Hallo zusammen,
ich habe ein Geschwindigkeitsproblem mit der FritzBox 7170.
Konfiguration:
Provider: Unitymedia
DSL-Speed: 50.000 kbit/s
Modem: Cisco DPC/EPC 3208
AVM 7170 als reinen Router konfiguriert
Über LAN mit der FritzBox verbunden
In dieser Konfiguration erreiche ich im Schnitt ca. 40.000 kbit/s. Klemme ich die FritzBox ab und schließe nur das Modem an, erreiche ich im Mittel immer die volle Geschwindigkeit von 50.000 kbit/s.
Ich muss/möchte aber einen Router schalten. Zum einen, weil 2 andere Rechner im Wlan sind und zum anderen, wegen der Firewallfunktion der FritzBox.
Macht es Sinn sich einen schnelleren Router zuzulegen? Alles andere kann als Fehlerquelle ja ausgeschlossen werden. Oder habe ich etwas übersehen oder nicht berücksichtigt?
Danke für Eure Antworten
Gruß
ich habe ein Geschwindigkeitsproblem mit der FritzBox 7170.
Konfiguration:
Provider: Unitymedia
DSL-Speed: 50.000 kbit/s
Modem: Cisco DPC/EPC 3208
AVM 7170 als reinen Router konfiguriert
Über LAN mit der FritzBox verbunden
In dieser Konfiguration erreiche ich im Schnitt ca. 40.000 kbit/s. Klemme ich die FritzBox ab und schließe nur das Modem an, erreiche ich im Mittel immer die volle Geschwindigkeit von 50.000 kbit/s.
Ich muss/möchte aber einen Router schalten. Zum einen, weil 2 andere Rechner im Wlan sind und zum anderen, wegen der Firewallfunktion der FritzBox.
Macht es Sinn sich einen schnelleren Router zuzulegen? Alles andere kann als Fehlerquelle ja ausgeschlossen werden. Oder habe ich etwas übersehen oder nicht berücksichtigt?
Danke für Eure Antworten
Gruß