Chipsatz mit wasser kühlen?

dein chipsatz wird nicht 90 crad warm.seit jahren fällt asus immer wieder mit falschen temps bei selbigen auf und oder durch fehlenden wärmeleitpaste.bei letzterem könnte es also doch sein das dein chipsatz zu heiß wird :-)empfehle dir dringend nachzusehen ob paste unter dem kühler ist und dieser aufliegt.sollte dem so sein sind die 90 crad falsch.zusätliche kühler sind nicht nötig bei dem x58 bzw. der ich10

was natürlich auch sein kann ist dadurch das du wasserkühlung benutzt der sonst kühlende cpu lüfter eben nicht vorhanden ist......................

ich bin mir darüber im klaren das ich mir selber wiedersprochen habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bastle dir einen Lüfter auf den passiven Kühlkörper, zocke, schau auf die Temps des Chipsatzes.

Wenn sich die Temperaturen drastisch verbessern, ist keine Wärmeleitpaste vorhanden oder der benötigte
Luftstrom fehlt. Das geht schneller, als den Kühlkörper abnehmen oder sich Gedanken über Kühlungsmöglichkeiten
für den Chipsatz zu machen ^^.
Ergänzung ()

Ok, deinem Sysprofile zufolge kann es nicht an mangelndem Airflow liegen.

Bleibt noch die fehlende Wärmeleitpaste oder der Auslesefehler.
 
Also bei IDLE hat die NB 63 grad. SB hat 59 grad .
Wie willst beim zocken nachschauen wie die temps sind ?
Wenn icg vom spiel auf desktop geh kühlt sich ja der chipsatz minimum um 5-bis 10 grad ab.
Beim zocken muss ich noch nachsehen .
werde posten.
 
Ja nach dem test hat sich nicht viel verändert also NB 66 grad aber nur nach 10 min. zocken .
Was natürlich nicht zu vergessen ist das ich jetzt den original takt habe ,weil meine radiator lüfter sind noch nicht da.
Was macht der chipsatz bei 4.4 Ghz cpu takt?Der sollte eigentlich auch um einiges wärmer werden oder?
Steigt die frequenz von chipsatz sobald ich den cpu takt anhebe??
 
Zuletzt bearbeitet:
alter schwede.

hast du gelesen was wir dir zu den möglichen ursachen geschrieben haben.
kühler liegt nicht auf / keine wärmeleitpaste ??? sensor bei asus fast grundsätzlich falsch.

mach es doch mal ganz einfach-miss die temps selber.bitte jetzt nicht fragen wie
 
KingPiranhas schrieb:
Die SB und NB haben keine Sensoren.
Das sehen die Chipsatz Datenblätter von Intel allerdings anders.
haviboy0781 schrieb:
Wie willst beim zocken nachschauen wie die temps sind ?
Beim Rampage II Extreme soll doch so eine sinnige Erfindung wie das LCD Display dabei sein. ;)
2 Schritte, um den Chipsatz kühl zu bekommen:
  • Originalkühler demontieren, WLP ordentlich drauf, Kühler wiedeer montieren. Mangelnder Kontakt ist, wie schon erwähnt wurde, bei vielen Asus Boards, unverständlicherweise gerade auch beim RIIE, ein großes Manko
  • MIPS Fusion Block Kühler kaufen und diesen entsprechend der Anleitung zu Board und Kühler an Stelle des passiven Kühlkörpers montieren.
Vorteil dieser Lösung gegenüber kompletten Wasserkühlern: kein Garantieverlust, das ist die von Asus vorgesehene Kühlmethode. Und sie ist über 100€ günstiger als Komplettkühler.
Mit dem Fusion Block Wasserkühler bekommst Du dann, je nach Leistung der Wakü, selbst unter Last bei BCLK > 200 Temperaturen unter 40° hin.
 
Zurück
Oben