foofoobar schrieb:
Warum Chips und keine Autohersteller, Baggerhersteller, Stahlherstellung, Kraftwerksprojektierer, Agrarmaschinenhersteller, Betriebssystemhersteller, Chemiebutzen, usw.?
Erstens habe ich oben geschrieben "neben anderen Branchen" und die sogar aufgezählt und zweitens, weil Chips in den meisten von dir genannten Bereichen eine zentrale Rolle spielen. Sobald die Chips ausbleiben, stehen sofort nahezu alle anderen "Bänder".
foofoobar schrieb:
Und selbst wenn da eine Fab steht wuselt letztendlich die ganze Welt darin rum und wird auch von der ganzen Welt beliefert. Willst du auch die dafür nötige Chemieindustrie plus Rohstoffzulieferer neben die Fabs stellen? Und was ist mit Ländern die keine tauglichen Quartzminen haben?
Ich hab dir oben dargelegt, warum der "Chipherstellungs"-Teil der Wertschöpfungskette aktuell als Risiko eingestuft wird. Die Lieferanten für eine Chipfabrik sind nicht so auf Taiwan reduziert, wie die (moderne/Cutting-Edge) Chipherstellung selbst.
foofoobar schrieb:
Mir scheint du unterschätzt die heutigen Lieferketten und die globale Verzahnung.
Mir scheint, du willst nicht verstehen, was eine Engpassressource (=Ressource, deren Leistungsfähigkeit die Leistungsfähigkeit des Gesamtprozesses bestimmt) und Risikomanagement (Eintrittswahrscheinlichkeit, "Kosten im Eintrittsfall", "Kosten der Risikomitigation", ...) ist.
Ein Krieg zwischen China und Taiwan wäre für die Weltwirtschaft immer eine enorme Belastung. Wenn dein Wirtschaftsraum dabei zu einem kritischen Anteil von Chips aus Taiwan abhängig ist, wars das vermutlich für viele deiner Wirtschaftszweige, insbesondere wenn andere Wirtschaftsräume weiterhin lieferfähig bleiben -> damit wird die Risikoabwägung auch um spieltheoretische Elemente erweitert.
Glaubst du, die USA und Europa versuchen sich aus Langweile oder zu viel Geld an einem Aufbau? Würde es zu einem Kriegsfall kommen, wäre Japan ohne eigene moderne Chipfertigung "geliefert".
foofoobar schrieb:
Und sollen wir alle in Deutschland mehr Sojasauce saufen um genügend Build-up Film herstellen zu können?
Versteh ich nicht.
Ich seh es so: Gerade bei so einem Thema gibt es kein definitives "richtig" und "falsch". Wer sich darauf versteift, bleibt in einer Unterhaltung eben bei seinem Standpunkt und versucht den anderen dumm dastehen zu lassen. Jeder wie er will.