Superior1337
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 305
Hi,
habe seit heute ein Problem, welches ich bisher nicht lösen konnte. Ich benutze Chrome als Standardbrowser und habe dort eine https-Seite zu meinem Uni-Plattform-Login als Lesezeichen abgelegt. Das funktionierte immer alles problemlos. Seit heute kam aber immer beim Versuch die Seite zu Öffnen der Fehler "Diese Webseite ist nicht verfügbar" mit dem Fehlercode: ERR_SSL_BAD_RECORD_MAC_ALERT.
Ich hab natürlich als erstes Browserdaten komplett gelöscht, also Cache geleert, Cookies und Verlauf gelöscht usw.
Auch neues Laden ohne Cache brachte nix.
Als nächstes hab ich natürlich Rechner und Fritzbox 6360 (KDG) rebootet. Nichts.
Weiterhin dann Chrome deinstalliert, auch im Appdata/Locale/Google Ordner die UserData mit gelöscht und eine ganz frische Chrome Installation durchgeführt. Hat auch nichts gebracht.
Dann den DNS Server mal umgestellt auf 8.8.8.8 zum Testen. Auch nix gebracht.
Fehlercode gegooglet und versucht weitere Ansätze zu finden.
Daraufhin via CMD über netsh die ipv4 Interfaces aufgelistet und dort den Adapter die MTU auf 1400 gesetzt. Auch nicht geholfen.
Fakt ist, die Seite funktioniert bei Kollegen im Chrome und bei mir selbst auch im Firefox und IE.
Fritzbox hat aktuellste Firmware, System ist Windows 7 Prof. und Chrome 28 aufm neusten Stand.
Virenscanner immer up to date und aktiviert, Komplettsystemcheck eben auch ohne Fund durchgeführt.
Aufruf der URL ohne https, also nur http funktioniert auch nicht wirklich, ich bekomme zwar Text, aber er lädt keine Grafiken und es ist alles unformatiert und schwarz-weiss. Sobald ich auf einen Link klicke, versucht er aber eh wieder über https zu gehen.
Langsam gehen mir die Ideen aus, hat noch jemand einen Vorschlag, woran das liegen könnte?
Der Fehlercode deutet ja irgendwie auf nen SSL Message Authentification Code Fehler, aber da es bei allen anderen Menschen zu gehen scheint...
Ideen wären super, gern auch komplexe Lösungsansätze. Wichtig wäre erstmal zu wissen, ob es ein Chrome, Windows oder Routerproblem ist.
Achso, Proxy nutz ich natürlich nicht in dem Fall und auch sämtliche andere Software hab ich zum Testen ausgeschaltet. Windowsfirewall ist deaktiviert.
Vielen Dank vorweg.
Beste Grüße
Superior
habe seit heute ein Problem, welches ich bisher nicht lösen konnte. Ich benutze Chrome als Standardbrowser und habe dort eine https-Seite zu meinem Uni-Plattform-Login als Lesezeichen abgelegt. Das funktionierte immer alles problemlos. Seit heute kam aber immer beim Versuch die Seite zu Öffnen der Fehler "Diese Webseite ist nicht verfügbar" mit dem Fehlercode: ERR_SSL_BAD_RECORD_MAC_ALERT.
Ich hab natürlich als erstes Browserdaten komplett gelöscht, also Cache geleert, Cookies und Verlauf gelöscht usw.
Auch neues Laden ohne Cache brachte nix.
Als nächstes hab ich natürlich Rechner und Fritzbox 6360 (KDG) rebootet. Nichts.
Weiterhin dann Chrome deinstalliert, auch im Appdata/Locale/Google Ordner die UserData mit gelöscht und eine ganz frische Chrome Installation durchgeführt. Hat auch nichts gebracht.
Dann den DNS Server mal umgestellt auf 8.8.8.8 zum Testen. Auch nix gebracht.
Fehlercode gegooglet und versucht weitere Ansätze zu finden.
Daraufhin via CMD über netsh die ipv4 Interfaces aufgelistet und dort den Adapter die MTU auf 1400 gesetzt. Auch nicht geholfen.
Fakt ist, die Seite funktioniert bei Kollegen im Chrome und bei mir selbst auch im Firefox und IE.
Fritzbox hat aktuellste Firmware, System ist Windows 7 Prof. und Chrome 28 aufm neusten Stand.
Virenscanner immer up to date und aktiviert, Komplettsystemcheck eben auch ohne Fund durchgeführt.
Aufruf der URL ohne https, also nur http funktioniert auch nicht wirklich, ich bekomme zwar Text, aber er lädt keine Grafiken und es ist alles unformatiert und schwarz-weiss. Sobald ich auf einen Link klicke, versucht er aber eh wieder über https zu gehen.
Langsam gehen mir die Ideen aus, hat noch jemand einen Vorschlag, woran das liegen könnte?
Der Fehlercode deutet ja irgendwie auf nen SSL Message Authentification Code Fehler, aber da es bei allen anderen Menschen zu gehen scheint...
Ideen wären super, gern auch komplexe Lösungsansätze. Wichtig wäre erstmal zu wissen, ob es ein Chrome, Windows oder Routerproblem ist.
Achso, Proxy nutz ich natürlich nicht in dem Fall und auch sämtliche andere Software hab ich zum Testen ausgeschaltet. Windowsfirewall ist deaktiviert.
Vielen Dank vorweg.
Beste Grüße
Superior
Zuletzt bearbeitet: