Celeron G540 + ASRock B75M-ITX Undervolting

C

cust0m

Gast
Nabend zusammen,

ich habe hier mein NAS mit oben genannter CPU und MB herumstehen, und würde jetzt gerne die letzten paar Watt rauskitzeln.

Als OS läuft bei mir NAS4free. Wenn ich jetzt die CPU undervolte, weiß ich nicht, wie ich das ganze am besten auf Stabilität testen sollte, oder in welchen Schritten ich undervolten sollte. Das Board bietet einen guten Funktionsumfang in dem Bereich. Ich wollte auch die IGPU heruntertakten und undervolten. Sie wird ja eh nicht benutzt, da das NAS nur in einer Ecke steht und läuft und läuft und läut.

Ich würde das ganze dann auch später mit eurer Hilfe in einen Erfahrungsbericht umschreiben und den Verbrauch messen wollen.

Als erste wollte ich jetzt erstmal alle nicht benötigten Funktionen abschalten (Onboard Audio etc.).

Sollte ich vielleicht zum Stabilitätstest nach dem undervolten ein anderes OS booten?


Danke schonmal im Voraus!
 
Ich würde zum untervolten Windows booten. Evtl. von einem memory stick. Dann untervolten und mit Prime auf Stabilität testen.
 
Ich habe mal versucht WinXP vom USB Stick aus zu booten, habe das ganze nach Anleitung mit dem PE Builder und pe2usb gemacht. Leider lässt sich der Stick nicht booten. Weder am NAS noch an meinem Desktop, wo ich das ganze erstellt habe.

Er wird zwar als Bootlaufwerk erkannt, der PC restartet dann aber automatisch. Stürzt anscheinend instant ab. Ansonsten habe ich eben in einem anderen Forum jemanden mit meiner Konfiguration gefunden, der einen Idle-Verbrauch von 10,8W im headless Betrieb mit reduzierten Spannung erreicht hat. Das wäre natürlich genial. Gehen wir mal von 12W im Schnitt aus, dann käme ich im Jahr gerade mal auf 105kWh. Also ca. 25€ im Jahr, 2€ im Monat oder 7 Cent am Tag. Ich brauche unbedingt ein Messgerät :D

Allerdings hat derjenige eine PicoPSU verwendet, die natürlich um einiges effizienter ist als mein 300W SFX Netzteil. Ich schätze dass ich eher bei 20W liegen werde.

Hat noch jemand eine Ahnung, wie ich Windows vom USB Stick aus booten kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben