Hallo ihre Profis,
ich hoffe wirklich dass ihr mir helfen könnt. Ich habe echt nur noch eine geringe Hoffnung. Aber ihr seid kompetent und könnt vielleicht was sagen. Bitte!
Ich habe meine SSD mit Clonezille geclont. Alte ssd auf neue ssd.
Die alte ssd wurde mein backup, die nun in einer ext. Dockingstation liegt.
Die neue geclonte SSD läuft super. Die alte hatte ich getestet und lief auch.
Die Cloneaktion habe ich nicht über ein Image sondern über Direkt 1zu1 Kopie gemacht.
So könnte ich die alte SSD im Notfall direkt verwenden.
Der Ernstfall trat nun ein. Aber ich wollte die alte SSD nicht verwenden, sondern nur zurück auf die Daten der alten SSD restoren. Ich nenne das mal reverseclone ;-)
Halt wie ein Backuprestore.
Ich glaube das habe ich aber falsch gemacht. Zumindest kommen jetzt bei beiden SSD's direkt Bluescreens.
Den "Restore" habe ich bei Clonezilla so gemacht wie den ersten 1zu1 Clone auf die neue SSD.
Diesmal habe ich aber die alte SSD aus der Dockinsstation als Source angegeben und die Quelle war die neue SSD im PC.
Überspielt hat Clonezille auch alles - aber jetzt bootet keine SSD mehr.
Als Info was ich habe, was ich rauslesen konnte und was ich bereits probiert habe.:::
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Notebook mit einer Festplate , System Windows 8.1, Stick mit Win 8.1 Iso vorhanden, MBR Partitioniert, 1 Partion (+ natürloich die kleine "verborgene" 350MB Partition)
Fehler 0xc000000e, Bluescreen,
Computerreparatur: System auffrischen sagt: Laufwerk gesperrt.
Starthilfe: Konnte PC nicht reparieren
bootrec /fixboot + bootrec /fixmbr: Ohne Erfolg
Diskpart Ceck <<<---- evtl. hab ich was gefunden???
Die kleine Systempartition ( 350MB) ist komischerweise mit :C gekennzeichnet und die große Partion läuft als :E????
** soll das ggf. geändert werden?
unter detail disk hab ich gesehen dass die Platte:
Geschützt: Nein
Startdatenträger: Nein
Auslagerungsdateiträger: Nein
Absturzbilddatenträger: Nein
Status: Fehlerfrei
Was kann ich nich tun. Neuaufsetzen wäre wirklich die Hölle
Ich hoffe auf Antwort.
MFG
Alex
ich hoffe wirklich dass ihr mir helfen könnt. Ich habe echt nur noch eine geringe Hoffnung. Aber ihr seid kompetent und könnt vielleicht was sagen. Bitte!
Ich habe meine SSD mit Clonezille geclont. Alte ssd auf neue ssd.
Die alte ssd wurde mein backup, die nun in einer ext. Dockingstation liegt.
Die neue geclonte SSD läuft super. Die alte hatte ich getestet und lief auch.
Die Cloneaktion habe ich nicht über ein Image sondern über Direkt 1zu1 Kopie gemacht.
So könnte ich die alte SSD im Notfall direkt verwenden.
Der Ernstfall trat nun ein. Aber ich wollte die alte SSD nicht verwenden, sondern nur zurück auf die Daten der alten SSD restoren. Ich nenne das mal reverseclone ;-)
Halt wie ein Backuprestore.
Ich glaube das habe ich aber falsch gemacht. Zumindest kommen jetzt bei beiden SSD's direkt Bluescreens.
Den "Restore" habe ich bei Clonezilla so gemacht wie den ersten 1zu1 Clone auf die neue SSD.
Diesmal habe ich aber die alte SSD aus der Dockinsstation als Source angegeben und die Quelle war die neue SSD im PC.
Überspielt hat Clonezille auch alles - aber jetzt bootet keine SSD mehr.
Als Info was ich habe, was ich rauslesen konnte und was ich bereits probiert habe.:::
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Notebook mit einer Festplate , System Windows 8.1, Stick mit Win 8.1 Iso vorhanden, MBR Partitioniert, 1 Partion (+ natürloich die kleine "verborgene" 350MB Partition)
Fehler 0xc000000e, Bluescreen,
Computerreparatur: System auffrischen sagt: Laufwerk gesperrt.
Starthilfe: Konnte PC nicht reparieren
bootrec /fixboot + bootrec /fixmbr: Ohne Erfolg
Diskpart Ceck <<<---- evtl. hab ich was gefunden???
Die kleine Systempartition ( 350MB) ist komischerweise mit :C gekennzeichnet und die große Partion läuft als :E????
** soll das ggf. geändert werden?
unter detail disk hab ich gesehen dass die Platte:
Geschützt: Nein
Startdatenträger: Nein
Auslagerungsdateiträger: Nein
Absturzbilddatenträger: Nein
Status: Fehlerfrei
Was kann ich nich tun. Neuaufsetzen wäre wirklich die Hölle
Ich hoffe auf Antwort.
MFG
Alex