Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann mir einer einen guten Chipsatzlüfter für dieses Board nennen, da meiner gerade den Geist aufgegeben hat. Zwar dreht er noch irgendwie aber er streift andauernt und macht dadurch ein komischen lärm.
Schon mal vielen Dank für die Antworten
mfg
Jürgen
Wenn die 2 Jahre noch net rum sind zu ASUS eine Mail schicken mit einer Kopie der Rechnung plus der Seriennummer vom Mainboard und du bekommst nen neuen Lüfter!
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das Motherboard ist erst 5 Monate alt, daher werde ich gleich einmal deinen Rat befolgen und ihnen ein Mail schreiben.
Ich habe jetzt ein paar mal Asus geschrieben. Zuerst auf Deutsch da ich dachte das Asus auch einen Deutschen Support hat, als ich dann eine Mail retour bekommen habe schrieben sie ich soll in Englisch schreiben. Dies habe ich auch gemacht aber beim ersten mal kamm dann die antwort sie würden es nicht verstehen.
Als sie es dann verstanden haben meinte er nur ich soll mir von irgendwo selber einen Lüfter besorgen, da diese ja nicht viel Kosten.
Daraufhin schrieb ich meinem Händler welcher sagte das ich das MB nur einschicken kann da wenn ich denn Lüfter selber wegmontiere die Garantie verloren geht.
Vielleicht kann mir einer Weiterhelfen, da dieses Problem mit dem Lüfter nun immer häufiger auftritt.
So ich bins nochmals.
Was ist wenn ich mir einen Zalman ZM-NB47J Kühlkörper besorge, brauche ich dann noch irgend welche zusätzliche Lüfter im Gehäuse. Zurzeit sind noch alle 3 Lüftervorrichtungen
(seitlich,vorne und hinten) unbesetzt.
Weil ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das dieser passive Kühlkörper gleich gut kühlt wie der orginal aktive.
gleich wird ein findiger admin dich sicher darauf hinweisen dass du hier ein wenig zu oft hintereinander gepostet hast, man kann auch editieren
Bei asus gibts irgendwo ein Formular was man ausfüllen muss mit Seriennr. usw. und dann irgendwann, so ungefähr 2 Monate später kriegste Post von Asus. Such mal hier im Board danach, gibt einen Riesen Thread dazu, ist zwar für das A8N-Sli aber ich denke das dürfte derselbe Krachmacher sein.
Nunja davon habe ich auch gehört das man für das A8N SLI den chipsatzlüfter umtauschen kann da es vorkommen kann das er zu laut ist. Dies ist beim A8V-E Deluxe nicht möglich zudem habe ich keine Probleme mit der Lautstärke im Normalbetieb. Aber nach einer weile Betrieb fängt er halt wieder an wieder irgendwo zu streifen, dadurch geht die Drehzahl in den Keller oder er hört teilweise ganz auf zu drehen. Nach einer Weile oder beim nächsten mal einschalten hat er sich dann wieder berühigt. Aber nun tritt dieses Problem immer öfter auf.
Also wäre sehr dankbar wenn mir jemand eine Antwort bezüglich des Zalman Kühlkörpers geben könnte.
Also ich hab seit gestern das gleiche Problem. Es wurde es unangenehm laut dann hat es sein Geist aufgegeben. Ich würde ma an deine Stelle direkkt zum Händler geen wenn die 6 Monate nicht um sind. Werd ich dann morgen wohl auch tun