Chipsatz: Via KT 266a oder SIS 735? mit AMD XP 1800+

Stoke

Lt. Commander
Registriert
Juni 2001
Beiträge
1.802
hi, da das Elitegroup K7S5A ja mittlerweile für 55 euro zu haben ist, und ein Epox 8KHA+ immer noch gut 120 euro kostet, wollte ich mal fragen wo, im unübertakteten Zustand der Unterschied liegt.
ich woltle nämlich einen neuen PC zusammenstellen, mit XP 1800+ und 256 MB DDR ram Infineon, udn da das K7S5A ja doch mehr als halb so teuer ist, würde mich itneressieren ob es wirklich große Performanceutnerschiede gibt, ob ich halt eher zu einem VIA KT 266A board greifen soll oder zum SIS 735.


Gruß STOKE
 
Lies Dir doch einfach mal die vielen Berichte und Fragen zu den Boards durch, dann kommst Du wohl selbst drauf, welches Board besser ist. Persönlich möchte ich das ECS Board nicht mal haben, wenn ich es geschenkt bekäme. Dann lieber das Epox, obwohl bei mir immer wieder Abit zum Einsatz kommt.
 
der kt266a ist ein wenig schneller als der sis "sagt man" wenn du gern ein kt266a haben möchtest ist das epox die beste Wahl, weil wirklich schnell und geile Ausstatung lies dir doch mal die Review hier auf cb durch dann weißt du mehr
 
Hab das K7S5A selbst mal gehabt, Finger weg !

Hab mittlerweile ein Epox-EP8K7A und ein Enmic TCX2+ (baugleich Epox KHA+)

Zur geschwindigkeit:
KT 266A bei 133Mhz FSB is in etwa so schnell wie SIS 735 bei 147 MHz FSB oder AMD 761 bei 150 MHz.
 
bei mir läufts

hi...

weiss gar nich was ihr alle habt hab mir das auch geholt mit nem duron 1200 udn 256mb ddr ram udn das dingen läuft wie geschmiert seit dem ersten einschalten...
naja nur mal so dazu dass es nich nur udn immer scheisse läuft...

cya
 
Warum das Elitegroup K7S5A? Der SIS 745 kann mit dem KT 266a auch mithalten warum dann das alte 5A Board? Ich hab das K7S6A und bin zufrieden. Asus hat auch eins mit SIS 745 im angebot das ist auch nicht übel.
 
Original erstellt von ECKI
Warum das Elitegroup K7S5A? Der SIS 745 kann mit dem KT 266a auch mithalten warum dann das alte 5A Board? Ich hab das K7S6A und bin zufrieden. Asus hat auch eins mit SIS 745 im angebot das ist auch nicht übel.

der sis735 ist dem kt266a fast ebenbürtig, aber leider hat elitegroup keinerlei ahnung vom mobo design - also lieber das epox ;)
 
Es gibt ja nicht nur ECS, sondern auch MSI und ASUS-Boards. Und die sind besser.
 
VIA rulz !

Der KT266A ist für mich der eindeutig bessere Chipsatz. Absolut stabil, gute Treiber, sehr schnell, gute Speichertuningmöglichkeiten. Außerdem so teuer ist das EPOX auch nicht. Ich hab mein 8KHA+ für 118 Euro gekauft. Die Lightedition (8KHAL+) gibts auch schon für unter 110 Euro. Der SIS mag vielleicht nicht ganz so schlecht sein aber ECS hat es nicht geschafft mit dem K7S5A nen anständiges Board zu bauen. Wie das ASUS A7S läuft weiß ich nicht aber bestimmt besser. Dennoch würd ich dir zum VIA Chipsatz raten.
 
Take the Best (SIS) and forget the rest (VIA & ALi)

Also ich würde schon aus Prinzip kein Board mit VIA Chipsatz nehmen!! Denn mit denen hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht!

Das ECS K7S5A läuft seit den letzten BIOS-Versionen auch ohne Probleme. Kenne genug Leute die ein ECS Board haben und keinerlei Probleme haben.

Kaufen würde ich das ECS K7S6A ( nicht das schnellste aber 100% stabil, siehe http://www.planet3dnow.de/ ) oder das ASUS A7S333 (bessere Tuningmöglichkeiten und kann die AthlonXP Thermaldiode auslesen, ansonsten wie das ECS K7S6A)

http://www.com-tra.de/ ECS K7S6A 69,99 € od. K7S5A LAN 62,99 €
http://www.litec-computer.de/ ASUS A7S333 98,- €

dazu noch eine Radeon8500 und Infineon RAM und die Welt ist in Ordnung :)
 
nich angemeldet gewesen...

Das da Oben war mein Werk

*stolzsei*
 
Original erstellt von CoolerMaster
Es gibt ja nicht nur ECS, sondern auch MSI und ASUS-Boards. Und die sind besser.

nicht für den sis735, imo...und der sis745 is schon gleich wieder etwas teurer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich will ein stabiles board mit guter ausstattung, also komm ich mit dem via KT 266a sicher besser, ich wollt ien board was nicht mehr als 120 euro kostet!
Den SIS 735 hat ich in betracht gezogen, weil er sehr bilig ist ,das war der einzigste grund!

Was könnt ihr mir beim kühler empfehlen?
Ocen wollt ich natürlich auch, hab baer noch starke JS-tech lüfter zu hause, also würde es vielleicht auch ein 80er Kühlkörper tun, welchen würdet ihr da nehmen?oder welchen lüfter würdet ihr mir sonst empfehlen, der alpha 8045 ist sicher sehr gut, aber eben nicht der billigste, was gibt es da bei 80er für alternativen?
 
Wenn du nen 8cm Kühlkörper brauchst, dann wär der Thermalright AX 7 nicht schlecht (zumindest besser als der Alpha), gibts für 45 Euros bei http://www.word-of-pc.de/

Das EP8KHA+ (oder das baugleiche Enmic TCX2+) gibts laut geizhalz übrigens auch inzwischen unter 120 Euro.
 
was is mit dem ECS K7VTA2 V2.x?

hab das jetzt auch drin aber noch keine tests damit gemacht kann ja sein das es irgendjemand auch hat und mehr dazu sagen kann.

mfg pixelproll
 
Was soll man denn da grossartig testen ?
Funzt es einwandfrei ?
Das musst du doch auch nach kurzer Zeit schon wissen.
Lasst mal Seti ne Nacht durchlaufen und du weißt auch in etwa, wie schnell das Ding ist.
 
Zurück
Oben