Centrino Speed? Vgl. zur Desktop CPU

Simeus

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
124
Hallo Leute.
Also wollte mir bald ein Laptop kaufen, wahrscheinlich ein Centrino.
Nun meine Frage zum Centrino:

Was hat es aufsich mit 730 / 740 / 750 usw.
Und z.b. 740 hat 1.73GHZ wie schnell ist zum Vergleich eine Desktop CPU (P4,Athlon)????
Gibt es vielleicht eine Formel wie man den Speed in etwa Vergleichen kann.

Und warum ist ein 740 (1733MHz) schneller als ein Vergleichbare Desktop CPU, wie kann es sein, dass trotz weniger Mhz mehr Leistung?

Kennt jemand einen Link, wo man alles nachlesen kann bzw. Könnt ihr mir auf meine Fragen antworten?

Danke euch allen im voraus.

mfg

Simeus
 
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/asus-ct-479-pentium-m-adapter-test.451/
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/pentium-m-im-desktop-pc-test.407/

Da ist schon mal eine Menge Lesestoff.

Im groben ist ein Pentium M etwa gleichschnell mit einem gleichgetakteten Athlon 64. Im Vergleich zum Pentium 4 braucht der Pentium M nur etwa 66% der Taktrate, um dieselbe Leistung zu erreichen.
Ein 2,0 GHz Pentium M ist also in etwa mit einem Pentium 4 3,0 GHz zu vergleichen. Richtig ab geht der Pentium M natürlich mit dem richtigen Untersatz (CT-479 Adapter und Dual-Channel DDR400).

Das liegt vor allem an der sehr kurzen Pipeline des Pentium M, dem 2 MByte großen L2 Cache und dem guten Memory-Management.

mfg Simon
 
Also ein P-M @2GHz (hab ich drinn) ist so schnell wie ein 3,4er P4
Meiner läuft auf 2,4GHz, da ist er so schnell wie ein A64 3800+...
also die Dinger sind super, leider teuer...
Bei einem neuen Notebook würde ich mindestens einen 760er nehmen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben