Centrino Kaufen oder auf Turion warten

fanatik54

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
12
Hallo,

ich habe da mal eine bitte an euch und zwar möchte ich mir ein Notebook zulegen aber ich weiss nicht ob ich mir einen von Centrino holen soll der 2,0Ghz hat, 1028MB DDR-Ram, 80GB festplatte, DVD dual Brenner 8 fach, ATI Radeon 9700 256 MB, Modem, LAN, WLAN, 3x USB 2.0, Firewire, 4 in 1 Card Reader.


Oder soll ich noch ein paar Montae auf den AMD TURION warten und dann mal da en Preisvergleich ziehen?


Da ich leider noch sehr unerfahren bin in diesen Dingen, würde ich auch gerne mal erfahren wo der unterschied liegt zwischen Centrino und einem normalen CPU, abgesehen das es Stromsparender läuft.

Wie ist die Leistung einzuschätzen? Ist ein Centrino mit seinen 2,0Ghz genauso Leistun gsfähig wie eine Desktop PC mit 3,06Ghz?

Und als letztes noch wie sieht es mit den Chipsätzen von Celeron und Sempron aus? Wo liegt der Unterschied zwischen den anderen Chipsätzen?

Ich hoffe ihr könnt mir da behilflich und mich aufklären :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (??!! ? ??? ??? ???? ??? :D :D)
Re: Centrino Kaufen oder auf Turion warten??!!

1. sie sind nicht von Centrino, Intel Vertreibt diese Produkte unter diesem Namen ;)
2. Centrino ist immer noch Hammer! Habe ich selber
3. Ein 2.0 Ghz ist soagr ehr in Richtung 3.4 Ghz P4 einzuordnern!
4. Sempron und Celeron sind keine Chipsätze! Es sind andere Cpus!
-> von beiden ist abzuraten!

5. Dein System wie du es beschrieben hast könntest du dir ohne Probleme kaufen :daumen:

Alternativ wäre Sonoma ganz neu, dann mit einer flotten 6600 Go
mfG
der Max
 
Re: Centrino Kaufen oder auf Turion warten??!!

Kannst ruhig zufgreifen bei dem System was du beschrieben hast. Der Centrino hat einen 2 MB Level 2 Cache und ist enorm schnell und wie mein Vorredner schon sagte ist ein 2 GHz Centrino so schnell wie ein 3.4 GHz Pentium 4.
Der Turion wird erst noch raus kommen und wie schnell er wirklich sein wird wissen wir noch nicht. Das wird sich erst noch zeigen. Der Centrino wird eine ganze Weile noch mithalten und reicht auch für die nächsten Jahre. Bis es wirklich 64 Bit Anwendungen in Masse gibt werden auf jeden Fall noch 1-2 Jahre vergehen. Mindesens würde ich sogar sagen.

Gruß

Willüüü
 
@fanatik54
Willkommen im Forum.
Beschäftige dich einmal mit unseren Regeln.
Hier deine überflüssigen Satzzeichen: ??!! ? ??? ??? ???? ???
Kannst die ja für deine nächsten Posts einsetzen. :p
 
Hi,

ich bedanke mich für die ausführlichen antworten und hilfen, ich werde mich bemühen auf alles satzzeichen ab jetzt zu achten :D

ich werde mich dann mal drum kümmern mir ein Notbook zuzulegen, welches Notebook ist denn emphelenswert?

die meisten gehen irgendwie voll auf sony vaio ab, obwohl ich persöhnlich mir einen ACER kaufen würde, oder welcher Marke kann ich vertrauen und sollte es bevorzugen?


Danke wieder im vorraus :D
 
Wenn du noch paar Wochen aushalten kannst ohne dann warte bis die Cebit aufhört.

der Centrino hat dann statt FSB400 nun 533 mit DDR2 und PCI-E Grafikkarten ala X700 oder 6600 GO drinnen.

Ist von der Leistungfähigkeit etwas besser als der alte Centrino.
Den centrino gibts dann auch mit 2,1 Ghz
 
oki, danke aber welche Notebook anbieter sind gut? Von qualität und service? ich werde auch auf die CEBIT gehen und mich da schlau machen, ich merke das ich noch sehr viel nachholen muss :D
 
Samsung, Sony, DELL, Toshiba, FSC, ASUS und BenQ bauen sehr gute Notebooks mit gutem Service. (So allgemein gesagt - bestimmt gab es bei jedem mal Ärger)
 
ok dann wird wohl meine wahl ein wenig nachdem preis her gehen :D
 
Fujitsu Siemens nicht vergessen :D des taugt auch.


mfg Charmin

Edit: Sry habs übersehen das du des Schon genannt hast :schaf:
 
Und was ist mit Alienware? Die finde ich klasse :D

Jetzt mal im ernst, was haltet ihr von Alienware? Ich finde sie haben ein sehr gutes Aussehen, und das letzte Subnotebook finde ich sehr intressant von denen.
 
Zurück
Oben