clean flash - TWRP - Pocophone F1 - crDroid

shack75

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2021
Beiträge
54
Hallo,

ich habe ein Pocophone F1 mit offenem Bootloader, kein Root, TWRP 3.7.0_9-0.

Darauf war crDroid 9 (Android 13), das einwandfrei lief. Jetzt habe ich crDroid 10 (Android 14) installiert (dirty flash), was zu kleineren Problemen geführt hat.

Soweit ich das verstanden habe, kann ich ein CustomROM clean flashen, also ohne Reste eines alten Systems (also eine bestimmt Partition "sauber machen" und dann gleiches CustomROM wieder drauf). Es blieben dann auch alle Apps und deren Einstellungen usw. erhalten, d. h. alles ist so wie vorher auch.

Soweit schonmal richtig?

Was davon muss ich denn "cleanen"? Es stehen zur Auswahl:

Cache
System
Vendor
Data
Firmware
Cust
Persist
Internal Storage
USB-OTG
Micro SD-Karte

Freue mich über jede Hilfestellung.

Danke und Gruß,
Shack.
 
Probier nur die Caches zu Wipen. Wenn das nicht reicht, auch system. Aber das machen die eisten ROMs bei der Installation automatisch
 
für einen clean-flash: cache, system, data wipen. danach die rom und gapps flashen, und danach nochmal cache wipen und neustarten. :) aber clean bedeutet dann auch clean...da bleiben keine einstellungen oder apps erhalten. du setzt quasi das system komplett neu auf. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mitesser
Dirty Flash = die neue ROM wird einfach nur installiert
Clean Flash = die Partition /data wird gelöscht und alle Daten sind weg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Wenn du jetzt schon Probleme hast, wird das wohl nicht dein Problem löen. Es wird nur schlimmer und falls es total schief läuft, wird das System nicht mehr booten. Du kannst dann im Notfall wohl immer noch crDroid 9 dirty drauf Flaschen und dann müsstebes auch wieder starten. Aber ich würde dir echt empfehlen dir einmal die arbeit zu machen und es einmal wieder sauber (also clean) von vorne zu beginnen. Schont die Nerven.

Edit: Wenn du etwas clean Flasht sind keinerlei alte Daten mehr auf dem Gerät vorhanden. Das ist ein irglaube deinerseits.
 
Am besten vorher immer ein backup machen , dann kann man auch wieder zurück wenn etwas nicht funktioniert ...
 
craP_cillA schrieb:
aber clean bedeutet dann auch clean...da bleiben keine einstellungen oder apps erhalten. du setzt quasi das system komplett neu auf. ;)

siggi%%44 schrieb:
Clean Flash = die Partition /data wird gelöscht und alle Daten sind weg

TSKNF schrieb:
Wenn du jetzt schon Probleme hast, wird das wohl nicht dein Problem löen. Es wird nur schlimmer und falls es total schief läuft, wird das System nicht mehr booten. Du kannst dann im Notfall wohl immer noch crDroid 9 dirty drauf Flaschen und dann müsstebes auch wieder starten. Aber ich würde dir echt empfehlen dir einmal die arbeit zu machen und es einmal wieder sauber (also clean) von vorne zu beginnen. Schont die Nerven.

Edit: Wenn du etwas clean Flasht sind keinerlei alte Daten mehr auf dem Gerät vorhanden. Das ist ein irglaube deinerseits.

Danke allen Beitragenden, dann war das wohl ein Irrglaube meinerseits - menno, wäre aber auch zu schön gewesen...
Ergänzung ()

TSKNF schrieb:
sauber (also clean) von vorne zu beginnen

Nowareeng schrieb:

So werde ich es tun.

Nochmals danke und schönes Wochenende!
 
üblicherweise ist bei nem versionsupgrade 13->14 ein clean flash angesagt. die monatlichen updates reicht eigentlich immer ein clean flash außer der Dev wechselt zwischendurch mal den device tree, dann wird das aber üblicherweise in den "austausch chats" in telegram etc. mitgeteilt
 
sollte eg. alles in den installations notes stehen...... war halt damalsso bei meinem mototrola defy .vor gefühlt mind 20Jahren...........xda-develipers.com waren damals die quelle für infos bzgl. custom roms uvm.
 
Zurück
Oben