Chieftec Gehäuse / Gehäuselüfter entkoppeln

P0ppy

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
164
Moin,

Ich hab jetzt das ganze (vielleicht nicht das ganze *g*) Web abgesucht um
ne Lösung zu finden.

Im Chieftec Gehäuse gibt es ja für die Lüfter Halterungen. Jetzt hab ich aber
das Problem, daß diese Haltung vibirieren, wenn die Lüfter auf Vollgas laufen.

Ne Lüftersteuerung hab ich schon, dadurch sind die Lüfter eigentlich immer leise nur wenn das System zu warm wird und die Lüfter aufdrehen, hört sich das nicht mehr schon an. Ich hab Papst Lüfter. Ohne Halterung sind die schön leise, nur wenn sie eingebaut sind nicht :/.

Gibt es hier ne Möglichkeit, die Ding zu entkoppeln oder die Haltungen weg zu lassen und die Lüfter anders (wie auch immer) entkoppelt zu montieren?

Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und gelöst.

P0pPy
 
ich weiß jetzt nicht wie diese halterungen konkret aussehen, aber vielleicht kann man da irgendwie moosgummi oder sowas in der art dazwischenklemmen?

hat das gehäuse auch die normalen löcher, um die lüfter wie bei den meisten anderen gehäusen zu verschrauben?
dann ergäben sich einige möglichkeiten (nb-slics, gummiunterlegscheiben, antivibrationsrahmen
 
@amdgodlike!: nee, das geht leider nicht. die lüfter sind in lila-tunten-halterungen, die ans gehäuse gesteckt werden. zwischen gehäuse und halterung kannst du nichts machen, weil sonst die einrastnasen nicht mehr greifen. zwischen lüfter und halterung leider auch nicht, weil man dazu die löcher in den vier ecken des kühlers braucht. habe den towers selbst, allerdings keine idee, dürfte schwierig werden. trotzdem danke!

ciao
 
hi ich hab zwar nich das cheftec aber ich weiß was du für halterung meinst. ich poste morgen ma ein paar fotos hier rein dann könnt ihr euch das ma angucken.
 
Ein Möglichkeit wäre, sofern es so Lagergummies wie es sie für Netzteile gibt, diese zwischen Lüfter und Gehäuse einzubauen und zwar folgendermaßen:

Die lila Lüfterhalterungen fliegen raus und der Lüfter wird dann mittels 4 Kabelbindern an den Löchern der Lüfterhalterungen am Gehäuse befestigt.

Zwischen Gehäuse kommen dann die o.g. Entkopplungsgummies.

CU Rockzentrale
 
hier
ist ein bild von der halterung...
 
@hiredbrain man warst ma wieder schneller ;) . man kann die halterung zwar ab machen aber die bohr löcher passen dann nich von den 80mm lüftern wollte es bei mein gehäuse auch so machen das kann man gleich vergesen. :mad:
komisch ich hab auch 2 80mm lüfter drin und bei mir klappert nix. du solltest ma probieren ob die schrauben richtig fest sind.
 
Das dies mit den Löchern nicht passt oder passt kann ich nicht sagen.

Da ich grad kei Lust hab unter den Tisch zu kriechen und am Rechner rumzubasteln :D

Dieser Gedanke ist mir einfach grad nur so durch den Kopf geschossen.

Cu Rockzentrale
 
Zurück
Oben