Chatgpt vorlesen mit formatierung

samuelclemens

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
299
Die Vorlesefunktion klingt Schonmal sehr gut. Allerdings wird sie bei längeren texten unerträglich. Gerade bei Prosa.
Das liegt vor allem an der monotonen art. Es unterscheidet auch nicht beim vorlesen von Dialogen zwischen verschiedenen Personen usw...

Mein anliegen wäre ob es schon Möglichkeiten und Verfahren gibt wie man Texte so formatieren/aufbereiten kann das da mehr leben reinkommt.
Und vor allem, könnte man ChatGPT dazu bringen selbst diese aufbereitung zu erledigen? 🤔

Und müsste man dann wirklich soweit gehen Texte, Dialoge, Handlungen kompliziert zu zerlegen und sowas wie ein datailliertes ChatGPT Drehbuch daraus machen?

Kennt sich da wer in dem Bereich aus?
 
Das Problem sind nicht die Stimmgeneratoren selbst. Sondern wie ich die dazu bringe bestimmte Textstellen so auszudrücken wie ich es will.

ChatGPT ist ja durchaus dazu in der Lage aus dem Kontext heraus zu erkennen das eine bestimmte Dialogzeile zb wütend, gelangweilt usw ist. Oder eine andere Szene aufregend und spannend ist. Aber die Vorlesefunktion scheint so was einfach nicht wirklich zu berücksichtigen.

Im ersten Moment fällt das ja gar nicht so auf oder ins Gewicht. Aber es wirkt sich schnell negativ aus.
 
Hier mal ein Beispiel von https://notebooklm.google/. Ich finde das klingt ziemlich gut. Grundlage war ein Streitgespräch zur Bundestagswahl das ich mir mit Grok erstellen lassen habe.
 

Anhänge

Zurück
Oben