Hi,
ich betreibe ein Forum mit ca 10.000 User wovon am Tag ca. 100 gleichzeitig online sind.
Abends natürlich weniger.
So ein root Server kostet natürlich Geld.
Da das Cloud Computing ja in aller Munde ist, habe ich mich mal etwas informiert und gerechnet.
Würde ich z.B. den Cloud Dienst von DomainFactory (JiffyBox) verwenden würde mich das für die kleine "Maschine" 0,02Euro/Stunde kosten.
In 31Tagen also ca 15Euro plus 0,12Euro/GB Traffic.
Wäre es nicht für viele (mich) sinnvoll ein Forum auf die Cloud umzuziehen?
Es ist günstiger, ich bezahl nur den Traffic den ich brauch und ich kann schnell mehr Power holen, falls gerade viele Benutzer da sind und es laggt.
Was spricht dagegen von einem normalen Root server in einen virtuellen Server in der Wolke zu ziehen, oder spricht garnichts dagegen?
Zudem erhoffe ich mir dadurch eine höhere Ausfallsicherheit
ich betreibe ein Forum mit ca 10.000 User wovon am Tag ca. 100 gleichzeitig online sind.
Abends natürlich weniger.
So ein root Server kostet natürlich Geld.
Da das Cloud Computing ja in aller Munde ist, habe ich mich mal etwas informiert und gerechnet.
Würde ich z.B. den Cloud Dienst von DomainFactory (JiffyBox) verwenden würde mich das für die kleine "Maschine" 0,02Euro/Stunde kosten.
In 31Tagen also ca 15Euro plus 0,12Euro/GB Traffic.
Wäre es nicht für viele (mich) sinnvoll ein Forum auf die Cloud umzuziehen?
Es ist günstiger, ich bezahl nur den Traffic den ich brauch und ich kann schnell mehr Power holen, falls gerade viele Benutzer da sind und es laggt.
Was spricht dagegen von einem normalen Root server in einen virtuellen Server in der Wolke zu ziehen, oder spricht garnichts dagegen?
Zudem erhoffe ich mir dadurch eine höhere Ausfallsicherheit