Chrash: Beide Festplatten defekt - Wiederherstellung?!

weidemann

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
88
Hallo Forum!
Mich hats eiskalt erwischt...:eek: Hatte gestern den Rechner etwas vorgezogen (wegen schlechtem W-lan Empfang. Später unachtsam ne Schublade aufgezogen und der Rechner ist bei laufendem Betrieb umgekippt.
XP ist sofort eingefrohren. Nach einem Neustart lief der Rechner zwar hoch, fror dann aber ein und die PriMaster klickt seit dem nur noch und wird nichtmal mehr im BIOS erkannt.
Hab die PriMaster dann gegen eine andere HDD mit XP getauscht - diese startet natürlich ganz normal. Leider wird meine zweite HDD, PriSlave im Arbeitsplatz nur noch ein "Lokaler Datenträger", unformatiert (RAW) erkannt, statt wie vorher als zwei benannte NTFS-Partitionen.
Bei HDD eins mach ich mir keine Hoffnungen. Gibt es vielleicht bei der zweiten HDD eine Möglichkeit, den Inhalt wieder herzustellen? Dass vielleicht "nur" die Partitionstabelle (oder was weiss ich) kaputt ist und man das wieder herstellen kann?
Sind (auf Beiden HDDs) doch recht viele, wichtige Sachen drauf! Gesichert hab ich auch einiges, aber eben auf der zweiten HDD... hätte ja nie gedacht, dass beide auf einmal abschmieren... :freak:

Lasse seit gestern Abend den HDD Regenerator über die zweite Festplatte laufen, ist im Moment ca nen viertel durch, aber noch keine Fehler gefunden.

Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich wirklich super dankbar... :)

Mfs5G, Alex!

System:
XP
K7S5A
HDD1 80GB HITACHI Dekstar
HDD2 300GB Seagate Baracuda
 
Wahrscheinlich war die 2.te Platte ein dynamischer Datenträger, diese werden nur von dem System angezeigt mit dem sie eingerichtet wurden. Geh mal ins Datenrettungsforum und sieh Dir die Hilfe zu Testdisk an, dort hat @Fiona beschrieben, wie man Dynamische in Basisdatenträger umwandeln kann.
 
Ups... habs auch grad gemerkt, dass ich im falschen Forum gepostet hab... :freak:

Ich werds mir mal angucken, das Thema! Danke!
Dynamischer Datenträger... hmmh, habs ganz normal im XP (glaube mit Partition Magic) partitioniert und formatiert... Könnte es dann trotzdem ein dynamischer Datenträger sein?!
Du machst mir Hoffnung!! :cool_alt:
 
Sieh erst mal mit Testdisk nach ob Du die Daten sehen kannst, dann kannst Du auch Hoffnung haben. Mach aber so wenig Schreibversuche wie möglich um nichts zu zerstören an den Daten.
 
Ja okay, das probier ich heut Nachmittag nach der Arbeit mal... Schreiben tu ich nix drauf... falls die partitionen wieder erkannt werden mach ich mich als erstes ans Sichern der Daten!
Danke schonmal!

Edit:
Also es lag daran, dass das installierte Windows auf der alten Festplatte nur SP1 installiert hatte. Demnach wurden nur HDDs bis 137GB erkannt und meine hatte ja 320GB...
Das testdrive hatte mich drauf gebracht, weil es eben diese Fehlermeldung gebracht hatte. ;)

Die meisten Daten meines Systems sind natürlich trotzdem futsch, weil mehr als ich dachte, auf der völlig kaputten HDD installiert war! :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Zurück
Oben