auch zu aufwändig alle möglichen Lösch-Jobs manuell auszuführen, dafür habe ich die Zeit nicht. Wie gesagt ich bezweifle ernsthaft, das sich jemand wirklich die Mühe macht und alles löschbare manuell selber löscht, das wollt Ihr mir doch nicht ernsthaft weismachen.

Was ich zb kritisiere, ist das Setup, das ist ein ganz klarer Minuspunkt, beim installieren muss man auf alle gesetzten Häkchen achten, das ist keine Wissenschaft für sich, sondern sichtbar für jeden. Das nervt mich auch, man sollte halt nicht vergessen, das es halt Freeware ist. Und das kann ein Problem sein. Für alldiejenigen, die wie gesagt nicht soviel Wissen haben - kann das problematisch sein, die klicken dann einfach auf installieren und gut ist. Und das ist definitiv schlecht. Ein sehr bekanntes Problem bei vielen Freeware-Programmen. Allerdings gab es in der Vergangenheit andere Freeware-Programme, kann mich jetzt leider im Moment nicht erinnern, welche das waren, die viel aggressiver vorgehen und irgendwelchen Müll automatisch mit installieren, ohne das man das irgendwie beeinflussen kann. Beim CC-Setup hat man da schon die volle Kontrolle - sie springt einem direkt ins Gesicht ! Man muss halt nur aufpassen und hingucken. Das kritisiere ich halt auch - ganz klar. Wie oben beschrieben sehe ich den Enhancer als nützlichen Zusatz an, wer es nicht nutzen will, soll es halt lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust II
Wichtig wäre an der Stelle nochmal zu erwähnen, dass es sich hier nicht um den "CCleaner" dreht, sondern um den "CCenahncer", welcher zuerst genanntes Tool lediglich funktionell erweitert. Um über die Sinnhaftigkeit und/oder die richtige Anwendungsweise des CCleaners zu philosophieren bietet sich das entsprechende Forum an. Hier zum Beispiel wird darüber bereits diskutiert.
 

Ähnliche Themen

  • Vorschlag Vorschlag
Download-Vorschlag QAP Quick Access Popup
Antworten
0
Aufrufe
224
  • Vorschlag Vorschlag
Download-Vorschlag Purge
Antworten
2
Aufrufe
843
  • Vorschlag Vorschlag
Antworten
0
Aufrufe
1.031
Zurück
Oben