Hallo liebe Community!
Ich wollte endlich mal meine CD-Sammlung in ihrer Gesamtheit auf meinen PC spielen, um so dort eine digitale Musikbibliothek zu haben und diese gleich auch zum bespielen meines MP3-Palyers zu benutzen (ein Creative). Da die Software von Creative eher schlecht als recht ist (die kann nicht mal MP3 rippen, zumindest der Organizer nicht), hab ich mich nun für Winamp und Windows Media Player entschieden, mit denen ich auch recht gut den MP3-Player bespielen kann. Jetzt nun meine Frage:
Welches Programm ist besser zum MP3 rippen und wie ist die Qualität der MP3s der Programme im Vergleich zu allen anderen?
Und wenn Winamp Pro besser ist:
Was soll ich da genau einstellen? Da gibts ja z.b. VBR(new,old etc.) , CBR und ABR. Und dann VBR Q.
Ach ja die MP3s sollen in 256kbit/s aufgenommen werden.
Würde mich über eure Antworten und Tipps sehr freuen
MFG genpro
Ich wollte endlich mal meine CD-Sammlung in ihrer Gesamtheit auf meinen PC spielen, um so dort eine digitale Musikbibliothek zu haben und diese gleich auch zum bespielen meines MP3-Palyers zu benutzen (ein Creative). Da die Software von Creative eher schlecht als recht ist (die kann nicht mal MP3 rippen, zumindest der Organizer nicht), hab ich mich nun für Winamp und Windows Media Player entschieden, mit denen ich auch recht gut den MP3-Player bespielen kann. Jetzt nun meine Frage:
Welches Programm ist besser zum MP3 rippen und wie ist die Qualität der MP3s der Programme im Vergleich zu allen anderen?
Und wenn Winamp Pro besser ist:
Was soll ich da genau einstellen? Da gibts ja z.b. VBR(new,old etc.) , CBR und ABR. Und dann VBR Q.
Ach ja die MP3s sollen in 256kbit/s aufgenommen werden.
Würde mich über eure Antworten und Tipps sehr freuen
MFG genpro