Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizChiplieferant: Apple kauft für 15 Milliarden USD Chips von Broadcom
Broadcom hat über eine Pflichtmitteilung an die Börse offengelegt, zwei Abkommen mit Apple abgeschlossen zu haben, die in den kommenden Jahren bis einschließlich 2023 insgesamt rund 15 Milliarden US-Dollar an Umsatz bedeuten.
@Volker: Bitte mal genauer erkunden. Mir ist es immernoch ein Rätsel, was verkauft Broadcom? Womit machen dir ihr Geld, um vor kurzem noch zu versuchen Qualcomm zu kaufen?
@Volker: Bitte mal genauer erkunden. Mir ist es immernoch ein Rätsel, was verkauft Broadcom? Womit machen dir ihr Geld, um vor kurzem noch zu versuchen Qualcomm zu kaufen?
Naive Frage:
Was bedeutet Automatisierung des Datenverkehrs? Steuerung, welcher Datenfluss welchen Kanal (wann) nutzen darf? Oder auch welche Daten von wo nach wo fließen? Ist letzteres nicht einmal festgelegt und dann fix?
Klassisches Anwendungsgebiet (was ist dein Arbeitsumfeld, wenn du das sagen darfst)?
@Volker: Bitte mal genauer erkunden. Mir ist es immernoch ein Rätsel, was verkauft Broadcom? Womit machen dir ihr Geld, um vor kurzem noch zu versuchen Qualcomm zu kaufen?
Das Bild da im Beispiel zeigt schonmal 2 Chips von Broadcomm, der wo Avago draufsteht, der andere nicht so leicht erkennbar ist ein Controller fürs kabellose Laden. Bei iFixit gibs das Bild in groß (Schritt 11): https://www.ifixit.com/Teardown/iPhone+X+Teardown/98975#s182891
Broadcom hat ein sehr breites Feld an Produkten, primär im Netzwerkbereich sowie Controller-Chips, neuerdings auch 5G und WiFi6 aber auch viel Software: https://www.broadcom.com/products
Und für ein Smartphone oder Tablet setzt Apple nunmal auf locker zehn Hersteller, geht halt nicht anders.
@Volker: Bitte mal genauer erkunden. Mir ist es immernoch ein Rätsel, was verkauft Broadcom? Womit machen dir ihr Geld, um vor kurzem noch zu versuchen Qualcomm zu kaufen?
Broadcom macht Chips, für WLAN, Modems,LAN, Sie bieten in diesem Bereich auch SOCs an die unter anderem in Routern, Switches und Access Point platz finden.
Naive Frage:
Was bedeutet Automatisierung des Datenverkehrs? Steuerung, welcher Datenfluss welchen Kanal (wann) nutzen darf? Oder auch welche Daten von wo nach wo fließen? Ist letzteres nicht einmal festgelegt und dann fix?
Klassisches Anwendungsgebiet (was ist dein Arbeitsumfeld, wenn du das sagen darfst)?
Ja so kann man es sagen. Du kannst mittels einer eigenen Skriptsprache bestimmen, welche Dateien/Tabellen unter welchen Bedingungen an welchen Tagen/oder Intervallen von A nach B fließen. Und diese Befehle kannst du zu größeren Geflechten verbinden und per Knopfdruck sehr komplexe Dinge wiederholt ausführen.
Sozusagen ein Tool um routinemäßigen Datenverkehr zu automatisieren.
Ja, ich finde die Überschriften hier CB des Öfteren unglücklich formuliert. Ich weiß nicht ob das absichtlich geschieht, aber manchmal nervt es mich echt^^
Ich finde die Überschriften bei CB des öfteren verbesserungswürdig, an der hier aber nichts auszusetzen: USD ist eine völlig übliche Abkürzung für US-Dollar!
Broadcom Modems bzw. deren Firmware und Treiber in der Linux / Unix Welt haben eine gewisse Berühmtheit erlangt. Das finde ich ja fast schon mutig, dass da Apple deren Produkte verbaut
Auf vielen DSLAM Karten sitzen Broadcom Chips und auch in DSL Routern. Die Thomson Speedtouch Router mit Broadcom Chipset haben mit schlechten Leitungen noch eine stabile Verbindung hinbekommen, wo Fritzboxen und Speedports schon längst den Sync verloren hatten