Chromecast: Wiedergabe von lokalen Full HD-Inhalten ruckelt

el guapo

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2002
Beiträge
1.325
Hallo,

ich habe mit einen Chromecast-Stick zugelegt und heute damit herumgespielt. Die Einrichtung lief soweit problemlos, ich habe aber noch Probleme damit, Videos von meinem NAS wiederzugeben. Derzeit ist mein NAS per Netzwerkfreigabe und Localcast angebunden.

Ich kann damit grds. problemlos auf meine MKVs (teilweise in Full HD-Qualität) zugreifen, aber bei der Wiedergabe kommt es zu Rucklern. Das wirkt für mich wie ein klassisches Bandbreiten-Problem, oder ist der Stick vielleicht gar nicht in der Lage, Full HD von lokalen Quellen wiederzugeben? Ich habe alternativ BubbleUPnP ausprobiert, aber das konnte mit meinen MKVs nicht umgehen. Einen zusätzlichen BubbleUPnP-Server aufzusetzen kommt für mich nicht in Frage da auch meine Frau die Videos abspielen soll und nicht erst meinen Rechnern starten soll/möchte. Hat jemand bessere Erfahrungen mit einer anderen App machen können?
 
Vielleicht liegt es ja auch an der Bitrate der Dateien, denn die GooglePlay-Filme haben ja auch nur eine begrenzte Bitrate.
Hast du einen Film mit 1080p, aber geringer Bitrate?
 
Nein, leider nicht. Die haben alle schon eine relativ gute Bitrate.
 
Gibts denn so eine Art Benchmark wie hoch der NAS Transfer übers Netzwerk ist ? Hast du mal geschaut wie hoch die Rate beim Kopieren der 1080p Filmdatei auf PC ist.
 
Gute Frage...wie soll ich das denn messen? In der App sehe ich nichts konkretes außer das sie lädt wenn es ruckelt.
 
Das liegt am Chromecast und nicht am NAS. Vom Chrome sind die Tabinhalte ja auch auf 720p begrenzt. Von daher wäre das mit der Bitrate auch interessant.

Zur Videoqualität gibt es ja auch wenig Aussagen von Google. Das einzige was ich bisher finden konnte war das wohl die allermeisten Filme wirklich "nur" 720p sind (bei AppleTV angeblich alle), und die Dateigrößen bei zumeist 2.5GB für "SD" und 4.5-5GB für "HD" liegen.

Im übrigen habe ich bisher circa vier Filme auf "SD" geliehen und war fasziniert wie gut das 720p(?) doch zu sein scheint - reicht mir absolut aus. Keine Kompressionsartefakte!

Lokales abspielen vom Tablet ruckelt bei mir auch total (AllCast).
 
Kann es evtl. einfach am eher schlechten WLAN Empfang des Chromecast liegen? Bei mir sämtliche - abspielbare HD Formate auch an. Ich hab da eher das Problem, das Sendungen die ich vom TV aufgenommen habe (FullHD, zB Game of Thrones bei Sky Atlantic) der Cast gar nicht abspielen will, weil er es nicht kein ("unsupported format")...
 
@0815*Sir Tom: " Bei mir sämtliche - abspielbare HD Formate auch an" - Was soll das heißen?


Nachdem ich anfänglich genau das WLAN Problem hatte (Ein bis maximal zwei Balken, übelste Bildqualität inklusive Rucklern a lá 15FPS), habe ich den Router umgestellt. Jetzt habe ich perfektes Bild, keine Ruckler im Streaming vom Play Store, vier bis fünf Balken wenn ich mit dem Tablet vor dem TV sitze. Router ist ein dedizierter WLAN Router (TP-Link).

Allerdings geht auch genau hier kein ruckelfreies Abspielen von lokalen Dateien zum Stick (von meinem N7 2012 mit AllCast), ich hab sogar zeitweise auf 1.6GHz übertaktet auf dem N7.

Wiegesagt, Google begrenzt das Streaming auch schon vom PC zum Chromecast auf 720p, das kann durchaus am Stick liegen.

Außerdem ist es so das er nach 2h Film schauen nicht gerade sehr kalt ist, eher grenzwertig warm. Ich gehe davon aus das Google den Stick dennoch für eine Art von Dauerbetrieb hergestellt hat, so dass er nicht durch Dauerbetrieb an Überhitzung stirbt. Allerdings gut möglich, dass dies bei 1080p nicht mehr gegeben ist.

Ich probiere es die Woche mal mit verschiedenen Trailern und Bitraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwendet ihr MKVs oder MP4s? Der Stick unterstützt doch nur MP4, oder? Kann es sein, dass Tablet und Smartphone mit dem Transcoding Probleme haben?
 
Mmh...vom NAS ruckelt es immer, egal ob MP4 oder MKV (1080p). Vom Smartphone ruckelt es auch außer mit BubbleUPnP. Ich bin etwas ratlos, was es nun genau sein könnte.
 
Auch das funktioniert (mit einer mp4 probiert) bei mir alles per Wlan problemlos. Sollte also kein generelles Problem von Chromecast sein, liegt wohl eher an deinen Netzwerk.
 
Zurück
Oben