Cisco Catalyst c2960g FW Upgrade -> Timeout

-Overlord-

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.112
Hi Leute

Ich probiere gerade ein FW Upgrade auf einen meiner C2960G durchzuführen. Nur klappt das nicht - kann mir den Fehler aber auch nicht erklären :/


Code:
Switch Ports Model              SW Version            SW Image
------ ----- -----              ----------            ----------
*    1 48    WS-C2960G-48TC-L   15.0(2)SE4            C2960-LANBASEK9-M


Code:
Switch#copy tftp flash:
Address or name of remote host [10.30.1.100]?
Source filename [c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9.bin]?
Destination filename [c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9.bin]?
Accessing tftp://10.30.1.100/c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9.bin...
Loading c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9.bin from 10.30.1.100 (via Vlan1): !!!!!!!!!!!!!!!!!!!O!OOOOOOOO!OOOOOOO!OOOOOO!OOOOOOO!OOOOOO!OOOOOOO!OOOOOO... [timed out]

%Error reading tftp://10.30.1.100/c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9.bin (Connection timed out)
4294967295 bytes copied in 304.053 secs (30334750970570 bytes/sec)

Das Notebook mit OpenTFTP hängt direkt am Switch. Hab auch das Notebok, das Kabel und auch den Switch Port schon gewechselt.

Jemand eine Idee?

Lg Overlord
 
Doppelte IPs ? Hatte ich mal und dann hats ewig gedauert.
Ansonsten probier mal über FTP nicht TFTP.
 
Jupp, vergisss TFTP, ab einer bestimmten Imagegröße packt er das nicht mehr. FTP ist besser.

Am besten funktioniert beim Cisco IOS der archive download-sw ftp://....../xxxx.tar Befehl. Dazu muss die FW aber als tar-File vorliegen.

Welche IP hat der Switch? Welches VLAN? An welchem Port hängt der PC? Wie sieht die running-config des Ports aus? So wie das aussieht, gibt es nur VLAN 1?

Bei der Status Meldung
4294967295 bytes copied in 304.053 secs (30334750970570 bytes/sec)
stimmt was nicht. Wäre ja ein 4 GB großes IOS Image, das kann nicht sein. Da Loopt irgendwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap hab den Switch zurück gesetzt auf Werkseinstellungen. Port ist nur mit "sw mo acc" konfiguriert auf VL 1 und der PC hat 10.30.1.100 - Switch ist die 10.30.1.5.

Port hab ich gewechsel. Jetzt Port 2, vorher 44.

Aber ja, vllt. probiere ich mal FTP. Als Tar kann man die FWs ja auch runter laden bei Cisco

Edit:
Code:
Accessing ftp://*****:*****@10.30.2.205/c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9.bin...
Loading c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9.bin !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
%Error writing flash:/c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9.bin (No space left on device)

Mhmm was mache ich denn da? o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib mal "dir" ein und guck ob noch eine andere nicht aktive Firmware drauf ist, wenn ja lösch diese und dann sollte es gehen.
Wenn nicht kann man auch die laufende Firmware löschen und dann direkt die neue einspielen.
Da weiß ich aber gerade die befehle nicht.
Ergänzung ()

Nicht ich schrieb:
Jupp, vergisss TFTP, ab einer bestimmten Imagegröße packt er das nicht mehr. .

Das würde ich jetzt nicht so sagen, habe schon über 100mb große Firmwares über tftp gezogen.

Aber hast schon recht, FTP ist besser.
 
Befehl zum löschen einer Datei:
del dateiname
löschen eines Verzeichnisses
del -r verzeichnisname

Aber du siehst, dank FTP weißt du jetzt warum es vorher mit TFTP nicht ging, weil es wenigstens ne gescheite FM gibt.

Allgemein und ganz wichtig, bei nach "Copy" einer Firmware immer ein
verify flash:dateiname.bin durchführen

beim Archive-Befehl ist das nicht nötig.

@metalforlive: ab den 12.2(50)er IOS Images via TFTP über eine 2 Mbit Leitung hatten war mit tftp bei den 3560 Schluss. Wir hatten es nie geschafft das Image vollständig zu übertragen, obwohl genug Platz war. Das tftp lief nach einer gewissen Zeit in ein Timeout.
 
Zuletzt bearbeitet:
Switch#dir
Directory of flash:/

2 -rwx 2072 Mar 1 1993 00:06:23 +00:00 multiple-fs
3 drwx 256 Mar 1 1993 00:10:33 +00:00 c2960-lanbasek9-mz.150-2.SE4
572 -rwx 9821732 Jun 17 2014 14:09:31 +00:00 flash1

32514048 bytes total (6811136 bytes free)
Switch#

Ich könnte die "c2960-lanbasek9-mz.150-2.SE4" löschen und dafür die "c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9" einspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mach das, wenn das nicht die aktive ist, übrigens das drwx was davor steht bedeutet, das es ein Verzeichnis ist und nicht eine Datei.

Mit Show Boot kannst du sehen welche Firmware gerade aktuell läuft.
 
BOOT path-list : flash:/c2960-lanbasek9-mz.150-2.SE4/c2960-lanbasek9-mz.150-2.SE4.bin
Config file : flash:/config.text
Private Config file : flash:/private-config.text
Enable Break : no
Manual Boot : no
Allow Dev Key : yes
HELPER path-list :
Auto upgrade : yes
Auto upgrade path :
NVRAM/Config file
buffer size: 65536

Das ist es ja.. das ist die aktive :D
 
Bin jetzt gerade nicht zuhause, ich weiß aber das es einen Befehl gibt das man die aktuelle Firmware überschreiben kann um die neue zu installieren.
Google mal falls du nichts findest kann ich morgen noch mal gucken.
 
Ich verstehe nicht, warum so zögerlich. Sollte was schief gehen kann man immer noch per Consolenkabel und Xmodem die Firmware aus dem Rommon laden. :freak: Dauert nur lange (mehrere Stunden, am Besten über Nacht), sonst nichts. Man kann problemlos die aktive FW löschen, so lange man den Switch nicht neustartet, auf dem Flash wird nur beim Booten zugegriffen. Das Image File wird nur benötigt, um das IOS in den RAM zu laden.

elegantere Variante a)

enable
!sicherheitshalber noch mal speichern
wr
archive download-sw /no-version-check /overwrite /force-reload ftp://*****:*****@10.30.2.205/c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9.tar
!overwrite, weil installierte Firmware neuer (15er) als zu installierende (12.2)", ist grundsätzlich mit Vorsicht zu nutzen, weil man so auch ein 3750 FW auf einen 2960 kriegt, und das macht dann Probleme.


unschöne Variante b)
enable
delete /r /f flash:/c2960-lanbasek9-mz.150-2.SE
!(alle Abfragen mit <cr> bestätigen)
!Switch darf ab jetzt nicht mehr reloaded werden, da er sonst im Rommon stehen bleibt
copy ftp://*****:*****@10.30.2.205/c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9.bin flash:
verify flash:c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9.bin
conf t
boot system flash:c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9.bin
end
wr
!wr ist ganz wichtig, sonst wird die alte, nicht vorhanden Firmware gebootet, da der boot-marker in der startup-config stehen muss.
!Jetzt darf wieder reloaded werden. ;)
reload

Da ja nicht genug Flashspeicher vorhanden ist, bringen die ganzen Optionen wie /leave-old-sw bzw. /safe nichts, da ja eh kein Platz ist. Einen Tod muss man sterben. Nutze je nach Modelltype beide Varianten seit Jahren fast täglich, zu 99% geht es gut, wenn nicht, dann deshalb, weil die alte FW so alt ist, dass sich beim Update das IOS weghängt - insbesondere tun das die C2912LRE-XL, C29408TT und C2950ST-8-LRE sowie 3560 mit ner Firmware älter oder gleich alt wie IOS 12.2(25)SEB gerne.
:kotz:

Variante B noch mal ausführlicher in Englisch:
http://www.thegeekstuff.com/2011/06/upgrade-cisco-ios-image/
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo danke - wusste nicht, dass es ohne FW notfalls auch über den Recovery Modus geht ;)

Hab das nun gemacht - allerdings folgenden Fehler:

Switch#dir
Directory of flash:/

3 -rwx 9821732 Mar 1 1993 22:57:36 +00:00 c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9.bin
4 -rwx 2348 Mar 1 1993 23:01:58 +00:00 config.text
572 -rwx 9821732 Jun 17 2014 14:09:31 +00:00 flash1
5 -rwx 5 Mar 1 1993 23:01:58 +00:00 private-config.text
6 -rwx 2072 Mar 1 1993 23:01:58 +00:00 multiple-fs

32514048 bytes total (12862976 bytes free)
Switch#verify flash:c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9.bin
File system hash verification failed for file flash:c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9.bin(No such file or directory).

Und wenn ich im "boot system flash:c2960-lanbasek9-mz.122-55.SE9.bin" eintragen will, finde ich in der running config auch keinen Eintrag dazu. Müsste doch unter boot stehen?

Edit:
mit verify /md5 gehts ;)

Edit 2:

Switch Ports Model SW Version SW Image
------ ----- ----- ---------- ----------
* 1 48 WS-C2960G-48TC-L 12.2(55)SE9 C2960-LANBASEK9-M

Ich danke die Herren für die sehr gute und kompetente Hilfe! :) Schönen Tag noch :)

LG Ovi
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche zeigen's in der Running an, andere nicht.
Mache mal

sho boot oder sh boot system

Ok, da sieht man die Unterschiede bei 3560 und 2960. Arbeite nicht mit 2960. Die 3560 brauchen bei verify kein /md5

Aber im Prinzip bleibt es dabei, kenn man ein IOS kennt man alle.
 
Kleine Frage noch... die Version die ich vorher drauf hatte:

Code:
Switch Ports Model              SW Version            SW Image
------ ----- -----              ----------            ----------
*    1 48    WS-C2960G-48TC-L   15.0(2)SE4            C2960-LANBASEK9-M

gegen die aktuelle Version:

Switch Ports Model SW Version SW Image
------ ----- ----- ---------- ----------
* 1 48 WS-C2960G-48TC-L 12.2(55)SE9 C2960-LANBASEK9-M

Welches ist denn neuer? Die aktuelle hab ich direkt von der Cisco Seite gezogen - aber ist die 15.0 nicht die aktuellste Version?
 
Bist du mit dem Update nun fertig und hast schon rebootet?
Hat das mit dem Show boot funktioniert?

Das sind zwei IOS Forks, das eine die 12.2er& 12.4, das andere die 15.0er. Gepflegt werden noch alle imho. Aber ich glaube die 12er bekommen nur noch Bugfixes.
Außer bei unseren Routern ASR 10xx, C1861 arbeiten wir auch noch mit 12.2er Software.
Welche Software jetzt exakt neuer ist, weiß ich nicht, hätte man auf das Kompilierungsdatum schauen müssen.
 
Verdammt, dachte mir schon so was :) Klickt man sich bei der Cisco Seite so durch - kommt man auf jeden Fall zu der S9.
 
Ja 15er ist "neuer", wenn du keine anderen Switches mit anderen Firmwares im Netz hast, würde ich auch auf die neuste setzen.
 
Also bei mir im Cisco Account kann ich die 15 theoretisch runterladen, empfohlen wird aber ein 12er Release.

Empfohlen: 12.2.55-SE9 (ED)
Latest: 15.0.2-SE6 (ED)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann sein das du nicht berechtigt bist diese Firmware zu laden.
 
Zurück
Oben