Die meisten DHCP-Implementierungen arbeiten so. Der DHCP-Pool wird konstant um 1 hochgezählt und abgelaufene Leases werden erst überschrieben, wenn der DHCP-Pool am Ende angekommen ist und vorne wieder anfängt. Das hat zur Folge - meist ein Vorteil - dass Geräte
dennoch dieselbe IP bekommen
auch wenn das DHCP-Lease schon abgelaufen ist, weil der DHCP-Server das abgelaufene Lease dann erneuert und dem Gerät nicht wieder eine +1 IP verpasst.
Es gibt aber auch DHCP-Implementierungen oder ggfs Einstellungen, mit denen man dem DHCP vorgeben kann, dass er wirklich immer von Anfang an auffüllen soll. Bei
dnsmasq gibt es beispielsweise die Option
dhcp-sequential-ip mit der
dnsmasq dazu gebracht wird, stets die kleinste nicht (mehr) gültig reservierte IP-Adresse auszugeben. Über den Sinn dessen kann man sicherlich streiten. Ich sehe ihn auf jeden Fall nicht, weil dadurch eher Missverständnisse auftreten können, wenn unter derselben IP in kurzer Zeit plötzlich mehrere Systeme auftauchen können. Den Unterschied sähe man dann nur, wenn man sich die MAC-Adresse anschaut. Aber gäbe es nicht Menschen, die das als sinnvoll erachten, würde es diese Option vermutlich gar nicht geben
Wo ist denn eigentlich das Problem dabei? Findest du es einfach nur doof, dass da abgelaufene Leases darauf warten, irgendwann überschrieben zu werden, oder hast du handfeste Probleme damit? DHCP ist eine Komfort-Funktion und meistens ist es vergebene Liebesmüh', da zu viel Zeit reinzustecken. Wie der DHCP die IPs hochzählt und wann er die Leases wiederverwendet, spielt außerhalb des DHCP eigentlich keine Rolle. Eventuell liegt dein Problem auch ganz woanders, beispielsweise wenn die Lease Time so kurz ist, dass entsprechend viele abgelaufene Leases entstehen.
*edit
Bei den manpages von dnsmasq ist mit gerade aufgefallen, dass dnsmasq wohl die IP-Adressen aus dem Pool per Zufall auf Basis der MAC des Clients vergibt. Dieses Verhalten ist mit bisher nicht aufgefallen und ich vermute mal es gibt iiiiiiiiiiirgendwo in den Hunderten Einstellungen auch eine Option für die herkömmliche +1 Vergabe, die in meinen Installationen immer gesetzt war/ist.