Centrino und 915GM = langsam

XXXLBurger

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
322
Hi

mein Vater hat sich das Sony Vaio VGN-FS115B gekauft.
Es ist ein Centrino Notebook mit 1.6GHZ und der GM915 Graphik.
Ram ist 512MB, verteilt auf 2Module.

Jetzt ist es so dass es einfach zu langsam läuft. (gefühlsmäßig)
Rufe ich die Systemsteurung auf dann dauert es ca knapp 2 Sekunden
biss alle Sysmbole aufgebaut sind.

Ich hab schon fast alle Autostart Programme gekillt. Online war das Teil
auch noch nicht, so dass man einen Virus ausschließen kann.

Wo ist jetzt der Schalter damit ich die Bremse lösen kann?
Weil mir kommt es so vor als arbeite das Book mit angezogener Handbremse. :freak:

Im Netzbetrieb läuft auch der Lüfter ziemlich oft, so alle 5 Minuten.
Und auch alle 15 Minuten wenn man das Book nur anschaut und garnix macht.

Danke für die Hilfe
 
geh mal in die systemsteuerung dann energie verwaltung und deaktiviere alles dann sollte es mit voller geschwindigkeit laufen
 
Hi

das hab ich schon.

Im Akku Betrieb wird es von so einem Sony Tool auf minimaler Frequenz
gesetzt. Und im Netzbetrieb ständig mit 1.6GHZ, deshalb geht auch der
Lüfter so oft.
 
Netgic schrieb:
Habt ihr das System schon neu aufgesetzt?
Sollte man immer direkt nach dem kauf machen.

Warum denn?? :confused_alt:

das ist eine langwierige Sache, mit den Treibers und so
 
Die vorinstallierten Windows-Versionen sind häufig ziemlicher Mist. Beim HP-Notebook ovn meinem Mitbewohner fuhr der auch scheinbar mit angezogener Handbremse als das HP-Windows drauf war. Nachdem wir den Mist gelöscht und XP nochmal neu installiert hatten war das Teil bestimmt doppelt so schnell. (Mein Acer läuft komischerweise auch mit der Erstinstallation flüssig, aber ich denke das ist eher die Ausnahme, bei ner Kollegin von mir hat beim Aldi-Notebook eine Neuinstallation des OS auch Wunder gewirkt).

Warum die vorinstallierten OSe so mies sind weiß ich allerdings nicht, nur daß es oft so ist.

Cheers
Krait
 
@Burger
der langsame Symbolaufbau ist nur in der Systemsteuerung, ansonsten sollte das Notebook normal flott arbeiten.
Wenn das Notebook einen Realtek Soundchip hat liegts an der Realtekbenutzeroberfläche. D. h., der installierte Realtektreiber besteht in Wirklichkeit aus Treiber und Software. Diese Software kann man deinstallieren, nachem Neustart bindet die Windowshardwareerkennung nur den reinen Treiber ein. Und dann ist der verzögerte Symbolaufbau verschwunden.
 
Hi!

Habe das selebe Prob. Cooler Tip. Nu was kann ich alles löschen und was nicht! Wenn ich den Ordner öffne ist einiges drinnen!?

Gruss

Christian
 
HI!

Danke habs selber gefunden..

@ XXXL Burger

Das mit dem Lüfter habe ich nicht. Würde dir aber empfehlen auf jedenfall auf 1GB AS aufzurüsten.

Gruss

Christian
 
Doktorfisch schrieb:
Nu was kann ich alles löschen und was nicht! Wenn ich den Ordner öffne ist einiges drinnen!?
Was hast Du "selber gefunden" - das Du nicht den Unterschied zwischen deinstallieren und löschen kennst?
Oder das es doch rel. wurscht ist dass sich die Systemsteuerungssymbole etwas langsamer aufbauen? , denn ansonsten gibts IMO keine Beeinträchtigung.

Ich habe jedenfalls mit deinstallieren gemeint:
Start > Systemsteuerung > Software > Realtek ... >>> deinstallieren.
Dadurch wird zwar alles Realtekzeug deinstalliert, aber den eingentlichen Treiber hat das schlaue Windows sich schon vorher in den Drivercache gesichert. Startet man jetzt den Rechner neu, meldet der kleine Mann in Win XP "Realtektreiber missing", der Mann vonner Hardwareerkennung schaut daraufhin in der Driverkeller, findet den Realtektreiber und schickt ihn an den Gerätemanager, und schwups funzt der Sound wieder.

Viele wundern sich, dass sie es trotz größter Mühe nicht schaffen ihr Win XP unbrauchbar zu machen, jetzt hast Du EINE geheime Win-Reparaturabteilung kennen gelernt, behalts aber für Dich.

xyxthumbs.gif
xyxwave.gif
 
Danke!

Da für bin ich ja hier!!!:D :D

Gruss

Christian
 
@ Wop

Ja mein Windows Männchen hat sich leider nicht gemeldet. So musste das Männchen vor dem Rechner den Treiber neu aufspielen. Was dem Männchen viel Arbeit gemacht hat.:watt:

Gruss

Christian
 
@Doktorfisch
habs grad nochmal bei meinem PC getestet, da funzt es.
Warums bei Dir nicht geht weis ich nicht.
Als Dein Realtektreiber runter war, war da denn der Aubau der Systemsteuerungssymbole normal/schnell?
 

Anhänge

  • Realtek.jpg
    Realtek.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 465
HI!

Nicht schneller als vorher! War aber weg! Sonst hätte ich Ihn ja gefunden!

Gruss

Christian
 
Ich habe ein ähnliches Notebook.

Ich habe erst des teil formatiert, win pro instaliert. Dann habe ich die treiber von der SONY HP runtergeladen und des was ich brauch instaliert. Jetzt läuft das System ohne unnötigen balast einwandfrei.

Wegen dem Lüfter habe ich Centrino Hardware Control benzutzt. Ich habe die spannungen teilweise um 0,3 volt gesenkt! Netter neben efekt, der Akku hält 25 min. länger und den Lüfter hör ich nicht mer.
 
Muchas Gracias!

Werde ich mal probieren! Bin eigentlich zufrieden. Aber das mit dem Akku ist goill!!!

Danke!
 
Zurück
Oben