Aufgabe: Planen Sie ein Intranet mit 2 Subnetzen und je maximal 150 Host-Rechnern. Später sollen evtl. weitere Subnetze hinzukommen. Ihr ISP (Internet Service Provider) stellt Ihnen folgenden Bereich zur Verfügung: 11.10.160.0/22.
Also bitte korrigieren wenn ich was falsch mache:
Also es handelt sich anscheinend um Klasse A weil B ja erst bei 128. anfängt..
Ich fange immer so an:
Maximal 150 Hosts: 2^8, da 2^7 zu klein wäre
2^8 = 256, -2 wegen Netzadresse und Broadcast = 254 Nutzbare Hosts
Also hat man 8 zusätzliche Hostbits, daraus erfolgt 24-8, bleiben 16 für Subnetbits übrig
Aus der Standardmaske
11111111.00000000.00000000.00000000 (/8) bzw. 255.0.0.0
wird nun also
11111111.11111111.11111111.00000000 (/24) bzw. 255.255.255.0
Maximale Hosts = 2^8 = 256 Hosts (minus 2 = 254 nutzbare Host)
Maximale Subnetze = 2^16 = 65536 Subnetze (wtf?) es sollen doch 4 sein?! Wie soll das gehen..? (unter "es sollen evtl noch weitere dazukommen" verstehe ich nen paar..aber nicht nen paar tausend...hab sicher was falsch gemacht -.-)
Und nun weiß ich nicht wie es weitergeht... kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Ala
1. Subnetz
Netzadresse:
1. Host:
Letzter Host:
BC:
65536. Subnetz
Netzadresse:
1. Host:
Letzter Host
BC:
Also bitte korrigieren wenn ich was falsch mache:
Also es handelt sich anscheinend um Klasse A weil B ja erst bei 128. anfängt..
Ich fange immer so an:
Maximal 150 Hosts: 2^8, da 2^7 zu klein wäre
2^8 = 256, -2 wegen Netzadresse und Broadcast = 254 Nutzbare Hosts
Also hat man 8 zusätzliche Hostbits, daraus erfolgt 24-8, bleiben 16 für Subnetbits übrig
Aus der Standardmaske
11111111.00000000.00000000.00000000 (/8) bzw. 255.0.0.0
wird nun also
11111111.11111111.11111111.00000000 (/24) bzw. 255.255.255.0
Maximale Hosts = 2^8 = 256 Hosts (minus 2 = 254 nutzbare Host)
Maximale Subnetze = 2^16 = 65536 Subnetze (wtf?) es sollen doch 4 sein?! Wie soll das gehen..? (unter "es sollen evtl noch weitere dazukommen" verstehe ich nen paar..aber nicht nen paar tausend...hab sicher was falsch gemacht -.-)
Und nun weiß ich nicht wie es weitergeht... kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Ala
1. Subnetz
Netzadresse:
1. Host:
Letzter Host:
BC:
65536. Subnetz
Netzadresse:
1. Host:
Letzter Host
BC:
Zuletzt bearbeitet: