Mr. Brooks
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.441
Hallo,
bei mir läuft Windows standardmäßig auf einer SSD. Ich wollte jetzt ein kleines Testsystem erstellen auf einer meiner angeschlossenen Festplatten. Dazu ein Clonezilla-Image erstellt und dieses auf die HDD-Partition wiederhergestellt. Dann den Systemstart repariert und Windows bootet. Leider ist irgendwann schluss, es kommt eine Meldung "autocheck failed", dan kurz ein Bluescreen und Neustart. Das passiert jedes mal. Treiberprobleme? Der umgedrehte Weg, ein Windows das auf eine HDD installiert war per Clonezilla auf die SSD zu kopieren klappte (die hier vorliegende Installation wurde aber dennoch sauber komplett neu auf die SSD installiert).
Muss ich da etwas raparieren? Ich würde gerne auf das bestehende System zurückgreifen, weil dort alles sauber eingerichtet ist und alle Programme installiert sind.
Mr. Brooks
bei mir läuft Windows standardmäßig auf einer SSD. Ich wollte jetzt ein kleines Testsystem erstellen auf einer meiner angeschlossenen Festplatten. Dazu ein Clonezilla-Image erstellt und dieses auf die HDD-Partition wiederhergestellt. Dann den Systemstart repariert und Windows bootet. Leider ist irgendwann schluss, es kommt eine Meldung "autocheck failed", dan kurz ein Bluescreen und Neustart. Das passiert jedes mal. Treiberprobleme? Der umgedrehte Weg, ein Windows das auf eine HDD installiert war per Clonezilla auf die SSD zu kopieren klappte (die hier vorliegende Installation wurde aber dennoch sauber komplett neu auf die SSD installiert).
Muss ich da etwas raparieren? Ich würde gerne auf das bestehende System zurückgreifen, weil dort alles sauber eingerichtet ist und alle Programme installiert sind.
Mr. Brooks