China Mini-PC gekauft, sollte ich den formatieren? (BMAX B5A Pro AMD Ryzen7)

Also ich würde es sicherheitshalber machen machen natürlich können die auch schon im Bios offen gelassen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, SirKhan und Asghan
Ich würde ja jeden Rechner erst formatieren bevor ich ihn nutze.
Egal ob aus China oder sonstwo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, aragorn92, kartoffelpü und 8 andere
Jeden Rechner formatieren. Diesen zwei mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, Sulik, SirKhan und 2 andere
Ähm, also rein technisch gesehen, ist sowas kein Märchen, bei deinem PC weis ich nicht, aber sowas gibts ^_^

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, Tulol und SuperTuesday
+1 für Neuinstallation. Mache ich in der Regel auch bei "seriösen" Quellen.

Aus persönlichem Interesse:

Du kannst mal berichten welche APU du bekommen hast. Hatte genau dieses Angebot ursprünglich auch auf dem Schirm, aber die Lotterie zwischen 5700U (Zen2) und 5825U (Zen3) war mir am Ende etwas zu groß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Asghan
SpartanerTom schrieb:
Du kannst mal berichten welche APU du bekommen hast. Hatte genau dieses Angebot ursprünglich auch auf dem Schirm, aber die Lotterie zwischen 5700U (Zen2) und 5825U (Zen3) war mir am Ende etwas zu groß.

Auf der Box steht 5825U - mal sehen was am Ende im Bios/Windows steht :D

@All
Es würde dann ja nur ein Clean Install mit komplett eigenem Windows machen, Factory Restet würde dann ja nicht wirklich etwas bringen, da ja alles "gemodded" sein kann? Gibt es derzeit eine günstige Windows 11 Quelle die ihr empfhelen könnt?

Vielen Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpartanerTom und Sir Gollum
Wozu ein Windows kaufen wenn eines dabei ist?
Und günstige Quellen für Windows gibt es nicht außer bei den üblichen großen Versendern wie MF, Alternate, Cyberport, ... oder Händler die sich auf Software spezialisiert haben, damit meine ich KEINE Key-Reseller wo man das Windows um die 20 Mücken abgreifen kann.

Und was meinst du mit "gemoddet sein kann"?

MCT von MS und einen Bootstick erstellen, SSD bei der Installation platt machen und dann aufspielen lassen.
Mehr ist m.E. da nicht notwendig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
sh1mo schrieb:
Gibt es derzeit eine günstige Windows 11 Quelle die ihr empfhelen könnt?
Bitte nicht die Büchse der Pandora hier im Forum öffnen... die geht immer so schwer wieder zu! :freak:
Ergänzung ()

prian schrieb:
oder Händler die sich auf Software spezialisiert haben, damit meine ich KEINE Key-Reseller wo man das Windows um die 20 Mücken abgreifen kann.
q.e.d.
:hammer_alt:

Bei der Kiste ist n Key hinterlegt. Media Creation Tool und formatieren. Windows wird danach aktiviert sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Der_Dicke82
sh1mo schrieb:
Auf der Box steht 5825U - mal sehen was am Ende im Bios/Windows steht :D
Der 5825U ist super. Hab meine Nucbox M5 Plus jetzt bald zwei Monate laufen und bin sehr zufrieden. Einziger Nachteil ist die vergleichsweise alte iGPU, aber das fällt bei meinem Verwendungszweck nicht so ins Gewicht. Größter Wermutstropfen ist die fehlende Hardware-Beschleunigung für AV1 Decoding.

Ich muss jetzt endlich mal meinen kurzen Leserartikel zu dem Ding fertigmachen. Hab die Benchmarks und Co schon vor 6 Wochen gemacht gehabt.
 
sh1mo schrieb:
Gibt es derzeit eine günstige Windows 11 Quelle die ihr empfhelen könnt?
Einfach von MS selbst das Tool zum Erstellen eines Installations-USB-Sticks verwenden und während der Installation "Ich habe keine Seriennummer" wählen.
Da bereits eine Seriennummer im BIOS ist (sicherheitshalber kann der PC auch einmal kurz hochgefahren und evtl. eingerichtet werden und die Aktivierung geprüft werden), wird es danach automatisch aktiviert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und sh1mo
SirKhan schrieb:
Einfach von MS selbst das Tool zum Erstellen eines Installations-USB-Sticks verwenden und während der Installation "Ich habe keine Seriennummer" wählen.
Braucht und wird nicht erscheinen da der Key im UEFi liegt. Win Install wählt dann gleich die entsprechende Version zum installieren.
SirKhan schrieb:
Da bereits eine Seriennummer im BIOS ist (sicherheitshalber kann der PC auch einmal kurz hochgefahren und evtl. eingerichtet werden und die Aktivierung geprüft werden), wird es danach automatisch aktiviert.
Überflüssig da der Key im UEFi liegt,.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und sh1mo
Sind viele dieser China-Kisten nicht einfach über SAM aktiviert und haben gar keine Lizenz?
 
cyberpirate schrieb:
Überflüssig da der Key im UEFi liegt,.
Was das angeht... bei manchen Systemen kann man ja im UEFI "Install the Default Secure Boot Keys" o.ä. wählen. Gibt es eine Möglichkeit, aus Versehen, den Windows-Key zu löschen? Und wie sieht es mit den Bitlocker-Keys aus? Letztere waren bei meinem PC weg nachdem ich ein BIOS-Update durchgeführt habe, die Aktivierung ist erhalten geblieben 🤔
 
@SirKhan SecureBoot keys, Windows key und Bitlocker key sind ja aber drei unterschiedliche Dinge.

Was du ansprichst ist ja einer der Gründe warum man immer ein Backup des BitLocker Schlüssels haben sollte. Um ihn im Zweifelsfall wieder importieren zu können. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

@Og.Pelle hat aber auch nicht ganz unrecht. Manche dieser Kisten besitzen gar keine legale Windows Lizenz. Aber bei legitimen Lizenzen sollten die Schlüssel im UEFI liegen.
 
SpartanerTom schrieb:
Manche dieser Kisten besitzen gar keine legale Windows Lizenz. Aber bei legitimen Lizenzen sollten die Schlüssel im UEFI liegen.

Okay, d.h. die Kiste einmal im UEFI booten und dort nachschauen? Oder die komplette einrichtung durchführen und im potentiell "verseuchten" Windows prüfen? :D
 
Ich würde einfach WIndows mit einem selbst erstellten USB Stick neu installieren und schauen ob es sich selbst aktiviert. Ich weiß gar nicht ob man die Existenz des Windows Schlüssels in den meisten UEFIs überhaupt einsehen kann.
 
Zurück
Oben