Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Während NewTek die 64-Bit-Variante von Lightwave im Rahmen eines öffentlichen Beta-Tests noch auf Herz und Nieren prüft, ist die deutschen Softwareschmiede Maxon bereits einen Schritt weiter. So ist seit Anfang dieser Woche die finale 64-Bit-Version des 3D-Animationstools Cinema 4D für Windows 64-Bit-Betriebssysteme verfügbar.
Mich würde mal interessieren, ob der Leistungszuwachs bei Intel und AMD gleich ausfällt!?
Und nen Video würd ich auch mal gern sehen, wenn hier jemand sowas macht!
moin, ja ich arbeite mit dem programm, brauche dann nur noch 64bit :-D
wenn man mit solchen programmen arbeitet weiss man was alles geht und wo in spielen gespart wird :-D
interessant ist auch maya www.alias.com
Ja wat nu, 1 TeraByte oder 4 TeraByte? Schliesslich ist es wichtig zu wissen ob ich mir 1024 oder 4096 Riegel hollen soll. Ne, Spaß bei seite, mal wieder eine Anwendung die von 64 bit profitiert und vom Multi-Core design anscheinend auch. Macht nach Adam Riese zusammen 43,25% Leistungsteigerung. Nicht schlecht ... weiter so. Es wird langsam.
Toll dass es 1024 GB ansprechen kann, aber Windows x64 hat eine Speicherbegrenzung von 128 GB.
Da nutzt mir das nix, es sei denn ich arbeite auf einem Windows x64 Server 2003, aber wer nutzt das schon als Desktop Entwicklungssystem.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.