Clonen ging schief 0xc000000e - zwei SSD nun Bluescreen Windows 8.1

dakox

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
32
Hallo ihre Profis,

ich hoffe wirklich dass ihr mir helfen könnt. Ich habe echt nur noch eine geringe Hoffnung. Aber ihr seid kompetent und könnt vielleicht was sagen. Bitte!

Ich habe meine SSD mit Clonezille geclont. Alte ssd auf neue ssd.
Die alte ssd wurde mein backup, die nun in einer ext. Dockingstation liegt.
Die neue geclonte SSD läuft super. Die alte hatte ich getestet und lief auch.

Die Cloneaktion habe ich nicht über ein Image sondern über Direkt 1zu1 Kopie gemacht.
So könnte ich die alte SSD im Notfall direkt verwenden.

Der Ernstfall trat nun ein. Aber ich wollte die alte SSD nicht verwenden, sondern nur zurück auf die Daten der alten SSD restoren. Ich nenne das mal reverseclone ;-)
Halt wie ein Backuprestore.
Ich glaube das habe ich aber falsch gemacht. Zumindest kommen jetzt bei beiden SSD's direkt Bluescreens.
Den "Restore" habe ich bei Clonezilla so gemacht wie den ersten 1zu1 Clone auf die neue SSD.

Diesmal habe ich aber die alte SSD aus der Dockinsstation als Source angegeben und die Quelle war die neue SSD im PC.
Überspielt hat Clonezille auch alles - aber jetzt bootet keine SSD mehr.

Als Info was ich habe, was ich rauslesen konnte und was ich bereits probiert habe.:::
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

Notebook mit einer Festplate , System Windows 8.1, Stick mit Win 8.1 Iso vorhanden, MBR Partitioniert, 1 Partion (+ natürloich die kleine "verborgene" 350MB Partition)

Fehler 0xc000000e, Bluescreen,
Computerreparatur: System auffrischen sagt: Laufwerk gesperrt.
Starthilfe: Konnte PC nicht reparieren
bootrec /fixboot + bootrec /fixmbr: Ohne Erfolg
Diskpart Ceck <<<---- evtl. hab ich was gefunden???
Die kleine Systempartition ( 350MB) ist komischerweise mit :C gekennzeichnet und die große Partion läuft als :E????
** soll das ggf. geändert werden?
unter detail disk hab ich gesehen dass die Platte:
Geschützt: Nein
Startdatenträger: Nein
Auslagerungsdateiträger: Nein
Absturzbilddatenträger: Nein
Status: Fehlerfrei

Was kann ich nich tun. Neuaufsetzen wäre wirklich die Hölle


Ich hoffe auf Antwort.

MFG
Alex
 
Genau aus dem Grund nimmt man auch ein gutes kommerzielles Produkt, und nicht Clonezilla. Ein Parameter falsch gesetzt, und der Restore ist dahin, wie Du ja leidlich miterleben mußtest.

Setz neu auf, das bekommst Du so nicht wieder hin. Hab selbst so eine Arie durch, auch mit BlueScreens, weil das Backup mal eine Macke hatte, Windows 8.1 ist hier deutlich empfindlicher als ein Win 7 oder XP.
 
man bitte nein....nicht!

ich kann doch nicht aufgeben. Es sind doch alle daten vorhanden.

meine idee wäre die Festplatte als Startdatenträger einzustellen und irgendwie C: und E: zu tauschen.
"systemreserviert" ist komicherweise jetzt C: und halt die kleine 350MB Systemdatei.

Es muss doch möglich sein, hier irgendwas umzunennen mit diskpart.

Bitte - probieren kann man doch.
 
deine alte SSD hat auch nur 2 Partitionen? dein Windows 8 wurde im MBR-Modus installiert und nicht im UEFI-Modus?

dir /s C: , was siehest du denn da?

und dir e:\w*.* siehst du den Ordner Windows?
 
zwei Partitionen sind es ja nicht mal. Hatte MBR mit einer Partion installiert.
Aber er macht ja eh immer zwei....Eine geheime, versteckte Systemreservierte Partition und dann die wo windows, Daten und usw drauf sind.

JA, die alte war auch so....exact das selbe ---- nein, nicht uefi!

dir /s C: ....kann es nicht in den PC(mit dem ich hier schreibe) reinkopieren, aber er sagt: 89 Dateien, 120 Verzeichnisse
und dir e:\w*.* ---- schreib es mal ab:
Volume in Laufwerk E: hat keine Bezeichnung.
Volumeseriennummer: 428D-5049
Vereichnis von e:\
23.10,2014 12:49 <DIR> Windows
0 Dateien 0 Bytes
1 Verzeichnis 122.281.984 Bytes frei



hoffe hab auch alles richtig angefordert..
 
ist auf c: ein Ordner Boot?

und dir e:\windows kommen dann viele Dateien aufgelistet?


was ist mit d: , ist das dein DVD Laufwerk?
 
ja, unter C:Boot gibt es was
D: gibt es nicht... ist ein lappi ohne CD Laufwerk
E: - ja er bringt mir daten zu windows - denke mal es ist der windows ordner
 
hast du die automatische Windows-Reparatur schon mal ausprobiert ?

ansonsten versuch mal so: hast du 1 Platte, wenn ja, dann so

diskpart
select disk 0
select Partition 1
active
Exit

dann

bootrec / FixMbr
bootrec /fixboot
bootrec / RebuildBcd

dann ausprobieren
Ergänzung ()

p.s. ansonsten mit Clonezilla booten, die 350 Partition löschen, dann deine Windows Partition ganz nach vorne schieben, diese Partition als aktiv setzen, dann mit Windows 7 DVD booten und die automatisch Reparatur ausführen, manchmal klappt erst nach 2. oder 3. mal
 
Zuletzt bearbeitet:
aber partition ist die systemreservierte Partition mit 350mb - also die geheime...

Partition2 ist die Windows Partition ....

....soll ich das also so machen wie oben beschrieben?

wenn ich das richtig checke, soll dadurch die kleine Partition bootfähig gemacht werden?
sollte aber nicht eigentlich die Windows PArtition booten?

sorry - bin aber kein geek
 
die 350 MB Parition brauchst du nicht unbedingt
Ergänzung ()

soll dadurch die kleine Partition bootfähig gemacht werden?
die kleine muss sowieso bootfähig sein bzw. als aktiv gesetzt werden, denn da liegt ja der Ordner Boot
 
aber die 350 MB ist doch gleich die Partition1
und auch die PArtition wo der Bootordner liegt.

frag nur, weil ich nicht noch was kaputt machen will

ok führe nun aus
 
deshalb solltest du ja zuerst das ausprobieren

diskpart
select disk 0
select Partition 1
active
Exit

dann

bootrec / FixMbr
bootrec /fixboot
bootrec / RebuildBcd

dann ausprobieren

ausserdem wie gesagt, brauchst du die nicht unbedingt, oder benutzst du Bitlock zur Verschlüsselung? ausserdem hast du doch noch deine alte original SSD mit Daten da oder ^^
Ergänzung ()

p.s. nach bootec /rebuildbcd kannst noch
bootrec /scanos ausführen
 
bitlock nutze ich nicht.
"die Alte" hat ja genau das selbe Problem .... Es sind nach der REstoreCloneAktion beide SSD's betroffen.

ich habe es nun ausgeführt:
letzte Zeilen sind:

Suche nach Windowsinstallation war erfolgreich
Gesamtzahl der indentifizierten Windows Installation: 1
(1) E:\Windows
Installation zur Startliste hinzufügen? Ja/Nein/Alle : j
Der Vorgang wurde abgeschlossen


************ #Hat es denn nun geklappt?
 
keine Ahnung, probierst doch aus ^^
 
krass, was war das?
gerade ebend war der stick drin und ich startete...und WOW system bootet.
galube aber, dass der PC als Boot Device den Stick als erstes hatte.
wollte neustarten...stick dabei raus...
und nun wieder bluescreen....
whats that?

aber langsam kommen wir wohl zum Ende...aber wie?
Ergänzung ()

also, wenn der stick als boot1 medium im bios ist, dann bootet mein normales windows hoch....
PUH -Wow

jetzt müssen wir nur noch den normalen boot hinkriegen.

soll ich evtl. was löschen ;)
Ergänzung ()

wieder was neu:

jetzt kommt beim start: (Stick ist ab)

Windows boot manager
File: \boot\cd
Status: 0xc000000f
Info: The Boot Configuration Data for your PC is missing or contains errors.
 
irgendwie machst du was falsch :D lass mal die automatische Reparatur laufen, vllt hilfts
oder einfach Stick rein, Windows hochbooten, dann EasyBCD installieren und den Bootloader auf deiner Platte drauf hauen, jemandem übers Internet zu helfen ist manchmal verdammt sehr mühsam :D
 
glaub mir, ich bin dir HAMMER DANKBAR....

komisch,
wenn ich den Stick im bios als einziges medium laufen lasse, kommt sofort ein bluescreen.
Wenn ich die Platte als erstes Medium booten lasse und als zweites den Stick kommt der Windows Bootmanager - geht aber auch nicht weiter
Wenn ich den Stick als erstes Booten lasse und die Platte als zweites Medium startet Windows.

in diesem Modus wo ist die Systemreparatur starten kann, komm ich garnicht mehr.

ok, am besten ich installiere dieses EasyBCD...
hoffe ic hfinde das schnell
Ergänzung ()

sag mal grad wie das mit dem easybcd funktioniert
Ergänzung ()

jetzt sieht man in Windows angezeigt:
Partition 1 D: 350MB
Partition 2 C: 119GB

kann ich die Partition 1 D: nicht komplett löschen?

soll ich BCD installieren? und wenn ja wo Partition 1 oder Partitin 2
 
:D na, mit Easybcd kannst entweder vorhandenen Bootkonfigurationen ändern , hinzufügen usw, oder mit EasyBCD kannst als eigenständiger Bootloader auf deiner Platte installieren

hier ein Youtube Video http://www.youtube.com/watch?v=ntTRdkkGqQQ
 
die 350 MB Partition für den Bootmanager ist noch da?
Ist die aktiv gesetzt als einziges?
Was ist im Bios eingestellt als 1. gibt es da Windows Bootmanager? dann setze den auch an 1. Stelle wenn die 350 MB aktiv ist.
Ohne 350MB Partition oder mit defekter, bootet Windows erst recht nicht.
Deswegen funktioniert es ja jetzt überhaupt nur mit eingesteckten Stick.

350 Mb hat normal keinen Laufwerksbuchstaben.
instalieren tut man da auch nichts, oder kann man normal nicht.
Alles verhunzt,
http://www.drwindows.de/windows-8-allgemein/46026-versteckte-350-mb-partition-in-windows-8-a.html
Zum Einen dient diese Partition der Aufnahme des Bootloaders von Windows 8
Daten sichern und Neuinstallieren.
Hier noch alle Reparatur Möglichkeiten wenn man nicht schon vorher alles verstellt und zertört hat mit Tools
oder im Bios rumgefummelt hat.
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Reparatur_Wiederherstellung_Windows_8.1
 
Zuletzt bearbeitet:
toll
jetzt war es zuviel vertrauen in mich.... habe reset bcd gemacht und dann einen neuen eintrag erstellt für C:

aber jetzt geht ganrichts mehr.jetz bootet er nicht mal mehr vom stick.

ist der stick evtl. auch zerstört? werde ihn jetzt nochmal bootbar machen
 
Zurück
Oben