Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem mit dem bislang so geliebten Chrome.
Wenn ich mit dem Mausrad auf Links klicke (oder Rechte Maustaste "Link in neuem Tab öffnen"), öffnen sich zwar neue Tabs, aber
- meistens öffnet sich der Tab, und lädt und lädt und lädt...
- oder der Tab bleibt leer und in der Adresszeile steht about:blank
- oder aber es funktioniert und die Seite öffnet sich im neuen Tab ganz normal (meistens erst nach mehrmaligen Versuchen).
Das wirklich beängstigende ist, dass wenn ich Chrome ganz frisch aufsetze, es genausowenig funktioniert. Selbst der Tab zur Anmeldung von Chrome/Googlekonto geht dann nicht (Sprich der Fehler tritt schon auf, bevor meine Settings synchronisiert wurden). Manchmal öffnet sich nicht einmal der Tab für die Einstellungen. Es hat wohl also weder mit der Internetverbindung, noch mit meinen Einstellungen zutun.
Ich habe vor 2 Wochen ein Backup mit dem Tool Chrome-Backups gemacht. Wenn ich dieses draufspiele, habe ich zwar alle Settings, Extensions usw, aber der Fehler bleibt unverändert.
Außerdem kann ich manchmal ganz normal auf geöffneten Seiten rumsurfen, links anklicken (die kein neuen Tab öffnen)... Nach einer unbestimmten Zeit allerdings, geht gar nichts mehr in dem Tab. Weder scrollen, noch auf Links klicken. Ich kann den Tab nur noch schließen.
Und bei manchen Chromestarts kommen Fehlermeldungen, dass die eine oder andere Erweiterung abgestürzt ist.
Bei IE/FF tritt der Fehler nicht auf.
Fruchtlose Lösungsansätze:
- Extensions deaktiviert
- Inkognito
- Neu installation
- Deinstalliert, mit CCleaner alles bereinigt + Registry, neugestartet, Chrome wieder installiert
- Antivirenprogramm deaktiviert (Microsoft Security Essentials)
- In der Windowsfirewall Chrome ausdrücklich freigegeben
Der Fehler tritt auf, seitdem ich den Browser geschlossen habe, als er extrem langsam war. Wahrscheinlich hat er sich nicht vernünftig beendet. Vielleicht wäre daher ein guter Ansatz, den Browser richtig restlos zu deinstallieren. Daher hatte ich auch den Weg mit CCleaner ausprobiert. Gibts womöglich nach der Deinstallation noch beschädigte Reste des Browsers?
Chrome 21.0.1180.79 m
Win7 Ultimate x64 Up2Date
Wenn ich mit dem Mausrad auf Links klicke (oder Rechte Maustaste "Link in neuem Tab öffnen"), öffnen sich zwar neue Tabs, aber
- meistens öffnet sich der Tab, und lädt und lädt und lädt...
- oder der Tab bleibt leer und in der Adresszeile steht about:blank
- oder aber es funktioniert und die Seite öffnet sich im neuen Tab ganz normal (meistens erst nach mehrmaligen Versuchen).
Das wirklich beängstigende ist, dass wenn ich Chrome ganz frisch aufsetze, es genausowenig funktioniert. Selbst der Tab zur Anmeldung von Chrome/Googlekonto geht dann nicht (Sprich der Fehler tritt schon auf, bevor meine Settings synchronisiert wurden). Manchmal öffnet sich nicht einmal der Tab für die Einstellungen. Es hat wohl also weder mit der Internetverbindung, noch mit meinen Einstellungen zutun.
Ich habe vor 2 Wochen ein Backup mit dem Tool Chrome-Backups gemacht. Wenn ich dieses draufspiele, habe ich zwar alle Settings, Extensions usw, aber der Fehler bleibt unverändert.
Außerdem kann ich manchmal ganz normal auf geöffneten Seiten rumsurfen, links anklicken (die kein neuen Tab öffnen)... Nach einer unbestimmten Zeit allerdings, geht gar nichts mehr in dem Tab. Weder scrollen, noch auf Links klicken. Ich kann den Tab nur noch schließen.
Und bei manchen Chromestarts kommen Fehlermeldungen, dass die eine oder andere Erweiterung abgestürzt ist.
Bei IE/FF tritt der Fehler nicht auf.
Fruchtlose Lösungsansätze:
- Extensions deaktiviert
- Inkognito
- Neu installation
- Deinstalliert, mit CCleaner alles bereinigt + Registry, neugestartet, Chrome wieder installiert
- Antivirenprogramm deaktiviert (Microsoft Security Essentials)
- In der Windowsfirewall Chrome ausdrücklich freigegeben
Der Fehler tritt auf, seitdem ich den Browser geschlossen habe, als er extrem langsam war. Wahrscheinlich hat er sich nicht vernünftig beendet. Vielleicht wäre daher ein guter Ansatz, den Browser richtig restlos zu deinstallieren. Daher hatte ich auch den Weg mit CCleaner ausprobiert. Gibts womöglich nach der Deinstallation noch beschädigte Reste des Browsers?
Chrome 21.0.1180.79 m
Win7 Ultimate x64 Up2Date
Zuletzt bearbeitet: