CFexpress Card Reader Empfehlung?

schmadde

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2022
Beiträge
328
Ich hab endlich eine R5 gefunden, die meine R6 ersetzen soll - die kommt jetzt allerdings mit CFexpress Karten statt SD und bei den 45 Megapixel RAWs plus bis zu 20 Bilder/s wird die Geschwindigkeit wohl gebraucht. Und die Übertragung zum Computer soll auch schnell gehen. Bei den bisherigen Kameras war die Übertragung per Kabel immer viel zu lahm wird hier wohl auch nicht besser sein.

Also sollte ein Card Reader her. Der Macbook Pro hat zwar einen SD Steckplatz aber natürlich keinen für CFexpress. Und wie alle Macs kein USB 3.2 2x2. Dafür Thunderbolt 5. Welchen CFexpress Typ B Card Reader kann man nehmen, der unter Mac OS zuverlässig und schnell arbeitet?

Eine Google Suche spuckt wenig hilfreiches aus, die meisten Reader können wohl nur USB und hier wenn überhaupt nur die 10 GBps Variante, was für ein Speichermedium, das im Prinzip eine PCIe SSD in Kartenform ist doch etwas lahm ist.

Kann mir jemand was empfehlen?
 
Ist halt die Frage ob dir 10 Gbit/s nicht doch reichen, so viel bremst du die Karten dadurch auch nicht aus. Der 20 Gbit/s Reader vom Vorposter kostet halt direkt 4x so viel...
 
40l0so schrieb:
Der kann kein Thunderbolt, sondern nur USB 3.2 2x2 (was kein Mac kann), ist also auf 10 GBps limitiert. Da steht nur leicht verklausuliert drin, dass man ihn auch in einen Thunderbolt Port mit USB-C Buchse stecken kann und er dort funktioniert - mit 3.2 Gen2 Geschwindigkeit, was nicht dabei steht.

gaym0r schrieb:
Ist halt die Frage ob dir 10 Gbit/s nicht doch reichen, so viel bremst du die Karten dadurch auch nicht aus. Der 20 Gbit/s Reader vom Vorposter kostet halt direkt 4x so viel...

Die Karten können halt in bis zu 2 GByte/s, 3.2 kann nur die Hälfte. Praktisch etwas weniger, aber es bleibt dabei, dass die mögliche Geschwindigkeit auf die Hälfte gedrosselt ist. Und die Karte die ich jetzt habe reizt das Maximum fast aus. (1,7GB/s soll die wohl lesend schaffen).

Klar überlebe ich das auch, wenn die Daten etwas langsamer fliessen, aber wenn ich mir schon nen Card Reader kaufe, möchte ich den schnellstmöglichen haben, sofern bezahlbar. Wenn der Preis prohibitiv ist, dann überlege ich mir das natürlich noch mal, aber so lange möchte ich gerne Erfahrungen und Hinweise sammeln.

Einen Pro Grade mit USB 4 Support habe ich gefunden, wenn ich das richtig verstehe kann der auch an TB >=3.0 mit 40 Gbps funktionieren. Stimmt das?

Ansonsten eher mau das Angebot.
 
Zurück
Oben