Cent OS 5.2 64 Bit , GA-X58-EXTREME rev1 , intel i7 Extreme 24 GB Ram Hilfe !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tringo

Newbie
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
5
Hallo zusammen,

Ich habe mir vorgestern einen neuen server zusammengestellt jedoch hab ich einpaar probleme bei der installation.

Mainboard: GA-X58-EXTREME rev 1.0 / Bios Updated auf F3 Gestern.
CPU: Intel i7 Extreme
Festplatten: SATA 2/II 12x 2 TB
Arbeitspeicher: 24 GB Ram OCZ.

Config: Habe alle festplatten erst mal nicht angeschlossen sondern nur eine auf SATA_0
NON-RAID also kein RAID möchte ich auch nicht.

Habe gestern nach montage versucht den CentOS 5.2 64 Bit mit der Heruntergeladenen DVD zu installieren mit hardware probe ging es nicht also hab ich es mit linux noprobe gemacht hatt geklappt hab festplatte formatiert alles wurde installiert.

Und jetzt bootet der nicht folgede Error Message kommt auf:

Code: 48 8b 87 c8 01 00 00 48 85 c0 74 04 48 8b 00 c3 48 8b 97 c0
RIP [<fffffffff801ad35a>] dev_driver_string 0x0/0x27
RSP <ffff81032b67bd60>
CR2: 00000000000000000238
<0> Kernel panic - not syncing: Fatal execption

Würde mich freuen wenn einer dafür eine lösung finden könnte.

Memtest86 habe ich auch davor ganze nacht laufen lassen.

Also meine vermutung nach liegt es an meiner sata oder an örgend welchen treibern/drivers am system.
 
vll hatt das os einfach nen prob mit der neuen cpu?
wo bekommt man schon den cori i7 extrem(gefunden), 2tb platten und ddr3 4gig riegel?

was hast du für das "system" gezahlt

kannst du einfach mal nen anderes os ausprobieren, also test weise ein vista oder so installieren um zu testen ob der pc mit einem solchen os geht, denn die linuxversionen müssen nicht auf allen pcs laufen
deswegen würde ich empfelen einfach mal nen vista 64bit zuinstallieren
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine hilfe.

Ich weis es selber leider nicht vieleicht hatt ja jemand mehr erfahrung damit.

Also bis jetzt habe ich um die

8000 bis 9000 euro alles komplet gezahlt.
ich meine das wird ja ein server und ich wollte gerne CENT OS drauf machen
weil WIN 2008 will ich net.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt, bitte Forenregeln beachten)
puuh,

also für das baby ist centos bzw. rhel eindeutig zu alt / zu schade ;)

1) die hardware wird höchstwahrscheinlich nicht richtig unterstützt (mainboard, controller, cpu, stromsparmaßnahmen), verbrät also unnötig strom

2) du nutzt nicht das volle potential davon

darum hier ein paar Empfehlungen:

1) Ubuntu Server edition 8.04 (LTS) (64bit)

2) openSUSE 11.1 (wenn es raus ist, 64bit)

3) Mandriva 2009 ? (kenn mich damit nicht so aus), 64 bit

4) eine debian testing (testing dürfte auch laufen), 64 bit

Tipps:

nimm auf jedenfall 64bit und wenn du reiserfs traust reiserfs ;)

sonst passiert dir Folgendes: http://blog.fastmail.fm/2007/09/21/reiserfs-bugs-32-bit-vs-64-bit-kernels-cache-vs-inode-memory/

wenn du die volle leistung ausschöpfen willst (20-30% noch mehr leistung), dann nimm gentoo und optimiere die cflags auf deinen prozessor und nimm den gcc 4.3.2,
der aufwand ist am anfang um einiges höher, senkt sich dann aber auch exponential ;)
 
Hey

Vielen dank für deine Hilfe.

Kannst du mir sagen ob Gento mit cPanel Kompatibel ist ?

Danke nochmal.
 
leider nicht :(

IMO braucht man das auch nicht wirklich, zumindest webmin wird unterstützt,

mit webserver-anwendungen hab ich mich noch nicht so stark auseinandergesetzt (außer mit snort, base; squid ein bißchen, ...)

hier steht, was von cpanel unterstützt wird:

http://www.cpanel.net/products/cpwhm/cpanel11/sys_requirements.htm
 
Habe gerade ubuntu TLS probiert.

Geht rein beim install aber finder keine partitionen keine festplatten.
 
Tja, Hareware wohl offenbar etwas zu neu ;-)

Könntest höchstens mal die 8.10er von Ubuntu testen oder die aktuellste Sidux, wobei ich mir aber auch nicht sicher bin, ob der Kernel der LiveCD schon aktuell genug ist.
 
definitiv zu neu !

ich hatte damals das problem auch mit meinem p5w dh deluxe :rolleyes:

also folgende mal testen (setzen alle 2.6.27 ein):

1) ubuntu 8.10

2) openSUSE 11.1 beta (neuste)

3) Fedora 10

2008-10-28 Final Development freeze
2008-11-04 Fedora 10 Preview Release
2008-11-25 Fedora 10 final release (General Availability)

4) Mandriva 2009
(wobei hier ein rc-kernel anscheinend verwendet wird -> nicht unbedingt zu empfehlen, es sei denn dieser wird per update auf die final aktualisiert)
 
ich lade gerade suse 11.0 runter 64 bit

Fedora Core 9 > geht nicht
Ubuntu 8.04 > geht nicht

Na gut danke also mandriva ne danke

danke nochmal für deine hilfe freak04
also ich probier erst ma suse 11.0

wenn das nicht geht dann die anderen 3 hoffentlich klappt das dan.

danke nochma.

*edit*

Hallo,

Bin Gerade dabei OpenSUSE 11.1 x64 am Installieren
Hardware Test 101% Bestanden Soweit Perfekt.

Festplatten Erkannt.
Speicher Erkannt.
CPU Erkannt.

Ich Installiere das System jetzt und werde es ein paar stunden testen
Wenn alles ok ist lege ich noch einen Post rhein für alle die nach mir
Oder googler die Suchen das Problem Zack Zack Lösen.

Danke freak.. Für dein help
Meld mich nochma cu cu.

*edit*

System Funktioniert Einwandfrei.

OpenSUSE 11.1 -5 Beta
Unterstüzt Intel i7 Extreme CPU
Unterstüzt SATA II / 2TB Platten
Unterstüzt RAM Memory DDR3 OCZ
Unterstüzt cPanel & WHM Webserver System.

Sehr zu empfehlen openSUSE 11.1 Just Get it !

Danke an computerbase.de und an Freak01 und alle anderen die Geholfen haben.

Viel spass noch bei computerbase.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Mehrfachpost zusammengefügt, bitte Forenregeln beachten ;))
Nur mal bescheiden gefragt: wo gibt es denn 2TB HDD's?

Heute ist wohl mal wieder ein Tag, an dem pubertäre, geltungsbedürftige Bubis andere User verarschen. ;)

Edit: gar nicht auf's Datum geschaut, so weit oben stand der Thread. Da wird die Verarsche ja noch offensichtlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Zeit waren glaub ich eher die 1TB Platten aktuell erinnere ich mich..

edit: Was machst du bitte mit 24.000 GB Festplattenspeicherplatz - ohne RAID !? - Ich bekomme nicht ma 1.500 voll die ich hab..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben