chkdskbefehl zurücknehmen

edy

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
8
Hallo,

habe den chkdsk-Befehl in die Eingabeaufforderung eingegeben ( soll beim nächsten Start check durchführen).


Checkdisk läuft an, kommt aber nicht über 0% hinaus (1-2 Stunden, oder wie lange kann das dauern?), also Abbruch durch mich..

Bei nächsten "Start" läuft der Befehl wieder automatisch an. Wie kann ich diesen Befehl rausnehmen?

lg
edy
 
Wenn chkdsk nicht über 0% raus kommt, dann dürfte es ein Problem mit der Platte geben. Wenn Du mal wieder booten kannst, dann poste doch bitte mal den Screenshot von CrystalDiskInfo für die Platte, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind.
 
Hallo,

danke für alle Antworten.

Habe nun morgens bei aus dem Haus gehen 7:30 Uhr , Chkdsk nochmals gestartet.

Nachmittags um ca. 13.00 Uhr war der Stand 10%. Um ca: 14:30 Uhr waren wir bei 40% und um ca. 18:00 Uhr bei 100%.

Problem scheint erledigt zu sein ( i hope).



lg
edy
 
Poste mal den Screenshot von CrystalDiskInfo, dann wissen wir wie es um die HDD bestellt ist und nutze die Chance ein Backup von allen wichtigen anzulegen!
 
Bitte das Bild posten oder den Text (einfach Ctrl+C bei CDI und Ctrl+V hier im Eingabefeld), aber dann mit
Code:
 davon und [ /CODE] (ohne Leerzeichen) dahinter. docx Dateien aus dem Netz öffne ich grundsätzlich nicht.
 
Hallo,

Code:
----------------------------------------------------------------------------
CrystalDiskInfo 7.0.3 (C) 2008-2016 hiyohiyo
                                Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
----------------------------------------------------------------------------

    OS : Windows 10  [10.0 Build 14393] (x64)
  Date : 2016/09/13 20:07:05

-- Controller Map ----------------------------------------------------------
 + AMD SATA Controller [ATA]
   - TOSHIBA MQ01ABD050 SATA Disk Device
   - TSSTcorp CDDVDW SH-224BB SATA CdRom Device
 - Microsoft-Controller für Speicherplätze [SCSI]
 + Virtual CloneDrive [SCSI]
   - ELBY CLONEDRIVE SCSI CdRom Device
   - ELBY CLONEDRIVE SCSI CdRom Device

-- Disk List ---------------------------------------------------------------
 (1) TOSHIBA MQ01ABD050 : 500,1 GB [0/0/0, pd1]

----------------------------------------------------------------------------
 (1) TOSHIBA MQ01ABD050
----------------------------------------------------------------------------
           Model : TOSHIBA MQ01ABD050
        Firmware : AX001A
   Serial Number : X2MIS5OSS
       Disk Size : 500,1 GB (8,4/137,4/500,1/500,1)
     Buffer Size : 8192 KB
     Queue Depth : 32
    # of Sectors : 976773168
   Rotation Rate : 5400 RPM
       Interface : Serial ATA
   Major Version : ATA8-ACS
   Minor Version : ----
   Transfer Mode : SATA/300 | SATA/300
  Power On Hours : 19674 Std.
  Power On Count : 2088 mal
     Temperature : 38 C (100 F)
   Health Status : Vorsicht
        Features : S.M.A.R.T., APM, 48bit LBA, NCQ
       APM Level : 0080h [ON]
       AAM Level : ----
    Drive Letter : C:

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 100 _96 _50 000000000000 Lesefehlerrate ↓
02 100 100 _50 000000000000 Datendurchsatz-Leistung ↑
03 100 100 __1 000000000413 Mittl. Anlaufzeit ↓
04 100 100 __0 000000000828 Start/Stopp-Zyklen d. Spindel
05 100 100 _50 000000000000 Anz. wiederzugewiesener Sektoren ↓
07 100 100 _50 000000000000 Anz. Suchfehler
08 100 100 _50 000000000000 Güte der Suchoperationen ↑
09 _51 _51 __0 000000004CDA Betriebsstunden
0A 141 100 _30 000000000000 Anz. misslungener Spindelanläufe ↓
0C 100 100 __0 000000000828 Anz. Geräte-Einschaltvorgänge
BF 100 100 __0 000000000005 G-Sensor-Fehlerrate ↓
C0 100 100 __0 0000000000D2 Ausschaltungsabbrüche ↓
C1 _76 _76 __0 00000003BC23 Laden/Entladen-Zyklen ↓
C2 100 100 __0 002C000E0026 Temperatur ↓
C4 100 100 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse ↓
C5 100 100 __0 000000000018 Aktuell schwebende Sektoren ↓
C6 100 100 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Sektoren ↓
C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA-CRC-Fehler ↓
DC 100 100 __0 000000000000 Festplattenverschiebung ↓
DE _56 _56 __0 000000004575 Stunden geladen
DF 100 100 __0 000000000000 Laden/Entladen-Wiederholungen
E0 100 100 __0 000000000000 Ladereibung ↓
E2 100 100 __0 0000000000B6 Ladezeit
F0 100 100 __1 000000000000 Kopfpositionierungszeit

-- IDENTIFY_DEVICE ---------------------------------------------------------
        0    1    2    3    4    5    6    7    8    9
000: 0040 3FFF C837 0010 0000 0000 003F 0000 0000 0000
010: 2020 2020 2020 2020 2020 2058 324D 4953 354F 5353
020: 0000 4000 0000 4158 3030 3141 2020 544F 5348 4942
030: 4120 4D51 3031 4142 4430 3530 2020 2020 2020 2020
040: 2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 8010 0000 2F00
050: 4000 0200 0000 0007 3FFF 0010 003F FC10 00FB 0110
060: FFFF 0FFF 0007 0007 0003 0078 0078 0078 0078 0000
070: 0000 0000 0000 0000 0000 001F 0F06 0004 004C 0044
080: 01F8 0000 746B 7D09 6163 7469 BC09 6163 203F 0039
090: 0039 0080 FFFE 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
100: 6030 3A38 0000 0000 0000 0000 6003 0000 5000 0394
110: 55E8 6C84 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 401C
120: 401C 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0029 0000
130: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
140: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
150: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
160: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0003 0000
170: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
180: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
190: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
200: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 003D 0000 0000 4000
210: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 1518 0000 0000
220: 0000 0000 101F 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
230: 0000 0000 0000 0000 0001 0080 0000 0000 0000 0000
240: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
250: 0000 0000 0000 0000 0000 63A5

-- SMART_READ_DATA ---------------------------------------------------------
     +0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 10 00 01 0B 00 64 60 00 00 00 00 00 00 00 02 05
010: 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 03 27 00 64 64 13
020: 04 00 00 00 00 00 04 32 00 64 64 28 08 00 00 00
030: 00 00 05 33 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 07 0B
040: 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 08 05 00 64 64 00
050: 00 00 00 00 00 00 09 32 00 33 33 DA 4C 00 00 00
060: 00 00 0A 33 00 8D 64 00 00 00 00 00 00 00 0C 32
070: 00 64 64 28 08 00 00 00 00 00 BF 32 00 64 64 05
080: 00 00 00 00 00 00 C0 32 00 64 64 D2 00 00 00 00
090: 00 00 C1 32 00 4C 4C 23 BC 03 00 00 00 00 C2 22
0A0: 00 64 64 26 00 0E 00 2C 00 00 C4 32 00 64 64 00
0B0: 00 00 00 00 00 00 C5 32 00 64 64 18 00 00 00 00
0C0: 00 00 C6 30 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 C7 32
0D0: 00 C8 C8 00 00 00 00 00 00 00 DC 02 00 64 64 00
0E0: 00 00 00 00 00 00 DE 32 00 38 38 75 45 00 00 00
0F0: 00 00 DF 32 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 E0 22
100: 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 E2 26 00 64 64 B6
110: 00 00 00 00 00 00 F0 01 00 64 64 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 78 00 00 5B
170: 03 00 01 00 02 7A 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 8C

-- SMART_READ_THRESHOLD ----------------------------------------------------
     +0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 10 00 01 32 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 02 32
010: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 03 01 00 00 00 00
020: 00 00 00 00 00 00 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00
030: 00 00 05 32 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 07 32
040: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 08 32 00 00 00 00
050: 00 00 00 00 00 00 09 00 00 00 00 00 00 00 00 00
060: 00 00 0A 1E 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 0C 00
070: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 BF 00 00 00 00 00
080: 00 00 00 00 00 00 C0 00 00 00 00 00 00 00 00 00
090: 00 00 C1 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C2 00
0A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C4 00 00 00 00 00
0B0: 00 00 00 00 00 00 C5 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0C0: 00 00 C6 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C7 00
0D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 DC 00 00 00 00 00
0E0: 00 00 00 00 00 00 DE 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0F0: 00 00 DF 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 E0 00
100: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 E2 00 00 00 00 00
110: 00 00 00 00 00 00 F0 01 00 00 00 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
170: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 36
 
BF 100 100 __0 000000000005 G-Sensor-Fehlerrate
Der G-Sensor hat im Betreib 5 mal zu harte Stöße registriert, dabei kann eine HDD geschädigt werden, dies wurde es vermutlich:

C5 100 100 __0 000000000018 Aktuell schwebende Sektoren

Die hat 0x18 = 24 schwebende Sektoren, also Sektoren deren Daten nicht mehr zur ECC passen. Da die korrekten Daten nicht mehr feststellbar sind, gibt die Platte statt falscher Daten einen Lesefehler als Antwort wenn man versucht diese zu lesen. Das kann auch anderen Gründe als defekte Oberflächen haben, z.B. einen Stromausfall während eines Schreibvorgang der dazu führt, dass eben nicht die ganze Daten plus der neuen ECC geschrieben wurden oder wegen eines Stoßes oder Vibrationen ist der Kopf beim Schreiben aus der Spur gekommen und hat Daten auf der Nachbarspur überschrieben.

5 solcher Stöße gab es und auch
C0 100 100 __0 0000000000D2 Ausschaltungsabbrüche
0xD2 = 210 unerwartete Spannungsabfälle während die Köpfe nicht geparkt waren.

Die Controller merken sich die schwebenden Sektoren und prüfen die Daten nach dem erneuten Schreiben auf diese Sektoren, dann verschwinden diese einfach oder werden eben durch Reservesektoren ersetzt. Dies ist bisher nicht erfolgt:
05 100 100 _50 000000000000 Anz. wiederzugewiesener Sektoren
C4 100 100 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse

Eine Datensicherung hast Du hoffentlich, wenn nicht ändere das und kaufe Dir z.B. eine USB Platte auf die Du alle wichtigen Daten kopierst und ggf. ein Image erstellst um bei einem Tausch nicht alles neu installieren zu müssen. Danach könntest Du mit chkdsk /b C: die Platte mal komplett prüfen lassen, was aber dauern wird.

Mit Power "On Hours : 19674 Std" dürfte die Platte aber schon recht aufgebraucht sein und bei "Power On Count : 2088 mal" dürfte sie meist länger als die 2400 Betriebsstunden im Jahr gelaufen sein, die die Hersteller für HDDs unterstellen, die keine Zulassung für den Dauerbetrieb haben. Ich würde auch ggf. über den Austausch durch eine SSD nachdenken, die sind mechanisch viel robuster und vertragen die Stöße die gerade bei mobil genutzten Notebooks nur schwer zu vermeiden sind, viel besser. Eine deutlich spürbar gesteigerte Spontanität bei den Reaktionen des Notebooks gibt es noch oben drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben