CFast 2.0 ohne Format, mit Daten

Kane60

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
819
Hi liebe Community,

ich habe folgendes Problem. Am Wochenende habe ich Filmaufnahmen mit diversen Kameras und Karten gemacht, mit einer davon habe ich ein Problem:
Aufgenommen wurde mit einer Blackmagic Pocket Cinema 4K. Als Karte habe ich eine Wise CFast 2.0 256 GB (510 MB/S) genommen.
Ein soweit mir bekanntes und funktionierendes Setup. Problematischerweise wurde die Karte aber vorher nicht formatiert - sie hat schlicht gar kein Dateiformat, zumindest keines das Windows erkennt. Nun habe ich das Problem, dass die Videos zwar problemlos auf die Karte geschrieben wurden und auf der Kamera auch tadellos wiedergegeben werden können, am PC (ich habe es mit vielen verschiedenen PCs / Notebooks / Readern / Kabeln versucht) erscheint aber schlicht kein Speichermedium. Geht man nun bei Windows zur Datenträgerverwaltung, erscheint die Karte eben ohne Format und Laufwerksbuchstabe --> Offensichtlicherweise ist eine Formatierung nicht die Lösung - vorher brauche ich die Daten.

Jemand eine Idee hierzu?

Vielen Dank im Voraus und beste Grüsse

Kane
 
Gibt es eine Möglichkeit, die Kamera über USB anzuschließen, und darüber dann die Karte auszulesen?
 
Habe leider kein Linux Setup zur Verfügung. Aber zumindest ein File Format braucht Linux ja auch, oder?

Über USB kann die Karte nur auf SSDs schreiben, nicht gelesen werden. Habe auch das Probiert.
 
Was sagt denn die Anleitung der Kamera wie man das Aufgenommene auf einen PC bekommt?
 
BFF schrieb:
Was sagt denn die Anleitung der Kamera wie man das Aufgenommene auf einen PC bekommt?
Da wird darauf hingewiesen, dass man für Windows Systeme die Karte vorher in ExFat 128kb formatieren soll. Was eben leider vergessen wurde bei dieser karte.
 
Na ja, irgendein Filesystem wird die Karte ja sicher haben. Sonst kannst du auch nicht darauf schreiben.
Die Kamera wird ja kaum ein eigenes proprietäres Filesystem verwenden, oder?

Was sagt Diskpart zu der Karte?

Mal öffnen, list disk eingeben und mit select disk X deine Karte auswählen.
Dann mal detail disk eingeben und die Ausgabe hier posten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Purche
Na dann einen Stick mit einem beliebigen Live-Linux erzeugen (geht per Ventoy oder Rufus) damit einen PC/Notebook booten und dann sehen ob ein Linux an die Daten da auf der Karte ran kommt.

Wenn ich sowas lese.

1636306798140.png


Dann kann es wohl sein, dass die Karte HFS+ partitioniert ist.

Da mal das probieren was unter Punkt "How to Read HFS+ on Windows" steht.
-> https://www.makeuseof.com/tag/4-ways-read-mac-formatted-drive-windows/
oder halt per Linux das Teil mounten.
 
Kane60 schrieb:
sie hat schlicht gar kein Dateiformat, zumindest keines das Windows erkennt.

Media Format​

Can format media to ExFAT (Windows/Mac) or HFS+ (Mac) file systems.

Zufällig mal einen Mac zur Hand?
Ergänzung ()

Ok, zu langsam, aber offensichtlich geht es auch unter Windows problemlos und kostenfrei.
 
Vielen Dank euch, es hat funktioniert mit Mac!
 
Zurück
Oben